Bild: Kingston

Neue Speicherkapazitäten und Leistung: Kingston präsentiert auf der COMPUTEX 2024 den Showroom ‚Autorennen ohne Limit‘

Kingston Technology gab heute bekannt, dass sie wieder auf der COMPUTEX 2024 vertreten sein werden, mit dem Showroom „Kingston: Autorennen ohne Limit“. Das Adrenalin des Rennsports, wo hochmoderne Fahrzeuge und erfahrene Fahrer aufeinandertreffen. Kingston verwandelt seine Produktlinien in Rennwagen der Spitzenklasse und integriert Elemente aus dem Rennsport, z. B. eine Rennstrecke und einen Boxenstopp, um eine Show aus Performance, Geschwindigkeit und Langlebigkeit zu schaffen. Kingston stellt eine breite Palette von Technologielösungen vor, darunter den limitierten Kingston FURY Renegade DDR5 Speicher, den neuen CAMM2-Speicherstandard und weitere Speicherlösungen. Außerdem wird ein KI-PC-Showcase gezeigt, bei dem Kingstons Lösungen für autonome Rennautos vorgestellt werden und das Unternehmen seine Innovationskraft unter Beweis stellt.   

„Die transformative Wirkung der KI und ihrer vielseitigen Anwendungen, die von maschinellem Lernen, Cloud- und Edge-Computing bis hin zu generativer KI reichen, hat die Landschaft der Branche völlig verändert und zu einem gemeinsamen Bestreben geführt, ihr volles Potenzial zu erschließen.“ Kevin Wu, Vice President Sales/Marketing und Business Development der APAC-Region: „Kingston ist stolz darauf, auf der COMPUTEX 2024 eine Reihe neuer Hochleistungsspeicher und SSD-Produkte vorzustellen, die mit einem Showcase unter dem Motto ‚Autorennen‘ verdeutlichen, wie Kingston-Produkte die steigenden Anforderungen an Lösungen mit hoher Kapazität und Leistung erfüllen. Kingston verpflichtet sich weiterhin erstklassigen Hochleistungsspeicher zu produzieren, der Grenzen überschreitet und über das Ziel hinaus schießt.

Kingston: Highlights zum Showroom Autorennen ohne Limit

Der Showroom „Kingston: ‚Autorennen ohne Limit‘ vereint die drei wichtigsten Produktstärken von Kingston – Performance, Geschwindigkeit und Langlebigkeit – in einem vom Rennsport inspirierten Raum, in dem noch nie zuvor gezeigte Produkte in Aktion zu sehen sind.  Kingston Champions: Kingston verwandelt seine 6 Produktlinien mithilfe von KI in ein Team von Elitefahrern. In den Bereichen Gaming, Content Creation, Unternehmen, verschlüsselte Speicher und mehr zeigt jeder Fahrer die besonderen Stärken und die vielfältigen Möglichkeiten von Kingston.

  • FURY Überholspur: Die FURY Überholspur steht für ein Rennstreckenerlebnis auf der Rennstrecke und entfesselt die turbogeladene Geschwindigkeit der Kingston FURY Serie. Der Kingston FURY Renegade DDR5 RGB Limited Edition und die Renegade SSD treiben den Cooler Master Dyn X Racing Simulator an und sorgen für ein realistisches Gefühl von ultimativer Geschwindigkeit, das dem Gefühl eines echten Rennens auf einer Rennstrecke entspricht. Genauso wie Rennwagen auf Spitzenleistung getrimmt werden, debütiert der Kingston FURY Impact DDR5 CAMM2 (Compression Attached Memory Module) mit einem neuen Speichermodulstandard, der eine kompaktere Größe, einen geringeren Stromverbrauch sowie eine höhere Kapazität und Geschwindigkeit bietet. Der neue Standard zielt auf Gaming-Laptops und mobile Workstations ab und verbessert das Computererlebnis für Benutzer.  
  • Mehr Leistung mit KI: Beim „Boxenstopp“ werden die Rennwagen gewartet und die gesammelten Daten zur Leistungssteigerung genutzt. Kingston lässt sich von diesem Konzept inspirieren und richtet den Bereich „Built to Last“ ein, um seine KI-Anwendungen zu demonstrieren. Kingston lädt das NYCU Vulpes Racing Team ein, sein selbst entworfenes und gebautes autonomes Rennauto auszustellen. Im Auto kommt ein KI-PC zum Einsatz, der mit Lösungen von Kingston, AMD und ASUS ausgestattet ist. Im Inneren des KI-PCs treiben der Kingston FURY Renegade DDR5 Speicher und die unveröffentlichte PCIe 4.0 NVMe SSD mit dem Codenamen Kenting Bay alle

Entwicklungsphasen des Rennwagens voran: von den ersten Tests in simulierten Umgebungen über die Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen bis hin zu sofortigen TuningAnpassungen und dem Erreichen einer optimalen Leistung auf der Strecke. Außerdem erfüllen der Kingston Server Premier DDR5 RDIMM Serverspeicher und die DC600M Enterprise SSD mit ihrer hohen Effizienz und niedrigen Latenz, die auf Rechenzentren zugeschnitten sind, die Anforderungen an Speicherkapazität und Leistung der KI-Verarbeitung. Da KI weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener Branchen spielt, werden die Speicherlösungen von Kingston die Implementierung von KI-gesteuerten Technologien weiterhin unterstützen und beschleunigen. Bei jedem Schritt in die Zukunft – Kingston is with you.

Neue Produktspezifikationen

Kingston FURY Renegade DDR5 RGB Limited Edition

•      Limited Edition-Design: Das Speichermodul verfügt über ein elegantes, von Rennwagen inspiriertes rot-schwarzes Kühlkörper-Design mit exklusivem RGB-Beleuchtungseffekt, der bei diesem Modell verfügbar ist.

•       Geschwindigkeiten: 8.000MT/s  

  • Speicherkapazitäten: 2er-Kits, 48GB (24GB x2)
  • 19 Voreinstellungen für RGB-Beleuchtungseffekte und Intel XMP 3.0 zertifiziert  

Kingston FURY Impact DDR5 (CAMM2)

  • Kleinere Form, höhere Kapazität: Das Speichermodul im Dual-Channel-Modus bietet eine kompaktere Größe, einen geringeren Stromverbrauch sowie eine höhere Kapazität und Geschwindigkeit – ideal für Notebooks, Gaming-Laptops und mobile Workstations.
  • Speicherkapazitäten: 32GB

XS1000 Externe SSD

  • Neue Farboptionen: Neue rote Version, um die schönsten Momente im Leben stilvoll zu bewahren.
  • Schnittstelle: USB 3.2 Gen 2
  • Geschwindigkeit: Bis zu 1.050MB/s Lesen, 1.000MB/s Schreiben
  • Speicherkapazitäten: 1TB, 2TB

Kenting Bay (Codename) PCIe 4.0 NVMe SSD

  • Exklusiver Sneak Peek: Unveröffentlichte SSD bietet Gen 4×4 NVMe PCIe Leistung in einem kompakten M.2 2280 Formfaktor.
  • Geschwindigkeit: Sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.000/5.000MB/s •     Speicherkapazitäten: 500GB – 4TB
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren