Neue Videos zeigen Raytracing und NVIDIA DLSS in Call of Duty: Black Ops Cold War

In zwei neuen Videos stellt NVIDIA jetzt am Beispiel von Call of Duty: Black Ops Cold War einige Next-Gen-Technologien vor. Das erste Video präsentiert den direkten Vergleich mit und ohne Raytracing, das zweite zeigt Spielausschnitte mit und ohne NVIDIA DLSS.

Raytracing – Realistische Schatten, realistische Tiefe 

Das erste Video mit und ohne Raytracing im direkten Vergleich zeigt Raytracing-Schatten der Sonne, lokale Lichtquellen und „Ambient Occlusion“. Call of Duty: Black Ops Cold War kommt mit DirectX 12 Ultimate „Ambient Occlusion“, lokalen Schatten und Sonnenschatten, die für ein immersives Spielerlebnis RTX-beschleunigt sind. Aufmerksame Betrachter des Videos werden bemerken, wie die Schatten zusammenhängende Silhouetten mit „Contact Hardening“ und hochauflösenden Details ohne Aliasing oder „Self-Shadowing“ erzeugen. Durch „Ambient Occlusion“ entsteht ein Gefühl der Tiefe, das die Umgebung realistischer erscheinen lässt. Diese Schattierungstechnik bestimmt wieviel Licht auf die Objekte in der Umgebung fällt.

Das Video wurde in 4K-Auflösung, Ultra-Einstellung sowie mit DLSS auf einer GeForce RTX 3090 aufgenommen.

DLSS – Schöne, scharfe Bilder mit höherer Framerate

Das zweite Video zeigt im Split-Screen Spielausschnitte mit ein- bzw. ausgeschalteter DLSS-Funktion inklusive Framerate-Zähler. Während es schwierig ist, zwischen den beiden Ausschnitten anhand der Bildqualität zu unterscheiden, zeigt der Framerate-Zähler mit „DLSS on“ ungefähr doppelt so viel an wie mit „DLSS off“. NVIDIA DLSS steigert die Framerate bei 4K auf GeForce-RTX-Grafikprozessoren um bis zu 85 Prozent und sorgt so für das schnellste und hochwertigste Spielerlebnis in Call of Duty: Black Ops Cold War.

Das Video wurde in 4K-Auflösung, Ultra-Einstellungen mit DLSS-Performance auf einer GeForce RTX 3080 aufgenommen.

MSI GeForce RTX 3080 GAMING X TRIO 10G Gaming Grafikkarte - RTX 3080, 10GB GDDR6X, PCI Express Gen 4, DisplayPort v1.4a, HDMI 2.1, 4K Auflösung, Ray Tracing
  • Übertaktete Leistung durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3080, 10GB GDDR6X, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • TRI FROZR 2 sorgt auch bei endlosen Gaming-Sessions für kühle Temperaturen und leise Lüfterdrehzahlen.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren