In dieser Woche gibt es einige neue DLSS-Spiele-Updates, einen neuen GeForce Game Ready-Treiber und zusätzliche Unterstützung für 5 G-SYNC-kompatible Displays.
Im Folgenden eine Übersicht über die neuen Spiele und Updates, die NVIDIAs RTX-Technologie integrieren, damit GeForce RTX-Spieler das ultimative PC-Erlebnis genießen können.
- Avowed: Avowed von Obsidian Entertainment und Xbox Game Studios startet heute im erweiterten Early Access für Besitzer der Premium Edition und wird am 18. Februar in der Vollversion veröffentlicht. Avowed spielt in der fiktiven Welt von Eora, die den Spielern erstmals in der Pillars of Eternity-Reihe vorgestellt wurde. Spieler müssen Gerüchten über eine Seuche nachgehen, die sich in den Lebenden Landen ausbreitet. Zum Start unterstützt Avowed DLSS Super Resolution, DLSS Frame Generation und NVIDIA Reflex und die Bildqualität kann durch die Aktivierung von hardwarebeschleunigten Raytracing-Reflexionen verbessert werden. Benutzer der NVIDIA-App können die Bildqualität und Leistung mit DLSS 4 Overrides mit GeForce RTX 50 und 40 Series GPUs weiter verbessern.
- Star Wars™ Outlaws: Mit dem Release des neuesten Updates ist Star Wars™ Outlaws auf allen GeForce RTX-PCs noch besser geworden. Es bietet DLSS 4 mit Multi Frame Generation, einem verbesserten DLSS Frame Generation-Modell für mehr Leistung und geringeren VRAM-Verbrauch sowie dem neuen DLSS Transformer KI-Modell für DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction und DLAA. Bei GeForce RTX 50 Serien-GPUs funktioniert DLSS Multi Frame Generation mit anderen DLSS-Technologien, um die Frameraten im Vergleich zum traditionellen Brute-Force-Rendering durchschnittlich um das 9,3-fache zu erhöhen. Dieser massive Leistungssprung ermöglicht es GeForce RTX 5090-Besitzern, mit Raytracing und Ultra-Einstellungen mit über 220 Bildern pro Sekunde bei 4K zu spielen und GeForce RTX 5080-Besitzern mit bis zu 150 Bildern pro Sekunde und ermöglicht GeForce RTX 50 Series- Spielern ein spürbar schnelleres und flüssigeres Erlebnis.
- Indiana Jones und der Große Kreis™: Dieses spannende Abenteuer wird dank des kommenden Indiana Jones und der Große Kreis™-Updates noch besser. Das Update führt DLSS 4 mit Multi Frame Generation und DLSS Ray Reconstruction ein, aktualisiert DLSS Super Resolution und DLAA, um NVIDIAs neues Transformator-basiertes KI-Modell zu verwenden und bietet volle Raytracing-Schatten aller Lichtquellen. Durch die Aktivierung von DLSS Multi Frame Generation in Verbindung mit DLSS Super Resolution und DLSS Ray Reconstruction vervielfacht sich die Leistung auf GeForce RTX 50 Series GPUs bei 4K und aktiviertem Raytracing im Durchschnitt um das Vierfache. Mit der zusätzlichen Leistung, die DLSS mit Multi Frame Generation bietet, überschreitet die GeForce RTX 5090 bei 4K die 260 Bilder pro Sekunde und sorgt für das ultimative Indiana Jones und der Große Kreis PC-Erlebnis. Bei 2560×1440 sorgt ein durchschnittlich 3,7-facher Leistungsmultiplikator dafür, dass sowohl die GeForce RTX 5080 als auch die GeForce RTX 5090 bei aktiviertem Raytracing mehr als 235 FPS erreichen und Spielern in dieser zunehmend beliebten Auflösung ein fantastisches Erlebnis bieten.
- Legacy: Steel & Sorcery: Das von MMO-Veteranen entwickelte Legacy: Steel & Sorcery ist ein Liebesbrief an PvP-Kämpfe, Ressourcen sammeln, Erkundung und das Zusammensein in MMOs in einem Einzel- oder Koop-Extraktions-Spielerlebnis. Das Spiel wurde gestern im Early Access auf Steam veröffentlicht und GeForce RTX-Spieler können die Leistung mit DLSS Super Resolution und DLSS Frame Generation beschleunigen.
- Wuthering Waves: In Wuthering Waves, dem Open-World-Titel von KURO GAMES, erwacht die Zivilisation nach ihrem Untergang zu neuem Leben. Zum Start bietet Wuthering Waves Unterstützung für DLSS Super Resolution. Heute wird mit einem neuen Spiel-Update die Unterstützung für DLSS Frame Generation, NVIDIA Reflex und Raytracing-Reflexionen eingeführt, so dass GeForce RTX-Spieler die Frameraten weiter beschleunigen, die Systemlatenz reduzieren und das Gameplay visuell spektakulärer gestalten können.
- Dark Messiah of Might and Magic RTX Remix: Ein kleines Team von Moddern unter dem Banner von wiltOS Technologies hat daran gearbeitet, Ubisofts und Arkane Studios‘ 2006 erschienenes First-Person-Action-RPG, das im Might & Magic Fantasy-Universum angesiedelt ist, zu überarbeiten. Damit die Spieler volle Flexibilität genießen können, wurden drei verschiedene Mods entwickelt, die sowohl alleine als auch zusammen verwendet werden können. Eine der Mods aktualisiert das Spiel selbst, behebt Bugs und führt verschiedene Qualitätsverbesserungen ein. Die Zweite fügt eine vollständige Online-Koop-Kampagne sowie weitere neue Inhalte hinzu. Die Dritte ist eine NVIDIA RTX Remix-Mod, die Dark Messiah of Might and Magic eine komplette grafische Überarbeitung verpasst, indem sie vollständiges Raytracing und DLSS hinzufügt. Im neuen Trailer werden die neuesten Entwicklungen der RTX Remix Mod vorgestellt, die Texturen, Assets, Beleuchtung und vieles mehr auf den neuesten Stand bringt.
Der heute erschienene neue GeForce Game Ready-Treiber bietet sofortige Integration von Avowed und dem DLSS-4-Update von Indiana Jones und der Große Kreis mit Multi-Frame-Generation, Sid Meier’s Civilization VII und dem DLSS-Frame-Generation-Update von Wuthering Waves. Dieser Treiber bietet außerdem Unterstützung für 4 neue Optimal Playable Settings-Profile sowie 5 G-SYNC-kompatible Bildschirme, die ein grundlegendes VRR-Erlebnis (Variable Refresh Rate) liefern. Die vollständige Liste und Details können Sie hier einsehen.