Im September dieses Jahres wird Professional Fishing 2, ein neuer Teil der beliebten Angelserie, im Early Access auf dem PC erscheinen. Die Entwickler versprechen viel Realismus, weitläufige Fischgründe, abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl First-Person- als auch Third-Person-Perspektiven und sogar Elemente des Survival-Gameplays und der Jagd. Das Spiel wird sowohl einen Einzelspieler- als auch einen Mehrspielermodus bieten. Professional Fishing 2 wird auch für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S erscheinen.
Professional Fishing 2 wird von dem polnischen Studio MasterCode entwickelt. Das Spiel wird von Ultimate Games S.A. veröffentlicht. Der erste Titel der Serie wurde 2018 in einem Free-to-Play-Modell veröffentlicht und wurde von den Spielern positiv aufgenommen. Derzeit machen die positiven Bewertungen 76 % aller (fast 3.200) Rezensionen auf Steam aus. Der neue Teil wird ein kostenpflichtiges Spiel sein.
Professional Fishing 2 wird von dem polnischen Studio MasterCode entwickelt. Das Spiel wird von Ultimate Games S.A. veröffentlicht. Der erste Titel der Serie wurde 2018 in einem Free-to-Play-Modell veröffentlicht und wurde von den Spielern positiv aufgenommen. Derzeit machen die positiven Bewertungen 76 % aller (fast 3.200) Rezensionen auf Steam aus. Der neue Teil wird ein kostenpflichtiges Spiel sein.
Professional Fishing 2 ist ein realistisches Angelspiel, das sich sowohl auf das Einzelspieler- als auch auf das Mehrspielererlebnis konzentriert. Wie von MasterCode angekündigt, wird der neue Teil noch realistischer sein als das erste Spiel. Die Entwickler haben neue Features wie größere Fischgründe, mehr Fangmethoden und Fischarten sowie weitaus umfangreichere Multiplayer-Modi angekündigt.
Das neue Spiel wird auch Survival- und Jagdelemente enthalten, und eine wichtige Rolle wird die Fortbewegung zwischen den Fischgründen mit verschiedenen Fahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln spielen.
Für die Steam Early Access-Veröffentlichung bereiten die Entwickler eine sehr große Karte vor, deren Merkmale auf Mittel- und Osteuropa basieren. Die endgültige Version der Karte wird etwa ein Dutzend Quadratkilometer groß sein und über verschiedene Gewässer verfügen, darunter kleine und große Seen, verschiedene Flüsse, Teiche, Altwasser und das Meer.