Bild: THQ Nordic

Neues Gameplay-Video zur Switch-Version von Wreckfest veröffentlicht

Heute präsentiert euch THQ Nordic ein neues Wreckfest Gameplay-Video zur kommenden Nintendo Switch-Version!

THQ Nordic und Bugbear Studios enthüllten heute brandneues Gameplay für Wreckfest, das direkt auf der Nintendo Switch aufgenommen wurde. Macht euch bereit für atemberaubend aussehende Fahrzeugzerstörung auf eurer Handheld-Konsole, aufregende Rennstrecken, spektakuläre Over-the-Top-Crashes und eine beachtliche Anzahl an Fahrzeugen, aus denen ihr wählen könnt. Nicht vergessen: Drive Fast. Die Last!

Die Version für Nintendo Switch bietet zusätzlich zum Basisspiel zwei käufliche Season-Pakete: Das „Season 1“-Paket enthält 20 verrückte und kultige Fahrzeuge, 20 abgefahrene Dachdekorationen sowie ein Fahrzeug-Anpassungspaket mit neuen Panzerungen, Felgen und mehr und kostet 14,99 €. Das „Season 2“-Paket bietet Zugang zu 12 zusätzlichen Autos für 12,99 €. Die unverbindliche Preisempfehlung für die digitale und die im Handel erhältliche Basisversion beträgt 39,99 €. Seasonpakete sind separat erhältlich.

Euch erwarten in dem Speil epische Crashes, Kopf-an-Kopf-Rennen und völlig neue Arten Metall zu verbiegen – einmalige Momente, die es so nur in Wreckfest gibt. Realitätsgetreue Physik vom legendären Entwickler Bugbear, der auch FlatOut 1 & 2 erschaffen hat! Auf dem ultimativen Autospielplatz lässt ihr Gummi brennen und Metall zerbersten!

Wreckfest ist für die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und den PC erhältlich. Die Nintendo Switch Version wird am 21. Juni 2022 veröffentlicht.

Wreckfest - Nintendo Switch
  • Klasse Karren – Alte, zerballerte, zusammengeflickte Wagen mit Stil! Von amerikanischen „Panzern“ über europäische Flitzer bis hin zu spaßigen Asiaten! Das gibt es so nur in diesem Spiel
  • Sinnvolle Personalisierung – Ändere nicht nur den Look deiner Wagen, verbessere auch die Karosseriepanzerung
  • Mehrspieler – Demoliere deine Freunde online und geh beim Rennfahren ans Limit!
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.