Bild: MSI

Neues MSI BIOS-Update ermöglicht Deaktivierung der CEP-Funktion für Intel-Prozessoren der 14. Generation

Das ultimative Ziel vieler Gamer ist es, mit ihrem Rechner eine hohe Leistung bei niedrigen Temperaturen zu erreichen. Um das zu unterstützen, stellt MSI neuerdings BIOS-Updates für Mainboards der Intel 700er und 600er Serie bereit, mit denen es möglich ist, die CEP-Funktion (Current Excursion Protection) zu deaktivieren. Diese Einstellung versetzt Prozessoren in die Lage, mit niedrigeren Spannungen und Temperaturen zu arbeiten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

CEP-Abschaltung für Prozessoren

Die CEP-Funktion dient eigentlich dazu, eine Systeminstabilität aufgrund einer unzureichenden CPU-Spannung zu verhindern. Das kann sich je nach Plattform und Set-up allerdings verschiedenartig auswirken und manchmal zu einem Leistungsabfall führen. Gamer, die das Beste aus ihrem Rechner herausholen wollen, können die CEP-Funktion deaktivieren, um die Leistung zu maximieren. Wie das Ganze im Detail funktioniert, wird in diesem Blogartikel erklärt (in englischer Sprache): klick.

Aktivieren oder Deaktivieren der CEP-Funktionen im erweiterten Modus \ Übertaktung \ Erweiterte CPU-Konfiguration
Aktivieren oder Deaktivieren der CEP-Funktionen im erweiterten Modus \ Übertaktung \ Erweiterte CPU-Konfiguration

Intel 700 & 600 Serie Motherboard – Übersicht zum BIOS-Update

Zu den unterstützten Prozessoren gehören CPUs der 14. Generation (K- und Non-K-Serie) sowie der 13. und der 12. Generation (K-Serie). CPUs der 14. Generation (K-Serie) unterstützen die Deaktivierung von CEP bereits, während die übrigen Prozessoren ein Update auf das neueste BIOS zur CEP-Abschaltung erfordern. Nachfolgend eine Übersicht zu unterstützten CPUs und Chipsätzen.

Unterstützungsmatrix zur Deaktivierung von CEP (mit neuem Mikrocode):

CPU/ChipsatzZ790 / Z690 MotherboardB760 / B660 Motherboard
14. Generation K-SerieJa (schon vor dem Update unterstützt)Ja
14. Generation Non-K-Serie (B0-Stepping)JaJa
14. Generation (anderes Stepping)NeinNein
13. Generation K-SerieJaNein
13. Generation Non-K-SerieNeinNein
12. Generation K-SerieJaNein
12. Generation Non-K-SerieNeinNein

MSI hat BIOS-Updates für die meisten Z790- und einige B760-Motherboards veröffentlicht, um die Deaktivierung von CEP zu unterstützen. Gamer, die von dieser Verbesserung profitieren möchten, finden das entsprechende BIOS auf der MSI-Website. Derzeit arbeitet MSI intensiv an der Veröffentlichung von BIOS-Updates für weitere Modelle, darunter Motherboards der B760- und 600-Serie.

ProduktbezeichnungBIOS-Version
MEG Z790 GODLIKE MAX7D85vA32 (Beta Version)
MEG Z790 GODLIKE7D85v192 (Beta Version)
MEG Z790 ACE MAX7D86vA32 (Beta Version)
MEG Z790 ACE7D86v1A2 (Beta Version)
MPG Z790 CARBON MAX WIFI7D89vA34 (Beta Version)
MPG Z790 CARBON WIFI II7D89vA34 (Beta Version)
MPG Z790 CARBON WIFI7D89v1B3 (Beta Version)
MPG Z790 EDGE TI MAX WIFI7E25v141 (Beta Version)
MPG Z790 EDGE WIFI7D91vHB2 (Beta Version)
MPG Z790I EDGE WIFI7E03v1A1 (Beta Version)
MAG Z790 TOMAHAWK WIFI7D91vHB2 (Beta Version)
Z790MPOWER7E01vP13 (Beta Version)
PRO Z790-A MAX WIFI7E07vM31 (Beta Version)
PRO Z790-A WIFI7E07vAA1 (Beta Version)
PRO Z790-P WIFI7E06vAC1 (Beta Version)
PRO Z790-P7E06vAC1 (Beta Version)
MPG B760M EDGE TI WIFI7E11v141 (Beta Version)
MPG B760I EDGE WIFI7D40vA71 (Beta Version)
MAG B760 TOMAHAWK WIFI7D96vA81 (Beta Version)
MAG B760M MORTAR WIFI II7E13v151 (Beta Version)
MAG B760M MORTAR II7E13v151 (Beta Version)
MAG B760M MORTAR MAX WIFI7E01vH81 (Beta Version)
MAG B760M MORTAR WIFI7E01vM81 (Beta Version)
MAG B760M MORTAR7E01vM81 (Beta Version)
B760M PROJECT ZERO7E14v131 (Beta Version)
B760 GAMING PLUS WIFI7D98vH72 (Beta Version)
B760M GAMING PLUS WIFI7D99vH31 (Beta Version)
PRO H610M-C EX7D56v1H1 (Beta Version)
PRO H610M-E7D48vI61 (Beta Version)
Others B760 Series Motherboardsspäter
Others 600 Series Motherboardsspäter
Gamer finden das aktualisierte BIOS zur Deaktivierung von CEP auf der MSI-Website.
Gamer finden das aktualisierte BIOS zur Deaktivierung von CEP auf der MSI-Website.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Entdecke mehr von Play Experience

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen