Das neue Systemsoftware-Update 23.02.-08.00.00 für PS5 bringt 8TB-SSD-Support, Dolby Atmos und weitere neue Funktionen mit sich!
Sony gab bekannt, dass ab sofort das neue Systemsoftware-Update 23.02.-08.00 für die PS5 verfügbar ist, welches Verbesserungen in den Bereichen Benutzererfahrung, Barrierefreiheit und soziale Funktionen mit sich bringt, die zum Teil bereits in einer Beta-Version im Juli/August erprobt werden konnten. Dazu zählen 8TB-SSD-Support, Dolby Atmos und mehr.
Highlights des Systemsoftware-Updates:
- Unterstützung von PS Remote Play auf weiteren Android-Geräten: Mit PS Remote Play können Spiele von der PS5- oder PS4-Konsole auf ein anderes Gerät – einschließlich Smartphones und Tablets (iOS und Android), PCs und Macs – über das Internet in das Heimnetz gestreamt werden. Ab heute wird die PS Remote Play-App auf Geräten mit Android TV OS 12 verfügbar sein. Die bisherigen dafür verifizierten Geräte sind Chromecast mit Google TV (4K-Modell) und BRAVIA XR A95L-Modell
- Neue Barrierefreiheitsoptionen: Ein zweiter Controller kann nun in einem Konto als Hilfs-Controller zugewiesen werden. So lässt sich die PS5-Konsole mit zwei DualSense Wireless-Controllern bedienen, als ob nur ein Controller verwendet würde. Zudem ist es jetzt auch möglich, haptische Effekte für DualSense- bzw. DualSense Edge Wireless-Controller oder PS VR2 Sense-Controller auf der Systemoberfläche zu aktivieren.
- Unterstützung für kompatible Dolby Atmos-fähige Audiogeräte: 3D Audio mittels Tempest 3D AudioTech kann jetzt auch von Personen genutzt werden, die kompatible Dolby Atmos-fähige HDMI-Geräte wie Soundbars, Fernseher oder Heimkinosysteme besitzen.***
- Verbesserte Social Features: Ein Update der Party-Benutzeroberfläche sorgt unter anderem für einfacheres Erstellen von Partys und Gruppen. Zudem ist es nun auch einfacher an Spielsitzungen von Freunden teilzunehmen, da angezeigt wird, wenn Freunde sich in einer Aktivität befinden, an der man teilnehmen kann. Des Weiteren wurde eine Turnier-Kachel im Game Hub hinzugefügt und es ist jetzt möglich, mit Emojis auf Nachrichten zu reagieren.
- Benutzerfreundliche Funktionen: In der Spielebibliothek kann nun gezielt nach Spielen gesucht werden und die Spielehilfekarten wurden verbessert, sodass der Status von Aktivitäten angezeigt wird.
- Unterstützung für eine M.2-SSD mit größerer Kapazität: Es kann jetzt eine M.2-SSD mit einer maximalen Kapazität von 8 TB (im Vergleich zu den vorherigen 4 TB) verwendet werden, um den Speicherplatz auf der PS5-Konsole zu erweitern. Wichtig: Eine M.2-SSD muss die hier aufgeführten Anforderungen erfüllen.
Detaillierte Informationen zu allen Funktionen gibt es hier.
Die Patch-Notes zum PS5-Update 23.02.-08.00.00:
Im folgenden haben wir für euch die Patch-Notes zum Systemsoftware-Update der PS5:
- Dolby Atmos® wird jetzt unterstützt und du profitierst von 3D-Audio auf HDMI-Geräten, die Dolby Atmos unterstützen.
- Freu dich auf ein beeindruckendes Audioerlebnis mit deinem unterstützten HDMI-Gerät, während du PS5-Spiele spielst, die die Tempest 3D-Audiotechnologie unterstützen.
- Medien-Apps, die Dolby Atmos unterstützen, können jetzt mit deinem unterstützten HDMI-Gerät ein räumliches Klangerlebnis erschaffen.
- Um Dolby Atmos einzuschalten, gehe zu den Einstellungen > Sound > Audioausgabe > Audioformat (Priorität) und wähle dann Dolby Atmos aus.
- Du kannst jetzt eine M.2-SSD mit einer maximalen Kapazität von 8 TB verwenden, um den Speicherplatz auf deiner PS5 zu erweitern.
- Der Screenreader unterstützt jetzt Türkisch, Schwedisch und Portugiesisch (Portugal).
- Der Access-Controller wird jetzt unterstützt.
- Du kannst jetzt einen Hilfscontroller verwenden.
- Du kannst jetzt einem Benutzer, der bei deiner PS5 angemeldet ist, einen zweiten Controller als Hilfscontroller zuweisen. Dadurch kannst du den Hauptcontroller zusammen mit dem Hilfscontroller verwenden, um deine PS5 so zu steuern, als ob du einen einzigen Controller verwenden würdest.
- Um einen Hilfscontroller zu verwenden, gehe zu den Einstellungen > Barrierefreiheit > Controller > Einen zweiten Controller als Hilfscontroller verwenden und schalte dann Hilfscontroller verwenden ein.
- Du kannst einen Hilfscontroller verwenden, wenn es sich bei deinem Hauptcontroller um einen DualSense bzw. DualSense Edge Wireless-Controller oder einen PS5-unterstützten Controller von Drittanbietern handelt.
Sonstige aktualisierte Features
Game Base
- Du kannst jetzt ganz einfach in der Registerkarte „Freunde“ sehen, welche deiner Freunde sich in einer Aktivität befinden, an der du teilnehmen kannst.
- Das Symbol „Beitritt möglich“ wird neben Freunden angezeigt, die ein Spiel spielen, dem du beitreten kannst.
- Du kannst direkt am Spiel eines Freundes teilnehmen, indem du die Optionstaste drückst und Mitspielen auswählst, oder indem du auf der Profilkarte die Taste Beitreten auswählst.
Partys
- Wenn jemand in einer Party seinen Bildschirm teilt, wird jetzt eine Vorschau seines freigegebenen Bildschirms angezeigt. Das kannst du auf der Registerkarte Partys finden.
- Du kannst jetzt eine private Party starten, ohne eine Gruppe zu erstellen.
- Du kannst jetzt Spieler, die keine Gruppenmitglieder sind, zu einer privaten Party einladen.
- Du kannst Partyeinladungen jetzt nicht nur an einzelne Spieler, sondern auch an Gruppen senden.
- Du kannst jetzt mit Emojis auf Nachrichten reagieren.
- Es ist jetzt einfacher, auf in deinen Gruppen geteilte Medien zuzugreifen. Wähle im Menü „Optionen“ der Nachrichtenkarte die Option Geteilte Medien aus.
- Die Benutzerfreundlichkeit der Karten im Control Center wurde verbessert.
- Aktivitätskarten wurden verbessert. Wenn mehrere Aktivitäten ausgeführt werden, wird die neueste Aktivität als eigenständige Karte im Control Center angezeigt. Auch die Karte der konsolidierten Aktivitäten wird weiterhin angezeigt.
- Die Spielhilfekarten wurden verbessert.
- Zusätzlich zu den laufenden Aktivitäten werden jetzt verfügbare, zuvor verfügbare, anstehende und abgeschlossene Aktivitäten angezeigt.
- Wenn eine Karte ausgewählt wird, werden ihre Details nun auf der rechten Seite der Karte angezeigt, sodass Ziele und entsprechende Tipps leichter zu finden sind.
- Die Navigation auf der Konsole wurde verbessert.
- Beim Bewegen des Cursors auf der Konsole ertönt ein Soundeffekt, wenn du den Punkt erreichst, an dem du den Cursor nicht mehr weiter bewegen kannst. Dieser Soundeffekt ist jetzt deutlicher und besser wahrnehmbar.
- Du kannst jetzt haptisches Feedback durch Vibrationen auf deinem Controller erhalten, während du auf deiner PS5 navigierst. Gehe zu den Einstellungen > Barrierefreiheit > Controller und aktiviere dann Haptisches Feedback während der Konsolennavigation.
- Im Game Hub kannst du nun sehen, an wie vielen Turnieren du teilgenommen und welche höchste Platzierung du erreicht hast.
- Auf dem Spielerprofilbildschirm siehst du nun Am meisten gespielte Spiele.
- In der Spielebibliothek kannst du jetzt direkt in deiner Spielebibliothek nach Spielen suchen.
- Durchsuche nützliche Tipps, um das Beste aus deiner PS5 herauszuholen, und erfahre im neuen Abschnitt „Discover-Tipps“ mehr über neue Funktionen.
- Gehe zu den Einstellungen > Leitfäden und Tipps, Gesundheit und Sicherheit und weitere Informationen > Leitfaden und Tipps und wähle dann Discover-Tipps aus, um alle Tipps anzuzeigen.
- Vereinfachtes Cangjie wurde zu den Texteingabemethoden für Chinesisch (traditionell) hinzugefügt.
- Um die vereinfachte Cangjie-Eingabemethode auf der Bildschirmtastatur zu verwenden, gehe zu den Einstellungen > System > Sprache > Eingabesprache > Chinesisch (traditionell) und aktiviere dann ??.
- Um sie auf einer externen Tastatur zu verwenden, gehe zu den Einstellungen > Zubehör > Weiteres Zubehör und wähle Chinesisch (Traditionell) für Typ und ?? für ??? aus.
- Du kannst nun die Lautstärke des Signaltons der PS5 beim Ein- oder Ausschalten oder beim Wechsel in den Ruhemodus anpassen und den Signalton stummschalten. Gehe zu den Einstellungen > System > Signalton.
- Um die Lautstärke des Signaltons anzupassen, wähle Lautstärke aus.
- Um den Signalton stummzuschalten, aktiviere Signalton stummschalten.
- Der Bildschirm mit den Informationen über Videoausgabe, der unter Einstellungen > Bildschirm und Video > Videoausgabe angezeigt wird, wurde neu gestaltet, um die Anzeige zu vereinfachen.
- Um deine aktuelle Auflösung, dein Farbformat und deine HDCP-Version anzuzeigen, wähle Aktuelles Videoausgabesignal aus.
- Um den Unterstützungsstatus von HDR (High Dynamic Range) und VRR (variable Bildwiederholfrequenz) für jede der verfügbaren Frequenzen für dein HDMI-Gerät anzuzeigen, wähle Informationen zum angeschlossenen HDMI-Gerät aus.
- Sprachbefehl wurde verbessert.
- Der Hilfeinhalt von Sprachbefehl wurde verbessert.
- Du kannst jetzt mithilfe von Sprachbefehlen zwischen Hilfeinhaltsseiten navigieren.
- Hilfeinhalte werden nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausgeblendet.
- Wenn du via Sprachbefehl auf einem Bildschirm „Neuigkeiten“ sagst, kannst du jetzt nach neuen PS5-Funktionen und den neuesten Informationen zu PlayStation Plus suchen.
- Derzeit ist der Sprachbefehl (Vorschau) nur auf Englisch für Spieler mit Konten für das PlayStation Network in den USA und im Vereinigten Königreich verfügbar.
- Der PS5-QR-Code-Anmeldebildschirm wurde neu gestaltet. Die QR-Codes sind jetzt viel größer.
- Wir haben die Gerätesoftware für den DualSense Wireless-Controller, den DualSense Edge Wireless-Controller, die PlayStation VR2 und die PlayStation VR2 Sense-Controller aktualisiert, um die Stabilität zu verbessern.
- Wir haben die Nachrichten und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert.