Bild: IGN

Neues Update für den PlayStation Portal Remote-Player veröffentlicht

Gestern veröffentlichte Sony für den PlayStation Portal Remote-Player ein umfangreiches System-Update, das die Nutzererfahrung beim Cloud-Streaming verbessert!

Der PlayStation Portal Remote-Player legt Spielern die Power der PlayStation 5 in die Hände und ermöglicht es, in die Welt von PS5 abzutauchen, auch wenn der Fernseher gerade besetzt ist.

Das Peripherie-Gerät für PlayStation 5, das im November 2023 veröffentlicht wurde, erhielt gestern ein neues Systemsoftware-Update, das einige Funktionen hinzufügt, um das Spielerlebnis bei der Nutzung der Beta für Cloud-Spiele-Streaming zu verbessern.

https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXe82QBS_VR2fw8X7CxQP_A7WFF7_cAHoPJfAdFtc622BviX3EDgz6xokKvCWRrHGtl6YOSbCYB4t939hftwUP3-YFEB026yV0MIh1Otr1ProZUsoBpRXclACZ62e4gYCma-rk2syKwmDuSGSmebX60?key=0s6IW6_PWlIF_HZCJHblROQi

Cloud-Streaming (Beta) ist ein Feature für PlayStation Plus Premium-Mitglieder, mit der ausgewählte PS5-Spiele aus dem PlayStation Plus-Katalog direkt von unseren Servern gestreamt werden, auch ohne PS5-Konsole. Cloud Streaming ist noch ein experimentelles Angebot; die verfügbaren Funktionen können sich während des Beta-Zeitraums ändern und repräsentieren eventuell nicht das finale Erlebnis. Weitere Informationen zum Cloud-Streaming finden sich hier

Zu den neuen Funktionen des System-Updates gehören:

  • Sortieren der Spiele im Katalogbildschirm
  • Gameplay aufnehmen
  • Warteschlange
  • Pausefunktion bei Cloud-Streaming-Spielesitzungen
  • Mitteilung über Inaktivität
  • Bildschirm für Benutzerfeedback

Ausführliche Informationen zum Update bietet der PlayStation.Blog.

Der PlayStation Portal Remote-Player ist seit dem 15. November 2023 erhältlich.

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com