Sony und Housemarque enthüllten heute für ihren kommenden Top-Down-Shooter Nex Machina 3 neue Features. Diese wären der Saison-Struktur, Herausforderungen und Replay-Modus.
Saison-Struktur
Neben der Kernspiel-Erfahrung wie Standard Arcade- und Level-Modi wollten Housemarque eine kompetitivere Umgebung für Ihre Spieler erschaffen.
Die Saisons dauern eine gewisse Zeit (Wochen oder Monate), in der ihr die Möglichkeit habt, Ränge, Erfahrungspunkte sowie Season Coins zu erlangen und euch mit Freunden oder den Top-Spielern der Leaderboards zu messen. Saisons besitzen zudem ihr eigenes Set an verschiedenen Herausforderungen, die eure Gameplay-Erfahrung viel Skill-basierter und langlebiger gestalten.
Herausforderungen
Das Spiel ist so strukturiert, dass alle definierenden Schlüsselelemente fürs Gameplay grundsätzlich in den sogenannten Game Rules gelistet sind. Diese werden gemischt und zusammengefügt, um etwas unterschiedliche Spielerfahrungen zu erschaffen.
Ein Beispiel ist die Spielgeschwindigkeit, die doppelt so schnell eingestellt werden kann, um zu testen, wie lang ihr überleben könnt; oder ihr sucht die Herausforderung mit Enemy Revenge Bullets – das bedeutet, dass alle Feinde jene Bullets spawnen, um eine neue Schicht an reaktivem Gameplay zu schaffen.
Replay-Modus
Der Replay-Modus wurde hauptsächlich wegen der Community ins Spiel integriert. Dieser erlaubt euch, andere Spieler in Aktion zu sehen und dabei zu lernen, was sie so gut macht, welche Techniken sie verwenden und wie sie schwierige, aber lohnende Situationen angehen.
Alle Leaderboard-Einträge werden aufgenommen. Das macht es euch möglich, die Leaderboards zu betreten, einen Eintrag zu wählen und das gewünschte Replay zu sehen.
Die Entwickler sind ziemlich stolz, dass Nex Machina ein sehr forderndes Spiel ist, da es viel Geschicklichkeit erfordert. Es sind zahlreiche Geheimnisse vorhanden, eine Menge Sachen zu entdecken, während das Scoring System ordentlich Tiefe aufweist.
Wegen all jener Schichten könntet ihr schnell viele unbeantwortete Fragen haben. Aber anstatt die Spieler nach Antworten googeln zu lassen, wollen sie dazu ermutigen, diese erweiterte Erfahrung ins Spiel zu integrieren.
Im folgenden Video von Housemarque guten Freunden bei New Dawn werden ihr Head of Publishing Mikael Haveri und Game Director Harry Krueger mehr über diese soeben erwähnten Themen erzählen und etwas Einblick in die süße Magie hinter Nex Machina gewähren.
Nex Machina erscheint am 23. Mai 2017 für die PlayStation 4 und den PC.