Die britische Instrumentalband 65daysofstatic gehen auf Welttournee, um ihr bald erscheinendes Album No Man’s Sky: Music for an Infinite Universe zu promoten. Dabei handelt es sich um die größte Tour für einen Videospielsoundtrack, die es jemals gab.
Die Band wird auf der Bühne allerdings nicht nur neue, sondern auch altbekannte Lieder ihrer Karriere präsentieren. Tickets für die europäischen Termine können ab dem 29. Juni 2016 auf 65daysofstatic.com gekauft werden. Die Band spielt an zwei Terminen in Deutschland. Am 6. November in der Kranhalle inMünchen, am 9. November im C-Theatre in Berlin und am 10. November im Uebel & Gefährlich in Hamburg.
Paul Wolinski von 65daysofstatic äußerte sich zur Tour: “No Man’s Sky ist ein Projekt über ein grenzenloses Universum mit unendlich vielen Möglichkeiten. Außerdem verspricht es eine schönere Zukunft als die, die unser kleines Land Europa momentan aufbürdet. Wir freuen uns immer, auf dem Festland von Europa spielen zu können – jetzt mehr denn je. Wir müssen international gegen den Faschismus vorgehen und Solidarität zeigen. Die Demagogen dürfen uns nicht mit in die Vergessenheit ziehen, die sie für uns geplant haben. Wir sehen uns auf der Tour. Außer unsere Reisepässe werden abgelehnt.”
Ferner hat die Band einen neuen Song bereitgestellt, der über Soundcloud gestreamt werden kann. Dieser hört auf den Namen “Red Parallax”. Passend dazu gibt es auch einen Teaser zum Album-Artwork, erschaffen von Caspar-Newbolt von Version Industries.
Das finale Artwork für alle Editionen des Soundtracks wird in den kommenden Wochen auf den Social-Media-Kanälen der Band veröffentlicht. No Man’s Sky: Music for an Infinite Universe wird auf CD und als digitale Variante weltweit am 5. August 2016 erscheinen. Die Vinyl-Edition soll im dritten Quartal 2016 veröffentlicht werden.
Daten für die Europa-Tour:
- 17. Oktober O13, TILBURG, NIEDERLANDE
- 18. Oktober Les 4 Ecluses, DUNKERQUE, FRANKREICH
- 19. Oktober Badaboum, PARIS, FRANKREICH
- 20. Oktober La Rodia, BESANCON, FRANKREICH
- 21. Oktober Usine (PTR), GENF, SCHWEIZ
- 22. Oktober Bergmal Festival, ZÜRICH, SCHWEIZ
- 24. Oktober Razzmatazz 2, BARCELONA, SPANIEN
- 25. Oktober But, MADRID, SPANIEN
- 26. Oktober Hard Club, PORTO, PORTUGAL
- 29. Oktober Las Armas, ZARAGOZA, SPANIEN
- 01. November MJC Picaud, CANNES, FRANKREICH
- 02. November Locomotiv, BOLOGNA, ITALIEN
- 03. November Monk, ROM, ITALIEN
- 04. November Magnolia, MAILAND, ITALIEN
- 05. November Mame, PADUA, ITALIEN
- 06. November Kranhalle, MÜNCHEN, DEUTSCHLAND
- 07. November WUK, WIEN, ÖSTERREICH
- 08. November Meet Factory, PRAG, TSCHECHIEN
- 09. November C-Theatre, BERLIN, DEUTSCHLAND
- 10. November Uebel & Gefährlich, HAMBURG, DEUTSCHLAND
- 11. November Q Factory, AMSTERDAM, NIEDERLANDE
- 13. November Botanique, BRÜSSEL, BELGIEN
- 14. November Islington Assembly Hall, LONDON, UK
- 15. November Marble Factory, BRISTOL, UK
- 16. November Plug, SHEFFIELD, UK
- 17. November Sage 2, NEWCASTLE, UK
- 18. November Art School, GLASGOW, UK