NO MAN’S SKY – Wir waren beim Launch-Event

Wir sind für euch zur ESA in Darmstadt gefahren, um dort am Launch-Event von No Man’s Sky teilzunehmen. Was es dort zu sehen gab und was wir so beim Event erlebt haben erfahrt ihr hier.

So gab es neben leckerem Essen und gekühlten Getränken natürlich auch ein Rahmenprogramm das uns durch den Tag führte.

Zunächst wurden wir von Guido Alt (Sony) und Joclelyne Landeau-Constantin (ESA) begrüßt. Beide sprachen über die Verbundenheit von Videospielen und der Raumfahrt, besonders am Beispiel von No Man’s Sky.

No mans sky event anfang

Anschließend betrat Sean Murray von Hello Games die Bühne und gab einige Einblicke in die Entstehung von No Man’s Sky und zeigte auch einiges aus dem Spiel. Desweiteren sprach er über sein großes Interesse an der Raumfahrt. Leider dürfen wir zum Zeitpunkt noch keine Inhalte oder ähnliches von bzw. über No Man’s Sky veröffentlichen, wir bitten euch daher noch etwas Geduld zu haben.

Sean Murray Bühne

Anschließend betraten Andreas Schepers (ESA PR), und Michael Kahn (Mission Analyst ESA) die Bühne und sprachen über die Arbeit der ESA, aber auch allgemein über die Raumfahrt. Dabei erklärten sie den Aufwand der hinter den einzelnen Missionen steckt. So arbeitet Michael Kahn bereits seit 17 Jahren an einer Mars Mission die diesen Oktober auf dem Mars landen wird. Desweiteren stellte sich Michael Kahn noch einigen Fragen der Presse.

Michael Kahn Q A

Anschließend durfte Sean Murray selbst auch noch einige Fragen an Michael Kahn stellen. Dabei ging es beispielsweise um die Unterscheide zwischen Sci-Fi und Realität.

Sean Murraj Michael Kahn

Danach gab es einen Rundgang durch die ESA ESOC Räumlichkeiten. Dabei bekamen wir einen detaillierten Einblick in die Abläufe der ESA sowie in die beeindruckenden Kommandozentralen.

ESA ESOC.jpg

Dabei wurden uns die unterschiedlichen „Abteilungen“ gezeigt. Unter anderem die Erdbeobachtung. Dabei geht es z.B um Wetterdaten, jedoch genauer als ein herkömmlicher Wetterbericht.

esa kontrollzentrum.jpg

Nach der Führung durch die Räumlichkeiten hatten wir nun die Möglichkeit No Man’s Sky anzuspielen. Wie oben bereits erwähnt dürfen wir jedoch leider keine Infos vorab preisgeben.

controller tisch

Schlussendlich kann man sagen, wir freuen uns auf No Man’s Sky das ab dem 10. August erhältlich ist. In diesem Sinne: Immer wieder gerne Sony!


Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren