Bild: Nvidia

NVIDIA’s DLSS 4 mit Multi Frame Generation ist diese Woche in weiteren Games verfügbar

NVIDIA’s DLSS 4 mit Multi Frame Generation bereichert diese Woche Enotria: The Last Song, THE FINALS und Wild Assault!

https://pbs.twimg.com/media/GoBMzM7W4AAjpSb?format=jpg&name=medium

NVIDIA gab bekannt, dass diese Woche DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in Enotria: The Last Song, THE FINALS und Wild Assault vervielfacht. Außerdem ist The Last of Us Part II Remastered jetzt mit DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und DLAA erhältlich.

Dies sind die neuen Spiele, die diese Woche RTX-Technologien erhalten. Weitere Informationen gibt es in diesem Artikel.

  • Wild Assault: Combat Cat Studios Third-Person-PvP-Multiplayer-Shooter Wild Assault erscheint am 11. April mit epischem 20-gegen-20-Kämpfen und bietet eine Reihe von anthropomorphen Charakteren mit einzigartigen tierischen Fähigkeiten. Der mit der Unreal Engine 5 entwickelte Titel ermöglicht Spielern durch den Einsatz von DLSS 4 mit Multi Frame Generation in Verbindung mit DLSS Super Resolution bestmögliche Bildraten auf GeForce RTX 50-GPUs. Diese werden bei 4K mit maximalen Einstellungen im Durchschnitt verfünffacht, damit alle Besitzer mit mehr als 230 FPS spielen können, mit bis zu 415 FPS. In diesem Trailer sieht man DLSS 4 in Aktion.
  • THE FINALS: In Embark Studios Free-to-Play-Shooter ist dank einer hochgradig zerstörbaren Welt jedes Match einzigartig. Spieler bilden Teams, nehmen an Turnieren teil und kämpfen in virtuellen Arenen um den Titel des Champions. Mit einer GeForce RTX GPU können Spieler mit RTXGI (RTX Global Illumination) hardwarebeschleunigtes Raytracing nutzen, um reichhaltigere und realistischere globale Beleuchtungseffekte zu genießen. Mit dieser Funktion wird das Licht realistisch in der Umgebung reflektiert, reagiert auf die Zerstörung und interagiert mit volumetrischem Nebel und Rauch, außerdem sehen Licht und Schatten noch besser aus. THE FINALS unterstützt DLSS bereits seit seiner Veröffentlichung. Das neue Season 6-Update wird heute, am 9. April, veröffentlicht und fügt Unterstützung für DLSS Multi Frame Generation hinzu, was die Bildraten auf GeForce RTX 50 Series GPUs weiter beschleunigt.
  • Enotria: The Last Song: Das Soulslike Enotria: The Last Song von Jyamma Games spielt in einer wunderschönen, sonnigen Welt, inspiriert von italienischer Folklore. Dabei wirft das hellste Licht die größten Schatten und Spieler müssen sich mit einer Reihe einzigartiger,  rollenverändernden Masken furchterregenden Gegnern stellen und die Realität mit der Macht von Ardore verändern, um die Geheimnisse von Enotria zu entschlüsseln. Enotria: The Last Song erschien letztes Jahr mit DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution, um GeForce RTX-Spielern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Das neue Update fügt nun Unterstützung für DLSS Multi Frame Generation hinzu, was die Leistung für Spieler mit GeForce RTX 50 Series-GPUs weiter steigert.
  • The Last of Us Part II Remastered: Der Gewinner von über 300 Game of the Year Awards bietet jetzt eine Reihe von technischen Verbesserungen. Damit ist The Last of Us™ Part II Remastered die perfekte Möglichkeit, die von Kritikern gefeierte Geschichte von Ellie und Abby zu spielen. GeForce RTX-Spieler können mit DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und DLAA das ultimative PC-Erlebnis genießen und so die Leistung und Bildqualität maximieren. Eine noch bessere Bildqualität bietet die NVIDIA-App mit einem DLSS Super Resolution Override, der DLSS auf das neueste Transformer-AI-Modell aktualisiert.
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Banner-animiert.gif