Am Freitag, dem 26. Juli ist es so weit: Dann starten die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Um kein Highlight zu verpassen, bietet Zattoo mit dem Medaillen-Alarm eine hilfreiche Funktion für alle Olympia-Fans. Dieser informiert alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer direkt per Push-Nachricht, wenn es für die deutschen Athleten und Athletinnen um eine der begehrten Medaillen geht.
Die Olympischen Spiele 2024 gastieren bereits zum dritten Mal in der Olympia-Geschichte in Paris. Die Olympischen Sommerspiele werden vom 26. Juli bis 11. August 2024 ausgetragen und von der Eröffnungsfeier und Schlusszeremonie eingerahmt. In insgesamt 32 Sportarten und 48 Disziplinen geht es wieder um die begehrten Medaillen. Wie schon bei den letzten Olympischen Sommerspielen in Tokio werden auch in Paris wieder mehr als 10.000 Teilnehmende aus 206 Ländern erwartet. Für Deutschland werden in diesem Jahr rund 450 Athletinnen und Athleten vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) entsandt, um sich in der Leichtathletik, beim Reitsport, Schwimmen und vielen weiteren Wettkämpfen zu messen.
Mit dem Medaillen-Alarm keinen Sieg verpassen
Wie schon zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio bietet Zattoo auch in diesem Jahr wieder den Medaillen-Alarm an. Zattoo Nutzerinnen und Nutzer erhalten einmalig eine In-App-Nachricht im Vorfeld der Sommerspiele, in der sie den Erhalt des Medaillenalarms bestätigen können. Tagsüber bekommen dann alle die, die den Medaillen-Alarm abonniert haben, eine Push-Benachrichtigung, sobald es spannend wird und die deutschen Athleten kurz vor der entscheidenden Medaillen-Chance stehen. Die allgemeine Push-Funktion bzw. die Benachrichtigung zu Programmtipps und Informationen muss hierzu ebenfalls über die Einstellungen in der Zattoo App aktiviert sein. Sobald während der Wettkämpfe die Benachrichtigung auf dem Display erscheint, müssen Nutzerinnen und Nutzer nur noch die Meldung anklicken und gelangen über den Push direkt in den Live-Stream. So verpassen Sie keine Highlights bei den diesjährigen Sommerspielen und können den Medaillen-Moment live miterleben.
Sommerspiele in bester Bildqualität
Die Wettkämpfe werden in Deutschland bei ARD, ZDF und Eurosport 1 übertragen. Die Sender können über Zattoo mit dem Smart HD und Premium Abonnement in HD- oder mit dem Zattoo Ultimate Abo in Full-HD-Qualität angeschaut werden. Dabei streamen alle Nutzerinnen und Nutzer, wie schon zur diesjährigen Europameisterschaft, auch bei den Olympischen Spielen auf allen Kanälen bei Zattoo mit einer geringen Latenz von nur noch rund 10 Sekunden auf den meisten Geräten.
Wettkämpfe mitverfolgen egal wann und wo
Alle, die während der Arbeit oder unterwegs bei Olympischen Highlights einschalten möchten, können mit Zattoo ganz einfach überall mobil auf dem Smartphone oder Tablet die Olympischen Spiele streamen. Besonderen Komfort bietet die Bild-in-Bild-Funktion von Zattoo über den Webbrowser und in den mobilen Apps. So kann man nebenbei die Wettkämpfe live mitverfolgen, während man gleichzeitig arbeitet oder im Internet surft.
Auch Urlauber können mit Zattoo in diesem Sommer bei den Olympischen Spielen dabei sein. Egal ob am Strand auf Mallorca, beim Städtetrip nach Rom oder mit dem Wohnmobil an der dänischen Küste: Alle mit einem Zattoo Abo schauen bis zu 90 Tage am Stück ihr Fernsehen in der gesamten EU und damit auch in diesem Sommer alle Olympischen Wettkämpfe in Paris.
Wer spannende Wettkämpfe am nächsten Morgen oder gerne nach Feierabend mitverfolgen möchte, der kann ganz einfach die Aufnahmefunktion bei Zattoo nutzen. Im Ultimate Abo stehen dafür bis zu 100 Aufnahmen zur Verfügung.