Bild: Onkyo

Onkyo: Pionier der Premium-Audiotechnologie kehrt 2025 zurück – Neue Produkte auf der CES 2025 in Las Vegas

Onkyo, seit 1946 Pionier auf dem Gebiet der Premium-Audiogeräte, stellt eine ehrgeizige neue Vision für die Zukunft vor. Während die Marke ein neues Kapitel aufschlägt, konzentriert sich Onkyo weiterhin auf Innovationen, um außergewöhnliche Audiolösungen zu liefern, die eine emotionale Verbindung zu Musikliebhabern, Filmfans und Gamern auf der ganzen Welt herstellen.

Die frühen Tage von Takeshi Godai: eine Familiengeschichte

Die Reise von Onkyo begann in Japan in den frühen 1940er Jahren mit dem Gründer Takeshi Godai. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und seine Familie betrieb ein kleines Fahrradgeschäft in Osaka. Die Werkstatt, in der Maschinen brummten und es nach Öl roch, weckte in Takeshi eine tiefe Leidenschaft für Mechanik und Technik – Fähigkeiten, die seine Karriere prägen sollten.

Während dieser Zeit freundete sich Takeshi mit einem jungen Lehrling namens Konosuke Matsushita an, der später mit seinem eigenen Unternehmen, der Matsushita Electric Industrial Co. (heute Panasonic), Geschichte schreiben sollte. Jahre später rekrutierte Matsushita Takeshi als Leiter der Lautsprecherproduktion – ein entscheidender Moment, der Takeshis Leidenschaft für Audiotechnologie entfachte und schließlich zur Gründung von Onkyo führte.

Die Anfänge von Onkyo
1946, inmitten des Wiederaufbaus Japans nach dem Krieg, gründete Takeshi Godai die Osaka Denki Onkyo Company mit einer klaren Mission: die Herstellung innovativer, hochwertiger Audioprodukte. In den 1970er Jahren war Onkyo dafür bekannt, japanische Handwerkskunst und Spitzentechnologie nahtlos miteinander zu verbinden. Die Lautsprecher und Verstärker des Unternehmens erlangten aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und Leistung große Anerkennung. In dieser Zeit des wirtschaftlichen und technologischen Aufschwungs spielte Onkyo eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der weltweiten Audioindustrie.

Onkyo: Ein Name, der ankommt

1971, kurz vor dem 25-jährigen Bestehen des Unternehmens, benannte Takeshi Godai die Osaka Denki Onkyo Company in einen einfacheren, einprägsameren Namen um: Onkyo.

Der Name Onkyo, der auf Japanisch „Klangharmonie“ bedeutet, spiegelt die Mission des Unternehmens perfekt wider. Bei Onkyo geht es nicht nur um die Herstellung von Audioprodukten, sondern auch darum, einen reinen, harmonischen Klang zu liefern, der die Seele berührt. Der Name verkörpert das Engagement der Marke für Innovation und emotionale Bindung – Werte, die Onkyo auch heute noch auszeichnen.

Als Onkyo seine weltweite Präsenz ausbaute, wurde die Marke zum Synonym für High-Fidelity-Audio- und Heimkinosysteme, insbesondere durch seine bahnbrechenden Audio-/Video-Receiver und immersive Sound-Technologien.

Eine neue Ära für Onkyo

Mit der Premium Audio Company und der Voxx International Corporation, die 2021 die Onkyo Home Entertainment Company übernommen hat, schlägt Onkyo heute ein neues Kapitel auf. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass Onkyo weiterhin an der Spitze der Audio-Innovationen steht.

Am Hauptsitz von Onkyo in Osaka dient das neu gegründete Premium Audio Company Technology Center (PACTC) als Drehscheibe für Innovationen. Mit einem engagierten Team aus 59 Ingenieuren, Technikern und Marketingfachleuten kombiniert Onkyo seine reiche Tradition mit den neuesten technologischen Entwicklungen, um die weltweiten Klangstandards neu zu definieren.

Onkyo arbeitet auch mit Klipsch unter dem Banner Powered by Onkyo zusammen, um gemeinsam außergewöhnliche Audiolösungen wie die Klipsch Flexus Soundbars anzubieten. Diese Partnerschaften vereinen die Stärken beider Marken, um unübertroffene Audioerlebnisse zu bieten.

Die Produkte von Onkyo verfügen über Dolby, DTS, THX, HDMI, Wi-Fi, Bluetooth, AirPlay, Google Cast und Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, TIDAL und Deezer und sind mit modernsten Technologien ausgestattet. Diese Partnerschaften stellen sicher, dass Onkyo fortschrittliche Funktionen bietet, ohne seine legendäre Klangqualität zu beeinträchtigen.

Eine neue Markenidentität
Das neue Logo von Onkyo markiert den Beginn einer kühnen neuen Ära und ehrt gleichzeitig das 75-jährige Erbe des Unternehmens. Ein wesentliches Merkmal der Neugestaltung ist der größere Abstand zwischen den Buchstaben, der einen frischen Wind und neue Möglichkeiten symbolisiert. Diese einfache, aber aussagekräftige visuelle Veränderung spiegelt Onkyos Stabilität, Innovation und den Fokus auf die Bereitstellung von immersiven Kinoerlebnissen wider.

Die neue visuelle Identität umfasst auch eine moderne, elegante Typografie – Roboto Condensed – und eine anspruchsvolle Farbpalette:

  • Dunkelblau: Vertrauen, Stärke und Technologie
    • Calypso blau-grün: Innovation und Dynamik
    • Sanftes Zanah-Grün: Natur und Wohlbefinden
    • Schwarz: Zeitlos, Präzision und höchste Qualität

Diese neue visuelle Identität unterstreicht das Engagement von Onkyo, Spitzentechnologie mit Eleganz und Raffinesse zu verbinden.

Die Zukunft von Onkyo: neue Produktlinien

Mit Blick auf das Jahr 2025 wird Onkyo mit der Einführung von Aktivlautsprechern und neuen Verstärkern sein Angebot über Audio/Video-Receiver hinaus erweitern. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Audiophilen zu erfüllen, die eine außergewöhnliche Klangqualität suchen, und von alltäglichen Nutzern, die sich nach immersiven Audioerlebnissen sehnen. Onkyo wird diese neuen Produkte auf der CES 2025 in Las Vegas vorstellen.

Auch wenn Onkyo in diese aufregende neue Phase eintritt, bleibt die Marke ihrem Ziel treu, innovative, elegante und leistungsstarke Audiolösungen zu liefern.

Um mehr über das neue Onkyo zu erfahren, besuchen Sie onkyo.com.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973