Onkyo, ein führender Anbieter von Premium-Audioprodukten, setzt mit der Vorstellung seiner neuen Icon-Serie auf der High End München 2025 einen neuen Maßstab im Bereich High-Fidelity-Audio. Die brandneue Produktreihe, bestehend aus dem Netzwerkvorverstärker Icon P-80, dem Leistungsverstärker M-80 und dem Netzwerk-Vollverstärker A-50, vereint kraftvolle Leistung, innovatives Design und fortschrittlichste Technologien. Mit dieser Serie feiert Onkyo nicht nur fast 80 Jahre traditioneller Handwerkskunst, sondern setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in der Audioindustrie.
Onkyo Icon-Serie: Eine Hommage an Tradition und Innovation
Mit der Icon-Serie kehrt Onkyo zu seinen Wurzeln zurück und bringt audiophile Qualität auf ein neues Level. Die eleganten, puristischen Geräte tragen die unverwechselbare Handschrift der japanischen Marke. Die Lautstärkeregler und Quellenwahlschalter des P-80 und A-50 sowie die beleuchteten VU-Meter des M-80 spiegeln nicht nur das hochwertige Design wider, sondern bieten auch eine benutzerfreundliche Bedienung, die das audiophile Erlebnis noch intensiver macht.
„Die Icon-Serie ist das Ergebnis von fast acht Jahrzehnten Erfahrung und Innovation. Sie bietet Musikliebhabern die perfekte Kombination aus klanglicher Exzellenz und modernster Technik“, so Onkyo in einer Pressemitteilung.
Technologische Meisterwerke für den audiophilen Anspruch
Die Geräte der Icon-Serie verfügen über hochmoderne Technologien, die audiophile Hörer begeistern werden. Der Icon P-80 Netzwerkvorverstärker, ausgestattet mit Dirac Live, einer akustischen Raumkorrektur, optimiert den Klang automatisch an die individuellen Gegebenheiten des Hörraums – eine Premiere für Stereo-Verstärker. Der integrierte Premium DAC AK4452 sorgt für eine kristallklare Klangwiedergabe, während die patentierte DIDRC-Technologie (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry) Verzerrungen im Hochfrequenzbereich minimiert und das Signal stabilisiert.
Neben der ausgezeichneten Klangqualität bietet der P-80 zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI ARC, Wi-Fi, AirPlay 2, Chromecast, Bluetooth und Roon Ready, sodass er mit einer Vielzahl an Geräten und Streaming-Plattformen kompatibel ist.
Auch der M-80 Leistungsverstärker überzeugt mit einer hohen Leistung von 200 W (4 Ohm) bzw. 150 W (8 Ohm) und einem symmetrischen Class AB Verstärker. Durch die exklusive DIDRC-Schaltung wird eine präzise Klangwiedergabe mit minimaler Verzerrung gewährleistet, was ihn zu einem wahren Highlight für anspruchsvolle Musikliebhaber macht.
Der A-50 Netzwerk-Vollverstärker bringt mit seinen 180 W (4 Ohm) bzw. 140 W (8 Ohm) und ebenfalls einem Class AB Verstärker klaren und kraftvollen Sound. Durch das robuste Design mit einem 5 mm starken Aluminium-Frontpanel und vibrationsdämpfender Konstruktion liefert der A-50 nicht nur eine herausragende Klangqualität, sondern auch einen visuellen Genuss.
Vielseitigkeit trifft auf außergewöhnliche Klangqualität
Die neue Onkyo Icon-Serie bietet nicht nur außergewöhnliche Klangqualität, sondern auch Vielseitigkeit und Flexibilität. Alle drei Modelle unterstützen die wichtigsten Streaming-Plattformen wie Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz, Amazon Music sowie AirPlay 2 und Google Cast. Der Icon P-80 bietet zudem eine kompatible Phonostufe für Schallplattenliebhaber und lässt sich bequem über die Onkyo-App „Controller“ steuern.
Mit der neuen Serie geht Onkyo noch einen Schritt weiter und integriert fortschrittliche Technologien, die ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten. Die Geräte sind zudem mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, die eine mühelose Integration in moderne Home-Entertainment-Systeme ermöglichen.
Verfügbarkeit und Preise
Die Onkyo Icon-Serie wird im 4. Quartal 2025 auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei €1.499 für den Icon P-80, €1.299 für den Icon A-50 und €1.599 für den Icon M-80.