Das Netflix Game-Studio Night School hat bei der gestrigen Nintendo Indie World Showcase das Release-Date des vielversprechenden Nachfolgers bekannt gegeben.
OXENFREE II: Lost Signals folgt der Story von Riley Poverly, einer Umweltforscherin, die in ihre Heimatstadt Camena zurückkehrt, um übernatürliche Radiofrequenzen zu überprüfen, die zu Störungen der elektrischen Geräte führen. Sie entdeckt schon bald, dass die nahegelegene Edwards Island seit langem von Geistererscheinungen geplagt wird, und wird in ein furchteinflößendes, übernatürliches Geheimnis verstrickt. OXENFREE II: Lost Signals verfügt überNight Schools typisches naturalistisches Dialog-System und nimmt Spieler mit auf eine neue Reise, in der sie die Ereignisse auf unerwartete Weise beeinflussen werden.
Das Spiel verfügt zum Release über ein lokalisiertes Interface und Untertitel in den folgenden Sprachen: Arabisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaysisch, norwegisches Bokmål, Polnisch, brasilianisches Portugiesisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
OXENFREE II: Lost Signals soll am12. Juli für Nintendo Switch, PlayStation 5 & 4, PC und Mac via STEAM sowie auf Netflix erscheinen.