Bild: Panasonic

Panasonic gewährt 5-Jahre-Garantie für ausgewählte OLED TV-Serien

Panasonic verlängert die Garantie für alle Modelle der OLED-Serien MZW2004, MZW984 und MZ1500 auf insgesamt fünf Jahre. Die Verlängerung der Herstellergarantie gilt sowohl in Deutschland als auch in Österreich automatisch und auch rückwirkend ab 01.04.2023. Es ist keine Registrierung notwendig. 

Philipp Maurer, Country Manager DACH bei Panasonic, freut sich über die Aktion: „Wir lassen unsere Fernseher in unserer eigenen TV-Fabrik in Vietnam fertigen. Mit dieser Garantieverlängerung möchten wir das Vertrauen in die Qualität unserer TV-Produkte auch an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.“

Die MZW2004-Serie ist das Flaggschiff der 2023-OLED-Modellreihe und in den Bildgrößen 55, 65 und 77 Zoll erhältlich. Die Serie basiert auf einem hochmodernen Panel mit Micro Lens Array und einer maßgeschneiderten, mehrschichtigen Wärmemanagement-Konfiguration, welche eine deutliche Steigerung der Helligkeit ermöglicht. Die neue 4K-Ultra-HD Fernseher-Serie MZ1500 (42, 48, 55 und 65 Zoll) kombiniert ein modernes Design mit der professionellen OLED-Technologie eines Master OLED PRO-Panels. Genau wie die in den gleichen Zollgrößen erhältliche MZW984-Serie ist sie eine absolute Empfehlung für alle, die Kino- und Gaming-Erlebnisse mit einem OLED-Fernseher auf höchstem Niveau erleben möchten.

Kaufzeitrum 01.04.2023 – 31.12.2024. Es gelten die Bedingungen der kostenlosen Fehlerbeseitigung. Weitere Details unter: https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/tipps-aktionen/aktionen/5-jahre-garantie-oled.html

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.