PARAGON – Inhalt-Vorschau für dieses Jahr

Seit der Early Access-Phase von Paragon war es Epic Games Ziel, transparent zu sein und offen zu kommunizieren. Sie haben das manchmal hinbekommen doch manchmal haben sie das nicht zu Genüge getan. 2017 wollen sie sich in dieser Hinsicht mehr anstrengen.

Epic Games werden euch bezüglich der Zukunft von Paragon regelmäßig auf dem Laufenden halten. Dies bedeutet, dass ihr von Plänen hören werdet, die sich evtl. ändern oder Ideen, die es nicht ins Spiel schaffen, doch das sollte besser sein, als euch im Dunkeln tappen zu lassen. Sie hoffen, ihr seht das genau so.

 

Eine kurze Zusammenfassung von 2016

Epic Games haben ein MOBA veröffentlicht und haben jede Menge Feedback von Euch erhalten sowie einige Fehler gemacht, doch in erster Linie haben soe viel dazugelernt. Epic Games freuen sich über das Wachstum des Spiels und den Fortschritt, den sie bisher verzeichnen konnten.

Ein paar Infos:

  • Paragon wächst! Es gibt nun 5,7 Millionen registrierte Spieler!
  • Es wurden 25 neue Helden veröffentlicht.
  • Es wurden seit März 132 Aktualisierungen veröffentlicht.
  • Features wie der Draft-Modus, verbessertes Matchmaking und Kartenherstellung wurden implementiert.
  • Mit Monolith wurde eine neue Karte, neues Balancing und eine neue Version von Paragon erschaffen.
  • Es gab im Januar 840 000 aktive Spieler, was 650 000 mehr sind, als im November vor der Veröffentlichung von Monolith.
  • Seit Monolith ist die Anzahl an Spielen, die in einer Aufgabe enden um 17 % gefallen. Epic Games arbeiten daran, diese Zahl weiter zu senken.

Helden alle drei Wochen, jetzt mit Fernkämpfern!

Paragon

Epic Games haben alle drei Wochen, mit Ausnahme der Monolith-Veröffentlichung, einen neuen Helden veröffentlicht. 2017 veröffentlichen sie erneut alle drei Wochen einen neuen Helden. Außer vielleicht über die Weihnachtsfeiertage oder wenn soe etwas wirklich großes implementieren, worauf sich ihr gesamtes Team konzentrieren muss.

Nebenher wollen Epic Games anmerken, dass ihnen klar ist, dass sie eine Reihe an Nahkampfhelden veröffentlicht haben. Dies war nicht ihre Absicht und resultierte aus einer sehr langen Vorlaufzeit für die Entwickler. Epic Games nächster Fernkämpfer kommt im April. Ihr erfahrt dann mehr über die Rotation der Heldenveröffentlichungen.

Völlig neues Kartensystem und Spielmodi

Das aktuelle Kartensystem hat viele Schwächen, daher überarbeiten sie es in diesem Augenblick. Die Details sind noch nicht in Stein gemeißelt aber Epic Games überdenken ALLES. Das Ziel ist es, Karten wertvoller und wirkungsvoller zu machen und ihre Nutzbarkeit zu vereinfachen.

Es gibt eine hohe Nachfrage nach neuen Spielmodi. Epic Games hören euch und wissen, dass deren Veröffentlichung beim Wachstum des Spiels helfen wird. Zwei sehr spaßige Modi befinden sich in der Experimentier- und Entwicklungsphase. Diese Modi bieten eine neue Dimension für Paragon.

Der erste Modus ist PvP-orientiert und bietet eine küzrere und schnellere Version von Paragon, die in 20 Minuten oder weniger abgeschlossen werden kann. Der Modus unterscheidet sich stark vom aktuellen PvP-Modus. Der zweite ist ein kooperativer Modus gegen den Computer. Beide beginnen klein und werden im Verlauf des Jahres wachsen. Sie möchten nochmal betonen, dass sie super experimentell sind, erwartet also, dass sich alles ändern kann, während Epic Games Rückmeldungen erhalten.

Es gibt hierbei einen Faktor, der die Veröffentlichung verkompliziert – sie müssen herausfinden, wie sie neue Modi am besten online bringen, ohne die Qualität des Matchmakings zu gefährden. Dies ist ein großes Problem, dass sie noch nicht gelöst haben.

Weitere Neuigkeiten sind unterwegs

Folgende Features kommen in den nächsten Wochen und Monaten:

  • Matchmaking-V2. Komplett von Grund auf erneuert.
  • Viele Änderungen am Balancing. Epic Games wissen, dass vieles verbessert werden muss und sie hören euch zu. Erwartet kontinuierliche Verbesserungen und eine handvoll Fehler unterwegs.
  • Banner: fügt mit dem neuen System jedem Kill eure Unterschrift hinzu (Screenshots und Videos folgen). Sie experimentieren noch aber sie denken, dass es cool wird!
  • Neue Skins und Variationen: Epic Games geben euch noch mehr Skins, wie diesen hier und ein neues System, dass es Spielern erlaubt, neue Variationen für fast jeden Skin freizuschalten.
  • Schatztruhen: Mehr Schätze (und eine größere Vielfalt an Inhalten) kommen in den nächsten Monaten in die Truhen. Erwartet einige seltene Banner und Skin-Variationen in den Kisten.
  • Helden-Überarbeitungen: Lernt alte Helden neu kennen mit neuen Kits und Balancing.

Paragon

Was ist mit Wettkämpfen?

Epic Games halten daran fest, dass sie das kompetitive Spiel nicht übereilen sollten. Spiele, die das Ranglistenspiel, Veranstaltungen und Turniere pushen, bevor das spiel ÜBERHAUPT WETTBEWERBSFÄHIG ist, schießen am Ziel vorbei und tun dies nur der Sache wegen. Ihr Grundrpinzip war es, mit euch zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wann Paragon Wettbewerbsreif ist.

Schritt eins ist es, zu lernen, wie man es richtig macht. In der ersten Hälfte von 2017 planen sie die Veröffentlichung des kompetitiven Spiels in Phasen, damit es in eure Hände gelegt wird und sich dann Stück für Stück verbessert. Danach liefern sie euch einen vollen Ranglistenmodus, der für Hardcore-Gameplay ausbalanciert ist.

In Sachen Events und Wettbewerben werden Epic Games anfangen, gewertete Wettbewerbe zu organisieren, die dann in Einladungsturniere münden. Sie arbeiten außerdem an mit Preisen versehenen Events, bei denen man echtes Geld in unterschiedlichen Regionen und unterschiedlichen Skill-Levels gewinnen kann. Sie möchten, dass alle am Wettbewerb teilnehmen können, nicht nur die Profis. Erwartet in den kommenden Monaten weitere Neuigkeiten hierzu.

Die Community wachsen lassen.

Epic Games geben derzeit sehr wenig für Marketing aus und lassen Paragon hauptsächlich durch Mundpropaganda wachsen. Sobald das Spiel fertig ist – später in diesem Jahr – wollen sie es bei mehr Spielern anpreisen und der Community beim Wachstum helfen. Ihr Ziel ist es, das Spiel im Laufe der Zeit viel größer zu machen. Bis dahin wissen sie, dass Paragon nur wegen euch existiert und sie können euch nicht genug dafür danken. Die Entwickler sind Dankbar, dass ihr euch uns während der Beta angeschlossen habt, Gründerpackungen gekauft habt und ihnen Feedback gebt.

Paragon erschien am 18. März 2016 für die PlayStation 4.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren