Bild: ACER

Perfekt für den Einsatz im Klassenzimmer: Acer präsentiert neues robustes Notebook für den Bildungsmarkt

Acer stellt pünktlich zur Bildungsmesse didacta das neue TravelMate B3 Spin 12 vor, ein konvertierbares Notebook, das speziell für die Anforderungen von Schülern und Studierenden entwickelt wurde. Besucher der Messe können das Convertible am Stand der co.Tec in Halle 1, Stand 1G12 selbst erleben, wo Acer als Mitaussteller vertreten ist. Das Notebook bietet innovative Funktionen und ein flexibles Design, um den Anforderungen moderner Lernumgebungen gerecht zu werden.

TravelMate B3 Spin 12 – Der Alleskönner für den Unterricht

Das TravelMate B3 Spin 12 kombiniert ein wandelbares Design mit leistungsstarker Technologie und ist damit die ideale Wahl für interaktive und kreative Lernumgebungen. Das vielseitige 12 Zoll (30,48 cm) WUXGA-Display (1.920 x 1.200) mit TÜV Rheinland Low Blue Light-Modus schont die Augen und sorgt für hohen Sehkomfort – perfekt für lange Lern- oder Kreativsessions.

Ein Eingabestift ermöglicht präzises Arbeiten, sei es für handschriftliche Notizen oder kreative Projekte. Der Stylus wird bequem in einer integrierten Dockingstation aufbewahrt und aufgeladen. Zusätzlich bietet die 5-MP-World-Facing-Kamera vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob zum Aufnehmen von Inhalten oder im platzsparenden Zeltmodus – das B3 Spin 12 fördert flexibles Lernen und Arbeiten.

Technologie für modernes Lernen

Das TravelMate B3 Spin 12 ist mit einem Intel Core 3 Prozessor ausgestattet, der eine hervorragende Leistung bei geringem Stromverbrauch bietet. Mit Wi-Fi 7 und optionaler 4G LTE Konnektivität ist das Gerät ideal für den digitalen Unterricht und die Online-Zusammenarbeit. Zusätzlich bietet die Acer User Sensing Software Funktionen wie Abstandswarnungen und Erinnerungen an Pausen, um die Ergonomie und das Wohlbefinden der Nutzer zu verbessern.

Zuverlässigkeit und Robustheit für den Bildungsalltag

Das TravelMate B3 Spin 12 überzeugt mit AI-optimierter Audioklarheit durch Acer PurifiedVoice, das Hintergrundgeräusche mithilfe von AI-Rauschunterdrückung effizient filtert, sowie einer Kamera mit Rauschreduzierung für gestochen scharfe Videoanrufe. Robustheit wird großgeschrieben: Das Notebook erfüllt die strengen MIL-STD 810H-Normen und verfügt über Stoßfänger, verstärkte Halterungen und mechanisch verankerte Tasten. Die spritzwassergeschützte Tastatur punktet mit Acers innovativem Drainage-Design, das eindringendes Wasser gezielt von den empfindlichen Komponenten ableitet und so optimalen Schutz gewährleistet.

Einfache Verwaltung und Ergonomie

Das TravelMate B3 Spin 12 bietet schnelle Internetverbindungen und benutzerfreundliche Verwaltungsfunktionen dank Wi-Fi 7 und optionaler 4G LTE-Konnektivität. Ausgestattet mit Windows Autopilot für eine unkomplizierte Geräteanmeldung und einem modularen Design mit austauschbaren Tastaturen für schnelle Reparaturen bietet dieses langlebige Gerät ganztägige Leistung für Unterricht und Lernen. Das ergonomische Design mit doppelten Gummifüßen sorgt für einen sicheren Halt und erleichtert die Handhabung – ideal für aktive und mobile Lernende.

Neben dem TravelMate B3 Spin 12 hat Acer auch die neuen Modelle TravelMate B5 14 und TravelMate B3 11 vorgestellt, die mit robustem Design und leistungsstarker Technologie ebenfalls auf die Anforderungen des Bildungssektors ausgerichtet sind.

Acer ist als Mitaussteller am Stand der co.Tec in Halle 1, Stand 1G12 auf der didacta vertreten, wo auch das B3 Spin 12 ausgestellt wird.

Preise und Verfügbarkeiten

Das TravelMate B3 Spin 12 (TMB312R-31) ist voraussichtlich ab April zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 399 EUR verfügbar.

Das TravelMate B3 11 (TMB311-34) ist auf Anfrage voraussichtlich ab April zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 499 EUR verfügbar.

Das TravelMate B5 14 (TMB514-31-G2) ist auf Anfrage voraussichtlich ab April zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 349 EUR verfügbar.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.