Philips präsentiert neuen 27 Zoll-4K „Allround“-Monitor 279C9 mit AMD FreeSync

In den heutigen Zeiten kann man einen Monitor für vielseitige Einsätze zu Hause gebrauchen. Mit dem 279C9 von Philips gibt es nun einen Monitor der mit seinen 27″ nicht nur ordentlich groß, sondern auch mit weiteren Merkmalen ideal in einen Haushalt passt in dem nicht nur gearbeitet, sondern auch gerne das ein oder andere Spiel gespielt wird.

Der Philips 279C9 mit Zero-Bezel-Design kommt ohne sichtbaren Rahmen aus. Das ist nicht nur gut für die Bilddarstellung, es erlaubt auch nahtlose Multi-Monitor-Set-ups. Darüber hinaus verfügt er über eine schwarze, strukturierte Oberfläche und ein integriertes Kabelmanagement, das diesen Monitor zu einer perfekten Lösung für modern eingerichtete Büros mit aufgeräumten Arbeitsplätzen ohne Kabelsalat macht.

Der Monitor hat durchaus einiges an Anschlüssen zu bieten: einen USB-Anschluss vom Typ C für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und das gleichzeitige Aufladen des Laptops (bis zu 65 W) sowie einen DisplayPort, zwei HDMI- und vier USB 3.2-Anschlüsse.

Das IPS-Panel erlaubt extra weite Betrachtungswinkel (178/178°) ohne Einbuße bei der Darstellungsqualität und liefert mit seiner UltraClear 4K UHD (3840 x 2160) Auflösung, den 1,07 Milliarden Farben, tiefen und nuancierten Schwarztönen, der Spitzenhelligkeit von bis zu 400 Nits und der VESA-zertifizierten DisplayHDR 400-Unterstützung kristallklare Bilder – nicht nur ideal um Fotos anzuschauen und zu bearbeiten, Filme abzuspielen und für das Surfen im Internet, sondern auch für professionelle Anwendungen, die jederzeit Farbgenauigkeit erfordern.

Hinzu kommt, dass der Philips 279C9 AMD FreeSync für ein flüssiges Gameplay ohne Stottern oder Reißen sowie SmartImage-Spielmodi zur Bildoptimierung unterstützt. So hält der Spaß an tollen Darstellungen auch im Feierabend an.

Was bei einem exzellenten Tool für die Arbeit  mit präzisen Darstellungen und eine entspannte Freizeit mit actionreichen Games nicht fehlen darf, sind die ergonomischen Features. Hier weiß der Philips 279C9 ebenfalls zu überzeugen: die SmartErgoBase – dem einzigartigen, neig-, schwenk-, dreh- und höhenverstellbarem Standfuß für eine jederzeit optimale Körperhaltung vor dem Bildschirm – sowie der LowBlue-Modus und die Flicker-Free-Technologie zur Schonung der Augen runden den überzeugenden Auftritt dieses neuen Modells ab.

Top-Angebot
Philips 279C9 - 27 Zoll UHD USB-C Docking Monitor, höhenverstellbar, HDR400 (3840x2160, 60 Hz, HDMI 2.0, DisplayPort, USB Hub) schwarz
  • Vereinfachen Sie das Anschließen, indem Sie Ihren Monitor über das USB-C Kabel als Dockingstation zu Ihrem Notebook verwenden. Desweiteren ermöglicht Ihnen USB-C, Ihr Notebook ohne weiteres Kabel mit Strom vom Monitor zu betreiben und aufzuladen
  • Helligkeit/Kontrast: 400 cd/m² 1000:1, Anschlüsse: 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, : 1 x USB-C, 4 x USB 3.2 (Downstream mit 2x Schnellaufladungs-BC 1.2, Power Delivery bis zu 65 W)
  • IPS Panel, 4K, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Pivot- (Dreh) Funktion, Headphone out, VESA 100 x 100, abnehmbarer Standfuss, vier-seitig schmaler Rahmen, Display HDR400

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren