PIONEER – präsentiert mit dem S9 neue kabellose “Scene Style Series”

Pioneer stellt mit den kabellosen S9 neue luxuriöse Kopfhörer der „Scene Style Series“ vor, die für den Google Assistant und die hochauflösende Audiowiedergabe optimiert sind. Die S9 verfügen über große Magnet-Treiber mit 40 mm Durchmesser und unterstützen Qualcomm aptX HD Audio für hochpräzise drahtlose Wiedergabe. Zusammen mit dem Google Assistant machen diese hochwertigen Funktionen den S9 zum Spitzenreiter unter den Kopfhörern der Scene Style Series von Pioneer.

Kabellos Musikhören und Telefonieren dank Bluetooth
Musikhören und Telefonieren macht ohne Kabel deutlich mehr Spaß. Der S9 verfügt daher am Kopfhörergehäuse über Tasten, mit denen sich die Lautstärke regeln, einzelne Tracks überspringen und Anrufe annehmen lassen – selbstverständlich ist hierfür auch ein Mikrofon integriert. Die NFC-Funktionalität ermöglicht eine einfache Kopplung mit anderen Geräten. Mit einer Übertragungsdauer von maximal 27 Stunden ohne Unterbrechung (NC AUS / einschließlich Musikwiedergabezeit) ist anhaltend-unermüdliche Unterhaltung garantiert, bevor der Akku nachgeladen werden muss.

Hilfe per Zuruf dank Google Assistant
Von unterwegs Gespräche führen und auf Lieblingsanwendungen von Google zugreifen, von Google Play Music bis hin zu Google Maps. Unterhaltung genießen, mit Freunden in Kontakt bleiben, Informationen empfangen und den Tag verwalten. Lieblingslieder hören, Mitteilungen oder Nachrichten vorgelesen bekommen, Erinnerungen und Timer festlegen – all das, ohne auf das Handy schauen zu müssen. Einfach die entsprechende Taste drücken, halten und ein Gespräch mit dem Google Assistant beginnen…

Hochauflösende Audiowiedergabe mit tiefem, sattem und weichem Klang
Große Magnettreiber mit einem Durchmesser von 40 mm ermöglichen den S9 Kopfhörern extra tiefe Bässe, einen breiten Frequenzgang und die vollumfängliche Darstellung des erweiterten Dynamikbereichs von Hi-Res-Audio – sofern sie über das mitgelieferte Kopfhörerkabel mit einem kompatiblen Player verbunden sind. Leistungsstarke Copper-Clad Aluminum Wire (CCAW)-Spulen sorgen für sauberen und präzisen Klang im gesamten Klangspektrum, von tiefen Bassnoten bis hin zu kristallinen Höhen.

Bestmögliche kabellose Wiedergabe hochauflösender Dateien dank Qualcomm aptX HD
Zusätzlich zu AAC und Qualcomm aptX unterstützt der S9 auch den Qualcomm aptX HD-Audio-Codec, um Musikliebhabern auch ohne Kabel einen musikalischen Hochgenuss bei der Wiedergabe von Hi-Res Dateien zu bescheren. Das Klangerlebnis überzeugt durch Tiefe, Klarheit und Räumlichkeit.

Active Noise Cancelling und Ambient-Awareness-Modus
Die S9 lassen Zuhörer ganz in ihre Lieblingsmusik eintauchen und eliminieren gleichzeitig externen Lärm, der sich störend auf die Klangqualität auswirkt – insbesondere niederfrequente Geräusche von Flugzeugen oder U-Bahnen. Die aktive Rauschunterdrückungstechnologie (Active Noise Cancelling) erkennt Umgebungslärm und erzeugt zum Ausgleich gegenphasige Frequenzen. Manche Situationen können die Wahrnehmung von Außengeräuschen jedoch notwendig machen – in diesen Fällen filtert der Ambient Awareness Modus ein gewisses Maß davon wieder ein.

Multi-Point-Funktion für den gleichzeitigen Einsatz zwei verschiedener Smartphones
Die Multi-Point-Funktion ermöglicht eine gleichzeitige drahtlose Verbindung von zwei Smartphones. So lassen sich Anrufe mit einem Telefon entgegennehmen, während auf dem anderen Musik gehört werden kann. Eine einfach zu verwaltende Lösung für alle, die beruflich und privat verschiedene Smartphones nutzen.

Pioneer Headphone App für iPhone und Android
Eigens für Pioneer Kopfhörer entwickelt, legt die neue Pioneer Headphone App ihren Nutzern eine Vielfalt an Funktionen in die Fingerspitzen. Die App unterstützt das Pairing per Bluetooth, ermöglicht das Wechseln der Geräuschunterdrückungsmodi und einiges andere mehr. Pioneer plant darüber hinaus vielversprechende Updates für die Zukunft, welche die Möglichkeiten der App um einige spannende Funktionen erweitern werden.

Außergewöhnlicher Komfort durch sorgfältige Bauweise
Mit dem S9 hebt Pioneer den Tragekomfort von Kopfhörern auf ein neues Niveau. Das breite, mit Polyurethan gepolsterte Stirnband verteilt das Gewicht gleichmäßig, Gleitbügel sowie flache, stoßresistente Ohrpolster erzeugen eine perfekte Balance aus Flexibilität und Festigkeit, passen sich der Anatomie des Kopfes an und umschließen das Ohr genau. So kann ein außergewöhnlicher Komfort über lange Hörzeiten hinweg garantiert werden, der das immersive Musikerlebnis maximiert und dem Hörer dabei hilft, Stress abzubauen.

Design-Anklänge an das goldene HiFi-Zeitalter
Durch ihr stilsicheres, retromodernes Design nehmen die S9 Bezug auf Pioneers HiFi-Erfolgsgeschichte. Das Aluminiumgehäuse der Kopfhörer besticht entweder durch mattes Gold oder Schwarz, einzelne Elemente in Silber setzen Akzente. Die Optik der Kopfhörer unterstreicht die Mischung aus bewährter HiFi-Qualität, zukunftsweisenden Technologien und hervorragender Verarbeitungsqualität noch einmal zusätzlich.

Mitgeliefertes Kabel für Hi-Res Audio und akku-unabhängige Wiedergabe
Viele Smartphones, Digital Audio Player und HiFi-Komponenten unterstützen mittlerweile die Hi-Res-Audioausgabe – umso besser, wenn sich über Kopfhörer die Klangqualität noch weiter verbessern lässt. Einfach das Endgerät per Kabel mit den S9 verbinden, schon geben deren große Treiber den erweiterten Dynamikbereich von Hi-Res Audio wieder. Auch wenn die ungefähre Wiedergabezeit der Scene Style Series Kopfhörer bereits bei 27 Stunden liegt**, ist es ein weiterer Pluspunkt, bei leerem Akku per Kabel den Musikgenuss fortsetzen zu können.

[amazon_link asins=’B01NA6SMTK,B01N1FYSZ7,B01NAALXS1,B01MROVBTI,B06XGRVNKB,B01ANWPY6Y,B0049OK0HG,B074FY223N‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a4ee2618-e44f-11e8-baa7-91af9728e6ab‘]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren