Bild: Sony PlayStation

PLAYSTATION 4 – bringt die Firmware 7.50 doch mehr als bessere Performance ?

Zur Zeit läuft der Beta Test der Firmware 7.50 für die Playstation 4. Eigentlich sollte diese nur Qualitätsverbesserungen mit sich bringen, aber da ist wohl noch mehr.

Bereits seit dem 26.2. wird die neueste Firmware an Beta Tester verschickt und soll laut Sony nur Performance Updates bringen, denn in der Ankündigung hieß es :

Wir laden dich zum Beta-Test der PS4-Systemsoftware 7.50 ein. Bitte nehme an diesem Testprogramm teil, um bei der Verbesserung der Qualität der Systemsoftware in der Zukunft mitzuwirken. Dieser Beta-Test enthält keine neuen Funktionen.

Nun haben einige User in den letzten Tagen eine interessante Funktion gefunden die es mit in die Beta Version geschafft hat. Es geht dabei um die Unterstützung von HDCP  in der Version 2.3. Unter HDCP versteht man ein von Intel im Jahre 2003 entwickeltes Verschlüsselungssystem, das für die Schnittstellen DVI, HDMI und DisplayPort zur geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten vorgesehen ist.

Aber nicht nur Heimkinobesitzer durften sich über dieses neue Feature freuen, desweiteren wurde festgestellt das es nun möglich ist Anwendungen und Spiele in den Ordnern so zu plazieren wie man möchte.
Man darf nur hoffen das uns diese Features auch in der Finale Version der Firmware 7.50 erhalten bleiben werden.

 

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren