Sony Computer Entertainment hat heute bekanntgegeben, dass PlayStation 4 Spieler mit dem PS4-Update-Converter (Modell CE-LP 3498/19) demnächst daheim ihre PlayStation Konsolen zur leistungsstärksten Konsole der Welt vereinen können.
Mit der Xbox One X ist Microsoft ein Meilenstein in der Geschichte der Konsolen gelungen, so ist die Xbox One X die leistungsstärkste Konsole der Welt und die PlayStation 4 Pro leider nicht. Dies war und ist ein schwerer Schlag für Sony und nun kommt die Antwort. Der japanische verantwortliche technische Entwickler Aguri Katana Yamatoto gab in einer offiziellen Pressemitteilung zu verstehen:
Prototyp des PS4-Update-Converters
Mit dem PS4-Update-Converter können Spieler nun ihre PS4 Pro mit einer Slim oder dem ersten PlayStation Modell vereinen und dessen geballte Leistung nutzen. So wird einfach alles in den Converter per USB, Ethernet und HDMI verbunden. Durch den Converter erleben die Spieler nun Bilder in 5K und HDR20. Da nun auch zwei Laufwerke bereitstehen, sind Spiele wie Red Dead Redemption 2 kein Problem mehr. Spieler können nun einfach ein Spiel von Disc installieren, während sie ein Spiel auf Disc erleben. Zudem können nun gleich zwei PSVR Brillen in einem Raum genutzt werden, das hebt enorm das Multiplayer-Erlebnis in den Spielen. Wer gleich zwei PlayStation 4 Pro Konsolen mit dem Converter verbindet, darf sich sogar auf Bilder in 6K freuen. Durch die Rechenleistung beider Konsolen, erhalten wir den Status der leistungsstärksten Konsole der Welt zurück.
Der PS4-Update-Converter soll aber noch mehr Möglichkeiten bieten. So können Gamer nun gleich zwei Kameras anschließen um einen 360 Grad Raum zu erstellen. Auch bietet der Converter nun gleich 8 Spielern die Möglichkeit ein Spiel gleichzeitig zocken zu können. Im Laufe des Tages, dem heutigen 1. April, will Sony noch weitere Details bekanntgeben. Der Preis soll sich auf 79,99 Euro belaufen.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Mehr erfahren