So mancher Schlagersänger wäre über solche Absatzzahlen hoch erfreut, doch eine Konsole ist nun mal kein Musikalbum.
Auch wenn die Hersteller keine direkten Angaben zu ihren Verkäufen machen, so gibt VGChartz hier mal wieder eine Hochrechnung raus.
So konnte Sony wohl über 19, 05 Mio. Playstation 4 verkaufen. Microsoft konnte durch gute Angebote etwas aufholen, liegt aber mit 11,29 Mio. X-Box One weiterhin im Rennen auf Platz 2. So verkaufte sich die Playstation 4 im Monat Januar doppelt so häufig wie die One.
Nintendo bleibt mit der Wii U weiterhin auf dem 3. Platz. Von Sony schon im Januar 2014 eingeholt und von Microsoft im Oktober 2014 überholt, verkaufte Nintendo bisher 9, 13 Mio. Konsolen. Dafür bleibt Nintendo weiterhin der Marktführer bei den Handhelds.
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.