PLAYSTATION 4 – Vergleiche der Neo mit Scorpio sind unpassend

Nachdem Adam Boys die Playstation 4 Neo offiziell bestätigt hat und Microsoft das Project Scorpio auf der E3 bekannt gegeben hat, werden diese beiden Konsolen zu gerne miteinander verglichen. Doch dieser Vergleich ist unpassend. Wir sagen euch warum.

Auf der E3 hat Micosoftchef Phil Spencer mit stolz das Project Scorpio vorgestellt. Diese soll im Herbst 2017 erscheinen und neben einer Leistung von nativen 4K auch Virtual Reality bieten. Diese Xbox One Scorpio soll die Premium-Spieler ansprechen und zu einem Preis weit oberhalb der 400 Euro Marke angeboten werden.

Sony hingegen wird noch in diesem Jahr (man spekuliert von Herbst 2016, pünktlich zu Playstation VR) die Playstation 4 Neo auf den Markt bringen. Diese wird ein Upgrade in der Leistung erhalten und für 400 Euro angeboten werden. Offiziell vorgestellt werden, könnte die PS4 Neo auf der gamescom Messe oder zur Paris Game Week im Herbst.

Nun kommen bei diesen Ankündigungen die wildesten Spekulationen zu Tage und sagen Microsoft eine rosige Zukunft voraus um die Playstation 4 als Konsole endlich schlagen zu können. Dabei wird zu gerne die PS4 Neo mit der Xbox Scorpio verglichen, da hier schon viele technische Details ans Tageslicht gekommen sind. Doch dieser Vergleich ist unangebracht. Warum ?

In erster Linie wird die PS4 Neo wohl sich eher mit der Xbox One S rumschlagen um die Verkäufe, da beide Konsolen über ein 4K Blu-ray Laufwerk verfügen und damit den Weg freimachen für Kino in 4K Auflösung am heimischen Fernsehgerät. Dabei kann die Playstation 4 jetzt schon VR Gaming bieten und die One S noch nicht. Dies wird erst mit der Scorpio in über einem Jahr erfolgen. Auch wird die PS4 Neo technisch über noch mehr Leistung Verfügung im Verhältnis zur One  S. Damit wird Sony weiterhin den Markt behaupten können.

Gewinnen kann Microsoft nur, wenn Sony kein passendes Gegenstück zur Scorpio bringen wird. Dann könnte Microsoft einiges an Boden gut machen, aber dies auch nur bei den etwas betuchten Spieler, die bereit sind nochmals an die 500 Euro auszugeben plus das weitere VR Equipment. Die normale Xbox One wird weiterhin ohne VR Support daherkommen.

Auch ist bis Herbst 2017 noch viel Zeit. Bis dahin könnte Sony die Playstation 4 ebenfalls mit einem technisch stärkeren Upgrade anbieten um der Scorpio Paroli bieten zu können.

Man sollte daher die Vergleiche zwischen der Neo und der Scorpio mit etwas mehr Verstand ins Auge sehen. Neo und Scorpio werden keine direkten Konkurrenten werden, da Sony wohl nicht auf dem Erfolg einschlafen wird. Microsoft ist auf einem guten Weg, doch werden die Zeit und der Preis sowie der große Rückstand Microsoft auch noch im kommenden Jahr schwer zu schaffen machen. Man muss dabei aber Microsoft loben eine solche Entscheidung getroffen zu haben, die Konsolen im aktuellen Zyklus mit einem gravierenden Upgrade zu versehen und dabei die alten Konsolen in Zahlung zu nehmen.

4K ist die Zukunft, aber die Preise und Neuanschaffungen für entsprechende Fernsehgeräte sowie die teuren Filme in 4K könnten so manchen Spieler abschrecken. Jetzt scheint erstmal VR-Gaming im Vordergrund zu stehen. Auch wird es in der aktuellen Konsolengeneration noch keine Spiele in 4K geben.


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren