PLAYSTATION – Architekt Marc Cerny plaudert über die nächste PlayStation-Konsole

Marc Cerny, Lead System Architect bei Sony für die PlayStation, plauderte in einem Interview mit Wired über die kommende PlayStation-Konsole und gab erste Details bekannt. Spieler dürfen sich dabei auf einiges gefasst machen.

So verdeutlichte Marc Cerny in dem Interview, dass es in der kommenden Generation grundlegende Änderungen geben wird und nicht einfach nur ein Upgrade erfolgen wird. Die „PlayStation 5“ befindet sich in Form von Dev-Kits schon bei einigen Entwicklerstudios und es findet eine intensive Zusammenarbeit statt, um die Fähigkeiten der Konsole an die Spiele anzupassen. Dabei geht er genau auf die Wünsche der Spieleentwickler ein und bestätigte damit eine brandneue Box.

So verfügt die Next-Gen-Konsole über einen AMD Chip, deren CPU auf der dritten Generation der AMZ-Serie Ryzen basiert und 8 Kerne besitzt. Die GPU hingegen stammt aus der Radeon-Navi-Familie und wurde angepasst. Diese unterstützt Ray-Tracing für bessere visuelle Effekte, die auch in der Audioausgabe zum Tragen kommen wird. Hier betonte Marc Cerny den wichtigen Schritt, der von der PlayStation 3 auf die PlayStation 4 einfach viel zu kurz kam. Die Rede ist von 360 Reality Audio um den Spieler Sound aus allen Richtungen bieten zu können.

Ganz nebenbei betone Marc Cerny, dass er nicht die verfolgte PSVR Strategie preisgeben wird. Er verriet nur soviel, dass die bestehenden VR-Headset mit der nächsten Konsole kompatibel sein werden. Was hier also folgen wird ist offen, die 4 Millionen PSVR-Gamer brauchen ihre geliebte Brille aber nicht in die Tonne werfen.

Ein weiterer Punkt auf den Marc Cerny einging, war das Thema Festplatte. Dabei betonte er, Sony wird etwas spezielles bringen, dass dem einer SSD etwas überlegen sein wird. Alleine die Ladenzeiten bei dem heutigen Spiderman werden sich auf 0,8 Sekunden belaufen, statt bisher 15 Sekunden. Ein enormer Schritt. Das alles soll sogar in 8K möglich sein und jederzeit sehr scharf bleiben. Dennoch wird sich auf die geläufigen 4K Modelle konzentriert, denn 8K Fernseher sind wohl noch weniger bei den Gamern zu finden. Aktuell ist sich Marc Cerny noch etwas unschlüssig, welchen Standard er bei der SSD verwenden wird. Eines ist nur sicher, die Festplatten in der „PlayStation 5“ sind der einer heutigen PC-SSD überlegen.

In dem ganzen Interview gab Marc Cerny viel Auskunft über die Hardware-Architektur, hielt sich aber in Punkten der Features zurück. Doch eines ist sicher: Die kommende Konsole wird keine reine Downloadkonsole werden, denn alleine die Abwärtskompatibilität verlangt ein Laufwerk für die Disks. Das ermöglicht auch einen saften Übergang von einer Generation zur nächsten, viele Spiele werden nämlich für beide Konsolen erhältlich sein. Auf die Frage hin: wann Death Stranding erscheinen wird, lächelt er nur.

Aber auch die Frage eines möglichen Preises blieb nicht unbeantwortet:

Ich glaube, dass wir in der Lage sein werden, es zu einem Verkaufspreis zu anzubieten, der die Spieler angesichts des erweiterten Feature-Sets ansprechen wird.

In dem Interview bestätigte Marc Cerny nun ganz offiziell die aufgekommen Gerüchte und Annahmen und rückte diese in ein passendes Licht. Bis zur Veröffentlichung der PlayStation 5 wird sicherlich noch mehr bekannt werden. Gerne halten wir uns da lieber von den Gerüchten fern. Spekuliert werden kann an der Börse und da wollen wir nicht mitmischen.

(Quelle: Wired)

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren