PLAYSTATION NETWORK – 3 Dinge, die ihr über die Sicherheit wissen solltet

Sony hat einen weiteren Teil zum Thema Sicherheit im PlayStation Network veröffentlicht.

Heute nimmt Sony einige Mythen unter die Lupe, die sich um diese Frage ranken.

Wenn ihr die Sicherheitsprozesse und Moderationsvorgaben versteht und Meldungen richtig vornehmt, können Sony so schnell wie möglich um die wirklich wichtigen Angelegenheiten kümmern.

1. “Wenn ich jemanden zehnmal melde, wird er automatisch gesperrt”

Falsch. Genaugenommen kann sogar derjenige bestraft werden, der einen Benutzer ständig fälschlich meldet – daher wollten wir das gleich zu Anfang klären. Jede einzelne Meldung, die bei PlayStation eingeht, wird von einem Moderator überprüft, der sich mit der Sprache und der Kultur des gemeldeten Spielers bestens auskennt. Und unser Team ist rund um die Uhr und jeden Tag im Einsatz.

Wir möchten sicherstellen, dass ihr als unsere Spieler über die Folgen einer getätigten Meldung Bescheid wisst. Deswegen schicken wir euch eine Nachricht auf euer System, sobald wir eine Entscheidung getroffen haben. Aber lasst euch nicht verunsichern, wenn wir aufgrund eurer Meldung keine Maßnahmen treffen.

Manchmal können wir keine Beweise für den Grund eurer Beschwerde finden (daher ist es immer gut, wenn ihr beim Melden eine Erklärung in das Textfeld eingebt), in anderen Fällen verstehen wir das Problem, aber es verstößt nicht gegen unseren Verhaltenskodex.

Wir nehmen allerdings auch Benutzer unter die Lupe, die die Meldefunktion wiederholt missbrauchen.

Durch falsche Meldungen ist es für unsere Moderatoren viel schwieriger, schnell echte Fälle zu untersuchen. Es kann daher sein, dass ihr bei Missbrauch selbst eine Warnung erhaltet oder euer Konto temporär oder sogar permanent gesperrt wird.

2. “PlayStation hat mein Konto gesperrt, ohne mich zu informieren”

Wenn wir aufgrund von Verstößen gegen den Verhaltenskodex Maßnahmen gegen ein Konto ergreifen, informieren wir den Benutzer per E-Mail und/oder durch eine Nachricht auf sein System.

Bei kleinen Verstößen schicken wir euch vielleicht nur eine Warnung – aber aufgepasst: Wenn sich diese häufen, kann das ebenfalls zu einer vorläufigen oder permanenten Kontosperrung führen.

PSA: Safety Mythbusters

In unseren Nachrichten erklären wir immer, welche Handlung gegen den Verhaltenskodex verstoßen hat. Lest euch diese Warnungen daher bitte gut durch und versucht, euch in Zukunft an den Verhaltenskodex zu halten.

Wenn ihr der Meinung seid, dass ihr keine Benachrichtigung erhalten habt, überprüft eure Spam-Filter und vergewissert euch, dass PlayStation als sicherer Absender eingestellt ist.

3. “Wenn ich die Online-ID eines Spielers melde, markiere ich ihn als ‘bösen Spieler’”

Es ist möglich, über das Profil eines Spielers seine Online-ID zu melden, wenn sie beleidigend oder obszön ist oder auf andere Art und Weise gegen den Community-Verhaltenskodex verstößt.

Dieser Vorgang gilt jedoch nur für den Namen selbst, also den Text in der ID, mit der ein Benutzer sich im PlayStation Network bewegt. Er dient nicht dazu, uns über alles zu informieren, was diese Person im PlayStation Network tut.

PSA: Safety Mythbusters

Wenn ihr nicht die konkrete Online-ID melden möchtet, müsst ihr den spezifischen Verstoß gegen den Verhaltenskodex melden, also zum Beispiel die Nachricht eines Spielers oder das Bild, das er in Communitys gepostet hat. Ihr könnt auch die Meldefunktion innerhalb eines Spiels nutzen.

[amazon_link asins=’B0774QFGQ1,B01LQF9RDI,B01LQF9UKS,B0765F7HM6,B0756HMR7H,B01M4J96DV,B01LQF9T5O,B0777VJGZD‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7e33c43d-22ef-11e8-9449-29bf655c460a‘]

Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com