Bild: Astragon Entertainment

Police Simulator: Patrol Officers ist in die Early Access-Phase gestartet

Ihr könnt ab sofort Police Simulator: Patrol Officers auf dem PC in der Early-Access-Version spielen!

Astragon Entertainment gab bekannt, dass Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklerstudios Aesir Interactive ab sofort im Early Access auf Steam erhältlich ist. 

Damit fällt nicht nur der Startschuss, um im ersten Distrikt der fiktiven US-Metropole Brighton auf Streife zu gehen, sondern ihr seid auch ausdrücklich dazu aufgerufen, eure Ideen und Wünsche in die Entwicklung einzubringen und in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam mit dem Police Simulator-Team an der Weiterführung dieses anspruchsvollen Projekts mitzuwirken. Hierzu wurde unter anderem vor Kurzem eine offizielle Roadmap veröffentlicht, die nicht nur über die zukünftigen Inhalte des Spiels informiert, sondern den Spielenden auch die Möglichkeit bietet, für eure Lieblingsfeatures abzustimmen. 

Zum Start des Early Access dürft ihr aus insgesamt 8 unterschiedlichen Charakteren wählen und in die Rolle eines männlichen oder weiblichen US-Police Officers schlüpfen. In dieser Funktion geht ihr zunächst im ersten Stadtdistrikt der fiktiven US-Metropole Brighton auf Streife. Ihr startet dazu in der Nachbarschaft North Point, wo ihr durch das Absolvieren erster Schichten und Streifengänge Shiftpoints sowie Duty Stars sammelt, die euch im weiteren Verlauf des Spiels Zugang zu insgesamt vier weiteren Nachbarschaften sowie neuen Aufgaben und Ausrüstungsgegenständen ermöglichen. Seid ihr zunächst noch zu Fuß unterwegs, um nach Parksündern, Rasern und verdächtigen Personen Ausschau zu halten, könnt ihr euch bei guter Führung schon bald hinter das Steuer des ersten im Spiel enthaltenen Streifenwagens setzen.

Inmitten einer abwechslungsreichen Stadtlandschaft, die dank einer komplexen Stadtsimulation Lebendigkeit und authentisches City-Flair ausstrahlt, erwarten euch zahlreiche Aufgaben und Notfälle, bei denen ihr situativ selbst entscheiden müsst, welches Handeln angebracht ist. Dabei sollten alle getroffenen Maßnahmen stets verhältnismäßig und regelkonform sein, denn polizeiliches Fehlverhalten oder gar Polizeigewalt resultieren in Police Simulator: Patrol Officers in Punkteverlust oder gar dem sofortigen Spielende.

Bei der Ausarbeitung der einzelnen Tasks haben Entwickler Aesir Interactive und Publisher astragon Entertainment großen Wert auf Detailtiefe gelegt, um den Arbeitsalltag der virtuellen Polizist:innen möglichst realistisch abzubilden.  

In den kommenden Monaten soll Police Simulator: Patrol Officers durch regelmäßige Updates erweitert werden und durch das Hinzufügen von neuen Distrikten, Aufgaben, Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen sowie einem kooperativen Multiplayer noch mehr Spieltiefe erhalten. Wie es sich für ein Spiel im Early Access gehört, wird die intensive Einbeziehung der Community ein wesentlicher Bestandteil dieser Weiterentwicklung sein. Interessierte Spieler können sich nicht nur auf Discord, der Steam-Seite und natürlich den offiziellen Kanälen des Spiels auf Twitter, Facebook und Instagram mit dem Developer-Team und anderen Spielenden austauschen, sondern auch schon bald eine Police Simulator: Patrol Officers Roadmap nutzen, um sich über die geplanten nächsten Schritte zu informieren, Wünsche und Ideen zu äußern und über ihre Lieblingsfeatures abzustimmen. 

Police Simulator: Patrol Officers wurde am 17. Juni 2021 zum Preis von 19,99€ im Early Access bei Steam und auf der offiziellen astragon Homepage für den PC veröffentlicht.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren