Ubisoft kündigte heute an, das sie am morgigen Dienstag, den 21. Februar 2017 ihren Taktik-Shooter Tom Clancy’s Rainbow Six Siege den Patch 1.25 bzw. 2.1.1 spendieren werden.
Der Patch beinhaltet Fehlerbehebungen für das Spiel. Im folgenden haben wir für Euch die Patch-Notes:
Fehlerbehebungen mit großen Auswirkungen
Behoben – Spieler spawnen manchmal mit dem Blickfeld einer entfernten Kamera.
Behoben – Spieler spawnt manchmal als bewegungsunfähige Drohne, was bis in die Aktionsphase hinein anhält.
Behoben – Der schwarze Spiegel kann von vorn aktiviert werden.
Behoben – Wird Miras schwarzer Spiegel an einer verstärkten Mauer platziert, können Verteidiger mit Nahkampf X-KAIROS-Ladungen, exotherme Sprengladungen oder andere Geräte auf der anderen Seite des Glases angreifen.
Behoben – Teamkameraden, die sich selbst mit exothermen Sprengladungen, X-KAIROS-Ladungen und Claymores in die Luft jagen, werden als Teammitglied-Eliminierung gewertet.
Behoben – Operator-Designtexturen auf Bildern von Kopfbedeckungen und in der Charaktermodell-Vorschau werden in niedriger Auflösung angezeigt.
Behoben – Das Diamant-Waffen-Design kann nur bei Mira und Jackal angewendet werden.
Behoben – Das Diamant-Waffen-Design ist nicht im Laden verfügbar.
Gameplay
Behoben – Das „schwere Atmen“ eines Operators am Boden ist auch nach den Wiederbeleben noch zu hören.
Behoben – Der Client stürzt beim Startbildschirm ab, wenn man sich im „Profil wechseln“-Menü von einem Konto abmeldet.
Behoben – Spieler werden nach dem Beitritt zu einem laufenden Spiel kurzzeitig teleportiert.
Behoben – Teammitglied-Eliminierungen werden falsch verbucht, wenn ein Teamkamerad ein Match verlässt und dann wieder beitritt.
Behoben – Wenn der Spieler eine Kamera benutzte und von Yokais Drohne angegriffen wurde, konnte er nicht mehr zurückwechseln.
Behoben – Es ist unmöglich, in die Hocke zu gehen und gleichzeitig einen Nahkampfangriff auszuführen.
Behoben – Spieler können Feinde mit gestörten Drohnen orten.
Spielmodus
Terroristenjagd
Behoben – Die Symbole für Bombe A und Bombe B erscheinen nicht oben auf dem HUD.
Behoben – Fehlende Texturen bei Bombern im Mittelbereich.
Behoben – Ortungs-Pings verbleiben auf der Karte, nachdem der Terrorist tot ist.
Behoben –– Barrikaden versperren Bombern den Weg.
Behoben – Ein Truppmitglied folgt den anderen beim Beitritt zu einem Terroristenjagd-Match nicht.
Bombe
Behoben – Zu geringe Schallausbreitung bei der Entschärfer-Platzierung.
Behoben – Beim Deaktivieren des Entschärfers werden die Hände des Operators nicht richtig angezeigt.
Geisel
Behoben – Auf dem HUD fehlen der Timer und das „Endlose Zeit“-Symbol.
Bereich sichern
Behoben – Beim Kampf um das Ziel kann der letzte Verteidiger nicht im Zustand „Am Boden“ bleiben.
Kommentator-Kamera
Behoben – Operator-Symbole werden nach dem Spielerwechsel in der Egoperspektive weiß.
Behoben – Teamkameraden werden nicht markiert, wenn der Spieler zuvor einem Benutzerspiel zugesehen hat.
Behoben – Die Kommentatorperspektive wirkt verzerrt, je nachdem, welches Stockwerk anvisiert wird.
Behoben – Die Kapitulationsoption bleibt in der Ergebnisanzeige sichtbar, wenn der Kommentator zuvor eine Kapitulationsabstimmung gestartet hat.
Benutzerspiel
Behoben – Die Fehlermeldung „4-0xFFF0BDC0“ erschien, wenn ein Spieler versuchte, einem Online-Benutzerspiel beizutreten.
Behoben – Die Fehlermeldung „3-0x000A0002“ erschien, wenn ein Spieler versuchte, ein Benutzerspiel auf einem dedizierten Server zu erstellen.
Operator
Mira
Behoben – Der schwarze Spiegel kann manchmal so platziert werden, dass er eine Tür in der Nähe blockiert.
Behoben – Es ist keine Interaktion mit dem Behälter am schwarzen Spiegel möglich.
Behoben – Fehlerhaftes Verhalten von Mauern mit zentralen Metallbalken, wenn sie mithilfe des schwarzen Spiegels zerstört werden.
Behoben – Waffen-Talismane ragen durch Miras Hand hindurch.
Jackal
Behoben – Bei aktivem Eyenox kann Jackal das rote Licht an aktiven Kameras nicht sehen.
Behoben – Das Eyenox verhindert, dass Jackal das rote Licht an aktiven Kameras sieht.
Behoben – Fehlerhaftes Gruppierungssystem des „C7E“-Gewehrs auf PS4 gegenüber PC.
Fuze
Behoben – In der Hocke ragt das Knie des Operators durch den Schild.
Behoben – Sprengladungen detonieren nicht immer, wenn sie unmittelbar nach einem Streu-Sprengsatz gezündet werden.
Behoben – Streu-Sprengsatz-Granaten kollidieren nicht mit dem Operator, wenn der Spieler sich neben der Mauer befindet, an der das Gerät eingesetzt wird.
Behoben – Ein Streu-Sprengsatz kann durch Thatchers EMP-Granate zerstört werden.
Behoben – Nach der Detonation von zwei Streu-Sprengsätzen kann der Spieler Fuze nicht mehr steuern.
Hibana
Behoben – Der Operator kann den X-KAIROS-Sprengladungswerfer nicht mehr bedienen, wenn der Nachladevorgang durch eine „Willkommensmatte“ unterbrochen wird.
Behoben – Der Rückstoß der Seitenwaffen ist stärker als geplant und die Präzision geringer als geplant.
Behoben – Auf Nachtkarten erzeugen Hibanas X-KAIROS-Ladungen beim Auslösen einen Glitzereffekt. Die Party ist vorbei, Leute.
Echo
Behoben – Die schwebende Drohne kann den Waffenmodus nicht starten, wenn sie unter dem Torso eines Operators platziert wird.
Behoben – Die Yokai-Drohne verliert bei einem Angriff auf bestimmte Dachteile auf Oregon manchmal ihr Signal.
Behoben – Der Rückstoß der Seitenwaffen ist stärker als geplant und die Präzision geringer als geplant.
Behoben – Der Zugangssperren-Laser verschwindet, wenn Kapkan bei der Aufnahme eines Geräts von der Yokai gestört wird.
Behoben – Reflexionen werden auf dem PDA nicht richtig angezeigt.
Montagne
Behoben – Montagnes ausgefahrener Schild verschwindet im Liegen und bei einer bestimmten Blickrichtung.
Behoben – Nachdem Montagne einen Nahkampfangriff ausgeführt hat, ragt seine rechte Hand durch seinen aktiven Schild.
Behoben – In der Hocke ragt das Knie des Operators durch den Schild.
Thermite
Behoben – Das legendäre „Texanische Dynamit“ wird noch mehrere Sekunden lang angezeigt, nachdem es zerstört wurde.
Jäger
Behoben – Das „Elster“ zeigt weder Audio- noch Grafikeffekte, wenn es mit einer Granate beworfen wird.
Blackbeard
Behoben – Der zerstörbare Schild kann nicht zerstört werden, wenn Friendly Fire im Benutzerspiel ausgeschaltet ist.
Valkyrie
Behoben – „Schwarze Augen“ bleiben nicht richtig an Wänden haften, wenn sie gegen einen Rahmen geworfen werden.
Tachanka
Behoben – Der zerstörbare Schild kann nicht zerstört werden, wenn Friendly Fire im Benutzerspiel ausgeschaltet ist.
Blitz
Behoben – In der Hocke ragt das Knie des Operators durch den Schild.
IQ
Behoben – Das Elektronik-Detektor ortet Fuzes Streu-Sprengsatz-Geschosse.
Smoke
Behoben – Eine flackernde Eingabeaufforderung erscheint in der linken oberen Bildschirmecke.
Leveldesign
Küste
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Bank
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Wolkenkratzer
Behoben – Sprunganimationen funktionieren im Bereich AUSSEN EG (Südseite) nicht.
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Bartlett University
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Behoben – Schmale Mauer beim Küchen-Spawn, was zwei verstärkte Mauern als Deckung benötigt.
Grenze
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Oregon
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Behoben – Der Türrahmen in „Schlafsaal Haupthalle“ verschwindet bei größerer Entfernung.
Behoben – Das Sofa im Hauptschlafzimmer verschwindet bei größerer Entfernung.
Behoben – Metall-Informationsplatten im Wachturm verschwinden bei größerer Entfernung.
Behoben – Platten an den Wänden verschwinden bei größerer Entfernung.
Haus
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Behoben – Der Whirlpool hat Lücken im Design.
Clubhaus
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Behoben – Blaues Flackern, nachdem der Spieler in Terroristenjagd einen Spawn durchführt.
Behoben – Detailgrad bei Verstärker und Kerzen im Clubraum.
Café Dostojewski
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Behoben – Das Flussdock hat Lücken im Design.
Hereford-Basis
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Chalet
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Favela
Behoben – Kleine Lücke im Boden neben dem Türrahmen.
Behoben – Diverse Probleme mit dem Detailgrad wurden behoben.
Benutzererlebnis
Behoben – Farbverlauf erscheint am oberen Rand der Menüreiter.
Behoben – Keine Fehlermeldung wenn man offline den Multiplayer-Modus auswählt.
Behoben – Miniaturbild und Vorschau der Kopfbedeckung für Thatcher unterscheiden sich.
Behoben – Fehlendes Miniaturbild für Docs Uniform.
Behoben – Menüs verschwinden nach dem Ändern der Menüsprache und gleichzeitiger Annahme einer Gruppeneinladung.
Behoben – Miniaturbild und Vorschau der Kopfbedeckungen für Blackbeard unterscheiden sich.
Behoben – Informationen zu Docs Spezialgerät sind unvollständig.
Behoben – Miniaturbild und Vorschau der Créneau-Kopfbedeckung für Rook unterscheiden sich.
Behoben – Miniaturbild und Vorschau der Rotkehlchen-Kopfbedeckung für Blitz unterscheiden sich.
Behoben – Das Scrollen durch den Laden mit dem Mausrad funktioniert nur, wenn die Maus über einem Artikel schwebt.
Behoben – Beim Laufen mit einer Waffe erscheinen die Arme des Operators an der falschen Stelle.
Behoben – Die Namen und Beschreibungen der Waffen-Talismane Tokeiso und Gunba sind vertauscht.
Behoben – Die Spielersuche-Bewertung eines Spielers wird manchmal als 4294267187 angezeigt, wenn er Kupfer-Rang III hat.
Behoben – Bei der Vorschau universeller Talismane wird der falsche Teil einer Waffe vergrößert.
Behoben – Unter seltenen Umständen verschwindet das Hauptmenü.
Behoben – Spieler können ihren Platz in Benutzerspielen auf einem dedizierten Server nicht bestätigen.
Behoben – Ryuko-Waffen-Design wird nicht korrekt auf die UMP 45 angewendet.
Behoben – „Aki No Tsuru“-Waffen-Design wird nicht korrekt auf bestimmte Waffen angewendet.
Behoben – Die gespielte Zeit und die in der Spielstatistik verbuchte Zeit unterscheiden sich.
Behoben – Der „Das komplette Aufgebot“-Erfolg wird nach dem Freischalten aller Operator nicht vergeben.
Behoben – Die Symbole bestimmter Talismane erscheinen als Platzhalter.
Behoben – Das „Ralphie“-Weihnachtsdesign wird nicht richtig angezeigt, wenn ein Spieler das Event abgeschlossen hat.
Behoben – Falsche Mimik des Operators bei den Kopfbedeckungen und in der Vorschau. (Die Kampfuniform-Ansicht wird in 2.1.2 korrigiert)
Behoben – Miras Chibi-Talisman erschien in schlechter Qualität.
Behoben – Beim Kauf des GEO-„Traje de Luces“-Pakets wird das Chaquetilla-Design für die PDW9 nicht freigeschaltet.
Behoben – Doc und Rook hatten identische „Red Crow“-Kopfbedeckungen, was natürlich etwas peinlich für beide war.
Behoben – Platzhalter-Textur an Castles Standard-Brille entdeckt.
Behoben – Rooks „Red Crow“-Kopfbedeckung ist in der Vorschau oder beim Ausrüsten im Album und im Laden mit seiner Standard-Kopfbedeckung identisch.
Behoben – Falscher Name für das „Jahr 1 – 8 Operator“-Paket beim russischen Client.
Behoben – Die Augen eines Charakters sehen in der Kopfbedeckungsvorschau und -miniaturansicht unterschiedlich aus.
Behoben – Uniform-Texturen der Profiliga-Gold-Sets werden in der Egoperspektive nicht auf die Operator angewendet.
Behoben – Wenn der „Digitale Inhalte“-Reiter 15 Artikel enthält, erscheint der letzte abgeschnitten.
Behoben – Waffen mit bestimmten Visieren werden nicht richtig ausgerichtet.
Behoben – Das offene Visier des M590A1 stimmt nicht mit dem roten Punkt überein.
Behoben – Das AR33-Reflexvisier ist falsch ausgerichtet.
Behoben – Das AR33-Holovisier ist falsch ausgerichtet.
Behoben – Das Girih-Waffen-Design fehlt bei allen Waffen.
Behoben – Während der Installation von Spieldaten ist der Operator-Reiter inaktiv, obwohl darunter ein gelber Benachrichtigungspunkt angezeigt wird.
Behoben – Unterschiedliche Auflösung beim BPM-Kopfbedeckungs-Paket für GSG 9.
Behoben – Defekte Auswahlsteuerung beim Geldpakete-Menü.
Behoben – Bei der Vollbild-Betrachtung der Operator im Album und im Laden fehlt die Überblende an beiden Bildschirmseiten.
Behoben – Das Miniaturbild für Valkyries Overlord-Kopfbedeckung enthält einen Platzhalter.
Behoben – Die „KT Banshee P.D.“ -Kopfbedeckung für Doc hat dieselbe Textur wie die Staublinie-Kopfbedeckung.
Behoben – Die Beschriftung des Mix-Kassette-Talismans hat eine niedrige Auflösung.
Behoben – In der Beschreibung des Saint-Jean-Pakets wird der Name des Talismans nicht erwähnt.
Behoben – Mehrere Bushido-Zahlungsbestätigungs-Pop-ups enthalten Platzhalter-Banner.
Behoben – Die Präsentationsbilder mehrerer Pakete enthalten Platzhalter.
Behoben – Die Kopfbedeckungsvorschau zeigt eine Kopfbedeckung, die nicht im Spiel vorkommt.
Behoben – Auf dem Miniaturbild von Fuzes „KT Raid Camo“-Uniform sind schwarze Texturen zu sehen.
Behoben – Die Spieler können bestimmte vorgesehene Optionen durch Auswahl des schnellen Beitritts umgehen.
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege erschien am 1. Dezember 2015 für die PlayStation 4.