Ein hochwertiger Gaming-Stuhl ist ein absolutes Muss für ausgedehnte Gaming-Sessions. In unserem Testbericht nehmen wir den brandneuen Recaro Nxt genau unter die Lupe. Wir beurteilen nicht nur den Komfort, die Ergonomie und die Verarbeitungsqualität, sondern auch zusätzliche Features, die das Spielerlebnis auf ein neues Level heben sollen. Ob der Stuhl hält, was er verspricht, und ob er sich für stundenlangen Spielspaß eignet? Alle Antworten findet ihr in den kommenden Abschnitten.
Lieferumfang und Verarbeitung
Raumschiffkapitäne aufgepasst!
Der Postbote hatte seine wahre Mühe, uns den riesigen Karton von Recaro vor die Tür zu stellen. Beim Auspacken des Nxt wird aber schnell klar – der Lieferumfang beschränkt sich auf nur wenige Teile, die allerdings sorgsam und ohne Plastikmüll verpackt sind. So finden wir in der Verpackung das schwarz gepulverte Fußkreuz aus Aluminium, die segmentierte Rückenlehne, fünf Rollen, die Gasdruckfeder und natürlich die Sitzfläche, an der auch die Armlehnen befestigt sind. Außer einer bebilderten Kurzanleitung war es das. Werkzeug oder Schrauben liegen der Verpackung übrigens nicht bei, zum Aufbau brauchen wir auch nichts davon. Dazu aber gleich mehr.
Das Erste, was uns direkt ins Auge sticht, ist das krasse und wirklich moderne Design des Recaro Nxt. Kein üblicher Sport-Schalensitz wie im Rennauto, sondern eher wie der Stuhl des Captains der Enterprise. Aber von der ganz, ganz neuen Enterprise. In der uns zur Verfügung gestellten Version kommt er in der Farbvariation „Phantom Red“, wobei es sich um die dezenteste Farbgebung handelt, denn hier sind nur die Nähte der Polsterung in Rot gefärbt. Zusätzlich wird hier robustes PU-Leder mit weichem Veloursstoff kombiniert, welcher allerdings bei der Variante „Raven Black“, die gesamte Polsterung umhüllt. Die „Phantom“-Varianten sind in Rot, Blau und Schwarz verfügbar. Zusätzlich gibt es noch die Varianten „Shadow Black“ und „Shadow Red“, bei denen die Außenkanten der Polsterung in Rot oder Schwarz abgesetzt sind und statt PU-Leder nur Mikrofaserstoff zum Einsatz kommt. Alles in allem eine dezente, aber schicke Farbauswahl, die aber etwas Understatement spüren lässt. Die Rückenlehne ist in vier Segmente unterteilt, die Kopfstütze ist nicht verstellbar. Die Verstelleinheit der Lordosenstütze befindet sich unter einer Abdeckplatte auf der Rückseite, die wie ein robustes Skelett aus Kunststoff einer Wirbelsäule ähnelt. Unter einer zweiten Abdeckung findet sich dann doch ein Werkzeug, welches, bei Bedarf, zur Demontage der Armlehnen dient.
Direkt beim Auspacken fällt uns auch das fünfarmige Fußkreuz auf, welches aus schwarz gepulverten Aluminium besteht. Ihm wurde allerdings die obere Kante mit dem Laser frisiert, welche auch ein schickes Recaro-Logo ziert. Die Sitzfläche ist dick gepolstert und enthält an ihrer Unterseite die Verstellhebel für die Sitzhöhe, die Entriegelung für die Kippfunktion der Rückenlehne, ein Drehrad für den Widerstand derselben und eine Entriegelung, mit der sich die Sitzfläche vor- oder zurückstellen lässt. Die Armlehnen sind auf bis zu fünf Achsen verstellbar, wobei die fünfte Funktion, nämlich das Abkippen nach unten, nur als Upgrade bei der Bestellung verfügbar ist. Dies kostet also extra, so wie auch die Kippfunktion der Sitzfläche, wenn man diese denn wünscht. Ansonsten lassen sich die Armlehnen in der Höhe, vor und zurück und in der zentralen Rotation verstellen. Wollen wir sie etwas weiter nach außen verstellen, kommt das schon erwähnte Werkzeug, ein kleiner Inbusschlüssel zum Einsatz. Auch die Verstellung der Lordosenstütze gilt übrigens als Upgrade. Diese lässt sich aber dann nach Belieben mit den beiden Drehrädern in Höhe und Breite verstellen. Das funktioniert richtig gut und so bietet der Recaro Nxt eine wirklich sinnvolle und ergonomische Stütze für das untere Rückenhaben wir das auch bisher noch bei keinem anderen Stuhl gesehen.
Montage und Komfort
In nur 5 Minuten aufrecht Sitzen
Die Montage des Recaro Nxt ist ein Kinderspiel. Ja wirklich! Sie brauchen nur kurz mal die Kids von der Spielkonsole zum Arbeitseinsatz rufen und schon ist ihr neuer Stuhl einsatzbereit. Mal im Ernst, können Bürostühle bitte alle in Zukunft so einfach aufzubauen sein? Die fünf Rollen sind schnell ins Fußkreuz gesteckt, die Rückenlehne wird über eine Art Hebelfunktion mit der Sitzfläche verbunden und dann werden alle Teile simpel mit der Gasdruckfeder verheiratet. Zack fertig! Wenn man flott ist und den Dreh raus hat, ist der Aufbau in weniger als fünf Minuten geschafft. Zwar waren wir anfangs bei der einfachen Steckverbindung zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eher misstrauisch, nach dem wir aber auf dem Stuhl sitzen, sind wir davon überzeugt. Wir haben uns für die weichen Rollen entschieden, da sie mit den meisten Böden am besten klarkommen. Bei der Bestellung hat man aber die Möglichkeit, auch harte Rollen auszuwählen. Die Möglichkeit diverse Funktionen einzeln bei der Bestellung auszuwählen ist natürlich auch bei anderen Herstellern gegeben, Recaro bietet hier allerdings wirklich bezahlbare Updates wie die bereits erwähnte Kippfunktion oder die herunterklappbaren Armlehnen. Zudem sind Updates, die eher auf die Ergonomie abzielen, im Grunde sowieso sinnvoll. Immerhin sitzen wir viele Stunden vor dem Rechner, ob im Büro oder zu Hause, da darf es dann auch gesund und schonend für den Rücken sein. So sind wir der Meinung, dass sich die Kippfunktion für nur 10 Euro Aufpreis definitiv mitbestellt werden sollte. Auch die Tiefeneinstellung der Sitzfläche würden wir bestellen.
In Sachen Komfort und Ergonomie kann uns der Recaro Nxt überzeugen. Zwar war das Sitzgefühl anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn immerhin sitzt man ganz anders als im bisherigen Stuhl, der sich eher wie es Sessel anfühlte. Im Nxt sitzt man direkt gerade, der Rücken wird deutlich besser gestützt und so ist dieser Stuhl sich nicht als reiner Gaming-Stuhl zu sehen. Wir würden ihn eher bei den modernen Büromöbeln einordnen. Nach einigen Stunden haben wir uns an das neue Sitzgefühl gewöhnt und möchten ihn nicht mehr missen. Interessant sind sicher auch noch einige technische Details, denn der Recaro Nxt bietet großen wie kleinen Nutzern einen guten Sitz. Er ist bis zu einer Körpergröße von 205 Zentimetern aus gelegt und seine Gasfeder hält ein Gewicht bis zu 150 Kilogramm aus.
Lieferumfang und Verarbeitung
Modernes Design trifft beste Ergonomie
Der Recaro Nxt hat uns der in mehreren Aspekten überzeugt. Zuerst einmal gefällt uns das moderne Design und die Unterteilung der Rückenlehne. So wirkt der Nxt wie der Stuhl auf der Brücke eines Raumschiffs. Die Verarbeitung und die Materialauswahl des Recaro Nxt sind ebenso Next-Level. Jede Naht, jeder Übergang und jedes Detail zeugen von hoher Qualität. Die verwendeten Materialien sind robust und langlebig, was auf eine lange Lebensdauer des Stuhls hindeutet. Die Polsterung ist nicht nur bequem, sondern auch formstabil – selbst nach stundenlangem Sitzen fühlt man sich nicht unwohl. Die ergonomische Anpassbarkeit des Recaro Nxt ist bemerkenswert. Deren Sitzhöhe, die Armlehnen, die Rückenlehne und die Lordosenstütze lassen sich individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellen. Zwar sind einige dieser Features optional und kosten zusätzlich, diese sind unserer Meinung nach aber erschwinglich. Sie sorgen für eine optimale Haltung und reduzieren Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich. Besonders das aufrechte Sitzen wird durch diese ergonomischen Funktionen unterstützt. Der Preis des Recaro Nxt mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber er spiegelt die Qualität und Funktionalität des Stuhls wider. Wer viel Zeit im Büro verbringt und Wert auf Komfort und Gesundheit legt, wird die Investition zu schätzen wissen. Der Recaro Nxt ist nicht nur ein normaler Bürostuhl, sondern eine Investition in das eigene Wohlbefinden, mit tollem Design und hochwertiger Verarbeitung.
- Ergonomie trifft Design – Die Kombination aus hochwertiger Mikrofaser Diamica und Premium-Stoff sorgt für ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis. Die verstellbare Synchronmechanik bietet den perfekten Komfort.
- Flexibel einstellbar – Wechsle mühelos zwischen ergonomischen Sitzpositionen, die speziell für jede Gaming-Situation entwickelt wurden. Egal was du tust, dein RECARO Nxt zieht mit.
- Nxt Level Rückenlehne – Entdecke Ergonomie ohne Kompromisse! Die segmentierte Lehne mit integrierter Lordosenstütze unterstützt deinen Rücken Stück für Stück.