REMNANT: FROM THE ASHES – neues Video gibt Blick in die Hauptkulissen des Survival-Action-Shooters

Perfect World gab heute bekannt, das ein neues Video für Remnant: From the Ashes bereit steht, das einen Blick in die Hauptkulissen des Survival-Action-Shooters in Third-Person-Perspektive gibt. Bis zu drei Spieler können sich in Remnant: From the Ashes einen ultimativen Überlebenskämpfer erstellen und in dynamischen, feindlichen Welten gefährliche Monster bekämpfen.

Für Spieler ist Station 13 in Remnant: From the Ashes wie ein Zuhause, das all jene, die die Menschheit retten wollen, vor der Saat beschützt. Diese Heimatbasis gewährt Spielern Aufwertungen, Vorräte, neue Rüstung und liefert Geschichten über eine Welt, die schon lange nicht mehr existiert. Zu Beginn der Saatinvasion wurden für die Erforschung der Weltensteine viele solcher Stationen errichtet, dank derer schließlich das Reisen zwischen verschiedenen Welten möglich wurde.

Das Labyrinth ist dabei eine grenzenlose Dimension und die physikalische Verbindung zwischen verschiedenen Welten. Der Abgrund besteht aus schwebenden Inseln. Diese sind durch hängende Treppen miteinander verbunden und es wird vermutet, dass hier der Zugang zu Welten liegt, die vorübergehend von den Weltensteinen getrennt sind. Welche Geheimnisse liegen in diesem unbekannten Ort sonst noch verborgen?

Spieler, die sich früher ins Spielvergnügen von Remnant: From the Ashes stürzen wollen, können das Spiel auf Xbox One, PlayStation 4, Arc und Steam vorbestellen, um bereits vor der Veröffentlichung am 20. August VIP-Frühstarter-Zugang zu erhalten. Zusätzlich erhalten Vorbesteller exklusive Charakterrüstungen und ein Paket mit Hilfsgegenständen, die auf die Härte des Spiels vorbereiten.

[amazon_link asins=’B07JNJZ46B,B07JRB6SYD‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’193be41a-fb1f-4d44-925d-22965b4fd57a‘]

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren