Bild: Activision & Microsoft

RICOCHET Anti-Cheat meldet Erfolge: Massive Maßnahmen gegen Cheater in Season 03 von Call of Duty

Mit dem Ende von Season 03 in Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 hat das RICOCHET Anti-Cheat-Team eine umfassende Zusammenfassung der bisherigen Erfolge und Maßnahmen veröffentlicht. Der Fokus liegt dabei ungebrochen auf dem Ziel, Cheatern das Handwerk zu legen und für ein faires Spielerlebnis zu sorgen.

Ein zentrales Highlight der Saison war die konsequente Bekämpfung der sogenannten Cheat-Industrie. Fünf weitere Entwickler und Anbieter illegaler Software wurden stillgelegt. Damit steigt die Gesamtzahl der gesperrten Cheat-Reseller seit dem Launch von Black Ops 6 auf über 150. Ein besonders aufschlussreiches Beispiel: Ein Cheat-Anbieter, der nach längerer Downtime erneut online ging, wurde binnen kurzer Zeit durch eine groß angelegte Bannwelle gegen seine Nutzer zurückgeworfen – und verschwand abermals aus dem Netz.

Auch der Schutz von Spielerkonten wurde deutlich verbessert. Eine neue Richtlinie zur Kontoverknüpfung sorgte dafür, dass über 10.000 Konten vor unautorisierten Zugriffen bewahrt wurden. Die Maßnahme zwingt Nutzende zur aktiven Bestätigung ihrer Kontrolle über ein Konto, sobald ein neues PC-Konto mit einer bestehenden Activision-ID verbunden werden soll – ein effektiver Schritt gegen Account-Diebstahl.

Technisch hat das Anti-Cheat-Team ebenfalls nachgelegt. Eine verbesserte Replay-Analyse beschleunigt die Aufdeckung verdächtigen Verhaltens, während ein überarbeitetes „Todes-Widget“ den Spielenden mehr Transparenz darüber bietet, wie sie im Spiel eliminiert wurden. Damit wird nicht nur die Analyse des eigenen Gameplays erleichtert, sondern auch potenzielles Cheating schneller sichtbar.

Im Kampf gegen Drittanbieter-Hardware, die zum Schummeln genutzt wird, hat RICOCHET mehrere Abmahnungen verschickt. Unternehmen, die solche Geräte vertreiben, müssen mit rechtlichen Schritten rechnen, sollte der Verkauf nicht eingestellt werden.

In einem offiziellen Statement unterstrich das RICOCHET-Team sein langfristiges Ziel: „Wir konzentrieren uns darauf, die Hürden für das Cheaten in Call of Duty zu erhöhen, so viele Cheater wie möglich zu eliminieren, bevor sie ein Spiel beeinflussen können, und jedes Cheater-Konto, das es ins Spiel schafft, so schnell wie möglich aufzuspüren und zu entfernen.“

Während weiterhin an einer fortschrittlichen Video-Replay-Technologie zur Erkennung von Wallhacks gearbeitet wird, laufen parallel Untersuchungen zu Verbindungsabbrüchen in Warzone-Matches. Diese seien laut Studio allerdings nicht auf Cheating zurückzuführen. Darüber hinaus kehrt mit Verdansk eine der beliebtesten Karten zurück – inklusive Ranglistenspiele, die für zusätzliche Wettbewerbsspannung sorgen.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.