League-of-Legends-Fans (und alle, die es noch werden wollen) haben Grund zu jubeln: Ruined King: A League of Legends Story sollte nicht mehr lang auf sich warten lassen. Der neue Titel von Entwickler Airship Syndicate und Publisher Riot Forge wurde zwar bereits 2020 angekündigt und sollte ursprünglich Anfang 2021 erscheinen, wurde allerdings wegen unbekannter Gründe auf einen späteren, unspezifizierten Termin dieses Jahres verschoben. Lange herrschte Stille um den neuen Titel, der die gefeierte Welt von League of Legends (LoL) zum allerersten Mal in einem Einzelspieler-Game sowohl am PC als auch auf der Konsole zu neuem Leben erweckt. Doch nun gibt es Grund zur Hoffnung: Gerade hat PEGI seine Bewertung für das Game im Runeterra-Universum abgegeben. Das kann nur eins bedeuten: Der Release ist nicht mehr weit.
Das gefeierte LoL-Universum
Die Gaming-Welt und vor allem die eSport-Arena lässt sich ohne League of Legends überhaupt nicht mehr vorstellen. Das MOBA von Riot Games erschien ursprünglich im Jahr 2009 und hat daraufhin die Gaming-Welt im Sturm erobert und dabei die eSport-Szene maßgeblich geprägt. Das MOBA zählt nicht nur über 150 Millionen registrierte Spieler – von denen über 117 Millionen aktiv monatlich spielen – sondern bringt auch auf Twitch Millionen von Zuschauern gleichzeitig zusammen. Im Oktober 2021 wurde League of Legends auf Twitch sage und schreibe über 200 Millionen Stunden angesehen. Damit ist League of Legends eines der wichtigsten eSport-Games der Welt, bei dem es zudem auch noch jedes Jahr um immense Preispools geht. An der LoL-Weltmeisterschaft in Südkorea im Jahr 2018 gab es fast 6,5 Millionen Dollar zu schnappen. Die Gewinner vom Team Invictus Gaming erhielten unglaubliche 2,4 Millionen Dollar für ihre Bemühungen, bzw. 403.000 Dollar für jeden Spieler. In Sachen eSport-Preispools kann allerdings niemand Dota 2 schlagen. Der MOBA-Konkurrent vergab bei der Weltmeisterschaft 2018 über 25,5 Millionen Dollar.
Die Welt von Runeterra vergrößert sich
Dass der Hype um League of Legends gigantisch ist, braucht dabei gar nicht mehr erwähnt zu werden. Von daher ist es fast verwunderlich, dass sich Riot Games so lange Zeit gelassen hat, auf dem Erfolg aufzubauen und das Universum von Runeterra auszuweiten. Das erfolgte zum ersten Mal 2019 mit dem Mobile Game Teamfight Tactics bevor dann 2020 mit dem Online-Sammelkartenspiel Legends of Runeterra und schließlich dem mobilen MOBA-Titel Wild Rift weitere Titel im beliebten Universum von League of Legends mit den altbekannten Champions ins Leben gerufen wurden. Jetzt geht es sogar über die Game-Grenzen hinaus: Mit der Netflix-Animationsserie Arcane kommt die LoL-Welt jetzt auch ins Fernsehen. Zwar hat Riot Games zehn Jahre gebraucht, sich das „s“ am Ende ihres Namens zu verdienen, dafür drücken sie jetzt aufs Gas und lassen LoL-Titel wahrlich regnen.
Ruined King: Die Einzelspieler-Story für PC und Konsolen
Mit Ruined King: A League of Legends Story kommt nun ein Spiel, auf das Gamer bereits lange sehnlichst warten. Es ist das erste Einzelspieler-Game im Runeterra-Universum, in dem Spieler die Städte Bilgewasser und die Schatteninseln erkunden und eine Truppe grandioser Helden, die wir bereits aus League of Legends kennen, und ihre Hintergründe genauer kennenlernen können. Das Studio Airship Syndicate steckt hinter dem Game, das auch Battle Chasers: Nightwar und Darksiders Genesis entwickelt hat. Die LoL-Champions Miss Fortune, Illaoi, Braum, Yasuo, Ahri und Pyke tun sich in dem taktischen Rollenspiel zusammen, um den geheimnisvollen Feind zu besiegen und die Geheimnisse des tödlichen schwarzen Nebels zu lüften. Erstmals kommt die Welt von League of Legends mit Ruined King nicht nur auf den PC, sondern auch auf die Konsolen Xbox Series X/S, PlayStation 4 und 5 und Nintendo Switch.
PEGI-Bewertung erhalten: Lang kann es nicht mehr dauern
Gewiss ist: Die Vorfreude der Gamer ist groß, und zwar sowohl für alteingesessene LoL-Veteranen als auch für Neulinge, die sich bald endlich an der Konsole in einer Einzelspielerkampagne ins Runeterra-Universum stürzen können. Doch wie lang wird es noch dauern, bis der Titel endlich in den Regalen steht? Alle Zeichen deuten darauf hin, dass es nicht mehr lang sein kann. Gerade hat PEGI nämlich seine Bewertung für den Titel bekannt geben, was eindeutig darauf hindeutet, dass wir uns kurz vor dem Release befinden. Offiziell heißt es weiterhin, dass das Spiel noch 2021 erscheinen wird, ein Datum gibt es allerdings bisher nicht. Mit der neuen PEGI-Bewertung sollte der Launch – oder zumindest die Datum-Bekanntgabe – wirklich nicht mehr lang auf sich warten lassen.
Der neue Titel Ruined King: A League of Legends Story bringt Runeterra endlich auch auf die Konsolen und haucht den grandiosen LoL-Champions ganz neues Leben ein. Wann es endlich zum Release kommt, ist noch unbekannt, doch die Hoffnung ist groß, dass es schon ganz bald so weit sein wird. Wir sind gespannt!