Serafini Productions und Shochiku haben ihr psychologisches Horrorspiel BrokenLore: DON’T WATCH zusammen mit einem brandneuen Trailer auf Steam veröffentlicht.
DON’T WATCH spielt hauptsächlich in einer klaustrophobischen Sechs-Quadratmeter-Wohnung in Tokio und folgt Shinji, einem jungen Mann, der sich von der Außenwelt abgeschottet hat. In seinem Bemühen, dem überwältigenden gesellschaftlichen Druck zu entkommen, wird er zur Verkörperung des Hikikomori-Phänomens – einem Zustand des extremen sozialen Rückzugs. Seine Isolation wird jedoch herausgefordert, als sich ein Albtraum entfaltet: ein unerbittlicher, alles sehender Schrecken aus der japanischen Folklore.
Inspiriert durch den Mythos von Hyakume – einem monströsen Wesen mit hundert unnachgiebigen Augen – verwandelt DON’T WATCH den einfachen Akt des Schauens in einen Überlebenstest. In dieser Welt ist ein Blick auf Hyakume nicht nur ein Moment des Schreckens – er ist tödlich. Sein Blick droht wie eine Klinge in dein Innerstes zu stechen, sodass du in entscheidenden Momenten unbedingt deine Augen verbergen musst.
DON’T WATCH ist der neueste Teil der BrokenLore-Reihe – ein Universum, das für seine Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Ängsten und sozialen Themen wie gesellschaftlichem Druck, Isolation und Angst bekannt ist. Nach dem Erfolg von BrokenLore: LOW erweitert dieser neue Eintrag die psychologische Tiefe mit hyperrealistischer Grafik, die mit stimmungsvollen Retro-Segmenten verwoben ist, und erweitert so die erzählerische Leinwand und atmosphärische Spannung.