Bild: EA

SIM 5 offiziell angekündigt – Bringt Multiplayer, neues Gameplay & mehr

Schon gehört? Am 18. Oktober 2022 wurde Sims 5, die nächste Evolutionsstufe von Sims, angekündigt. Das Projekt befindet sich allerdings noch in der frühen Entwicklungsphase und trägt den stolzen und vielversprechenden Namen „Projekt Rene“, da es um „Renewal“, Renaissance, also neue, moderne Generation der Sims-Spiel gehen soll.

Am 18. Oktober wurde das Projekt im Livestream von Die-Sims-Entwickler endlich enthüllt, und bereits aus der kurzen Demo wird klar, dass Sims 5 sehr überzeugend werden soll. Leider muss der Release von Sims 5 allerdings noch einige Jahre entfernt sein und künftig noch viele Änderungen erfahren. Aber wie genau soll die Zukunft von Sims 4 aussehen und welche neuen Updates zum Sims 4 kann man inzwischen genießen? Unser Review für alle, die den Livestream „Behind The Sims Summit“ noch nicht gesehen haben.

CROSSPLAY UND MULTIPLAYER-ASPEKT: SIMS 5 WIRD SOZIAL

Das neue Spiel der Sims-Serie muss es möglich machen, das Spiel im Multiplayer-Modus zu genießen, und dieses Feature war wohl eine der Sachen, die allen Fans von Sims richtig gefehlt hat. Viele Zocker mögen es ja auch, nicht alleine zu zocken (wie in einem Live-Casino oder anderen ähnlichen Anwendungen und Spielen wie Tony Bet). Und Sims 5 soll es ändern: laut Entwickler werden Spieler nicht nur zusammen Sims erstellen können, sondern auch Häuser gestalten und die Lebenssimulation selbst genießen. Viele von uns haben sich bestimmt mal darüber Gedanken gemacht, eine Lebenssimulation, eigene Spielwelt mit eigenen Freunden zu kreieren und nicht nur alleine zu zocken. Dank Crossplay-Option wird es auch einfacher sein, eigene Sims, Häuser, Saves und Projekte mit Freunden zu teilen. Man wird nahezu die eigene Sims 5-Welt mit Freunden schaffen können – kein Wunder, dass das neue Spiel so vielversprechend aussieht.

BAUMODUS DER ALLE UNSERE ERWARTUNGEN ÜBERTREFFEN SOLL

In einem kurzen Teaser zum neuen Spiel bekommt man Einblicke in den neuen Baumodus: künftig soll es möglich sein, Farben der verschiedenen Artikel aus dem Katalog frei zu ändern. Dieses Feature gab es bereits im Sims 3 und das sogenannte Farbtool, die Farbpalette, kehrt also zurück. Außerdem muss es möglich werden, das Aussehen von Möbeldetails selbst zu bestimmen und verschiedene Objekte freier auf anderen Objekten zu platzieren. Stellen Sie sich nur vor: man wird mehrere Kopfkissen auf einem Sofa beliebig platzieren und deren Farbe ändern können! Das gibt der Fantasie freien Lauf. Zudem wird es außer Farbpalette verschiedene Muster für Sofas, Stühle, Betten geben. Obendrein war es im Demo zu sehen, wie der neue Katalog aussehen kann. Der ist funktional, übersichtlich, dabei hat auch mehr zu bieten.

MEHR FLEXIBILITÄT: NEUE SPIELWELTEN, PLATTFORMEN UND VERHALTENSWEISEN

Außer den oben genannten Features haben die Entwickler auch andere Neuheiten angekündigt: die Art und Weise, wie die Sims sich verhalten und denken, sollen sich grundlegend ändern und noch realistischer werden. Man wird auch neue Möglichkeiten zum Erstellen und Anpassen der Spielwelten einführen. Dies könnte mehr Flexibilität bei der Anpassung der Sims und der Spielumgebung bedeuten. Außerdem wird Sims 5 plattformübergreifend und nicht nur auf PC, sondern auch Heimkonsolen und Smartphones verfügbar sein. Einfach so von überall aus mit Freunden zu zocken – was kann man noch sich wünschen!

Neues Spiel wird also auf jeden Fall mehr Freiraum für Kreativität der Spieler lassen – von der Erstellung von Spielwelten bis zur Modifikation der einzelnen Objekte und Flexibilität beim Spielen. Wie bereits erwähnt, soll es noch ein paar Jahre bis zum Release dauern, aber es ist durchaus möglich, dass die Spieleentwickler auch früher das Spiel im Early Access veröffentlichen.

Bild: EA

NEUE UPDATES UND SIMS 4 – BABYS KOMMEN HINZU

Bis man das fertige Produkt in die Hände bekommt, hat man allerdings noch Zeit. Im selben Livestream vom 18. Oktober hat man auch angekündigt, dass die Basisversion von Sims 4 ab dem 18. Oktober kostenlos spielbar ist. Für die Erweiterungspacks soll man nach wie vor zusätzlich zahlen. Laut Entwickler werden im Jahr 2023 auch zwei große Updates für Die Sims 4 veröffentlicht. Außerdem müssen nächstes Jahr in das Spiel auch Kleinkinder hinzukommen.
Diese Option soll den Lebensabschnitt der Sims erweitern und das Spiel noch interessanter und spannender machen. Der Entwickler wird mit der Modding-Plattform CurseForge zusammenarbeiten, um die Modding-Community rund um das Franchise zu unterstützen. Also das Warten auf neues Spiel muss auf keinen Fall so langweilig sein und inzwischen kann man sich gut auf die neue Generation der Sims-Serie vorbereiten!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren