Bild: Sony PlayStation

So schlecht steht Sony mit ihrem neuen PlayStation Plus nicht da…

Nachdem Phil Spencer den Gamepass für die Xbox und den PC eingeführt hat, schreien die Gamer an der PlayStation nach einem vergleichbaren Angebot. Nun hat Sony das neue PlayStation Plus verkündet und anscheinend kann man es den Gamer einmal mehr nicht recht machen. Wir haben uns das neue Abo-Modell mal näher angeschaut.

Mit der Einführung der PlayStation 4 machte Sony PlayStation Plus für die Teilnahme an Online-Spielen bindend, denn ab 2013 ging ohne das Abonnement im Multiplayer gar nichts mehr. Für knapp 60 Euro erhielten wir neben dem Zugang zum Multiplayer mindestens zwei Spiele zur Nutzung gratis. Unsere Spielspeicherstände konnten Online in der Cloud ausgelagert werden, was gerade den Übergang zur PlayStation 4 Pro oder zur aktuellen PlayStation 5 vereinfachte – Wir mussten unsere hunderten Games nicht mehr alle auf ein externes Speichermedium ablegen.

Für den bisher aktiven PlayStation Plus Nutzer ändert sich vorab nichts, denn alle Leistungen werden weiterhin im PlayStation Plus Essential-Tarif geboten. Gamer einer PlayStation 5 erhielten zudem kostenlos den Zugang zur PlayStation Plus Collection, die 20 bekannte Spiele boten, aber im Groben handeltet es um Titel von der PlayStation 4 – Eventuell hübsch aufgefrischt.

Mit dem PlayStation Plus Extra bietet Sony den Gamern nun eine PlayStation Plus Collection nicht nur von 20 Spielen für die PS5-User an, sondern an die 400 Titel, die auch User an der PlayStation 4 nutzen können – Und das gerade mal für 40 Euro mehr im Jahr. Klingt soweit gar nicht mal schlecht, denn PlayStation Plus Extra bietet Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern. Dazu zählen Titel wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal. Aber diese geringe Erwähnung füllt den Katalog noch nicht auf 400 Spieltitel auf. Welche weiteren Spiele dazu zählen, ist bisher nicht bekannt, da Sony noch keine komplette Liste veröffentlicht hat. Zudem hat Sony noch keine Details bekannt gegeben, wie bestehende PlayStation Plus Kunden (ab Juni Essential) ihr Abo von Essential auf Extra updaten können – Es soll ja Gamer geben, die Angeboten nutzen und ihr PS Plus auf Jahre gebucht haben.

Ob das Angebot an die über 100 hochwertigen Gamepass-Inhalte heranreicht, kann so noch nicht beantwortet werden, aber wir glauben schon. Im direkten Vergleich zum Xbox-Gamepass für die Konsole ist Sony sogar 20 Euro günstiger. Das kann aber gerne gesehen wie man es für sich nimmt, denn nur PC-Gamer des Xbox-Gamepass erhalten EA Play obendrauf. So müssen auch Gamer an der PlayStation den EA Play Pass extra erwerben. Ob man nun jeden angebotenen Spieltitel des PlayStation Plus mit dem Xbox-Konsole-Gamepass an den Fingern abzählen muss und wie man jene aufwiegt, lassen wir mal dahingestellt. In der Summe steht Sony aber mit dem PlayStation Plus Extra Tarif gar nicht mal so schlecht da.

Das letzte und große Bundle im neuen PlayStation Plus Angebot nennt sich PlayStation Plus Premium und vereint im Grunde PlayStation Plus und PlayStation Now mit einem reichhaltigen Angebot der PlayStation Plus Collection. Ob man es nun braucht, lassen wir jedem einzelnen selber entscheiden. Für die 120 Euro gibt es dann aber 700 Titel zum zocken, wobei wohl viel alter Müll dabeisein dürfte, die jeder PlayStation-Veteran einst schon verschlungen hat. 20 Euro machen einen sicherlich nicht arm, aber hier gibt man eventuell Geld für etwas aus, was niemals vollständig ausgekostet werden kann. Das kennt jeder bestimmt von seinem TV-Streamingdiensten wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video – Niemals können wir alle Serien und Filme sehen, da auch zum Teil einen nie alles anspricht.

Aber auch hier hat Sony den derzeitigen Nutzer von PS Plus und PS Now keine Antwort geliefert. Werden sie automatisch zu Premium-Kunden oder müssen sie warten bis die aktuellen Abos abgelaufen sind?

Wie schon angesprochen, so schlecht steht Sony mit dem neuen Tarif nicht da, denn gerade der Extra-Tarif dürfte für viele Gamer interessant sein, die sich an Titel wie Returnal oder Death Stranding nie herangetraut haben und bereit waren dafür Geld auszugeben. Es öffnen dem Gamer die Türen, während anderen ein Überangebot zu Füssen gelegt wird, welchen sie vielleicht gar nicht wollen. So manchem würde PlayStation Plus rein für den Multiplayer reichen und könnte auf die kostenlosen Spiele monatlich verzichten. Dabei müssen PlayStation Plus Extra Nutzer auch mal genauer hinschauen, dass diese monatlichen PlayStation Plus Spiel nicht eh schon in der reichhaltigen Bibliothek geboten werden.

Das neue PlayStation Plus Angebot könnte zudem schnell verpuffen, denn Sony erwähnte aktuelle Spiel wie Gran Turismo 7 oder Horizon Forbidden West gar nicht! Kommen keine neuen Spiele gleich vorab mit in die Collection, wie es Microsoft mit ihren hauseigenen Titel handhabt? Das wäre natürlich der Selbstmord für die neuen PlayStation Plus Angebote! Die Titel der PlayStation Plus Collection können im Handel locker für einen Zwanziger erworben werden, was dann 5 – 6 gute Spiel im Jahr ausmacht. Die muss man auch erstmal durchzocken. Schon jetzt beweist der Xbox-Gamepass, dass User Spiele nur anzocken und alles weiterschicken. Man sollte auch bedenken, mit dem reichhaltigen Angebot an Spielen werden wir mehr zur Therapie geschickt und müssen trotz eines Abonnements weiterhin für den Service wie EA-Play, GTA+ oder Uplay+ zahlen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die fรผr Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.