Sony Computer Entertainment und Sony Network fusionieren zu Sony Interactive Entertainment

Ab jetzt heißt es SIE für dich!

Wie der japanische Elektronik-Riese Sony heute offiziell verkündet,  werden die beiden PlayStation-Unternehmen Sony Computer Entertainment (SCE)  und Sony Network Entertainment (SEN) zu einem großen Unternehmen verschmelzen. Sony Interactive Entertainment (SIE) heißt nun die auf PlayStation fokussierte Sparte bei Sony. 

Auf die Unternehmensstruktur mit Standorten in London für den europäischen Markt , Tokio für den asiatischen Markt und San Mateo für den amerikanischen Markt soll das aber keinen negativen Effekt haben.

In Kraft tritt die Verschmelzung beider Unternehmen ab 1. April, wenn bei Sony ein neues Geschäftsjahr beginnt. Der jetzige Ceo von Sony Computer Entertainment Worldwide, Andrew House, soll auch in Zukunft an der Spitze des Unternehmens bleiben.

Sony gibt als Grund der Zusammebführung beider Unternehmen an,  dass man die Marke PlayStation in allen Bereichen noch weiter stärken und voranbringen will,  sodass PlayStation auch in Zukunft die beste Hardware,  den besten Content und das beste Spieleangebot bieten kann. Und das lässt sich am ehesten erreichen, wenn man beide Kräfte bündelt.

 

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.