In einem Interview sprach der Chef von Sony Entertainment Deutschland über die Zukunft der PS4 und deren etwaigen Nachfolger.
Der Nachrichten Sender n-tv interviewte Uwe Bassendowski, Sonys Playstation-Chef in Deutschland, und dieser sieht die PS4 noch einige Jahre am Markt.
„Das Thema neue Konsolengeneration ist derzeit keins. Wir wachsen mit der Playstation 4 noch. Warum sollen wir jetzt schon eine neue Generation bringen? Die PS1 hatte neun Jahre, die PS2 zehn Jahre und die Playstation 3 acht Jahre.“ Die PS4 sei in etwa auf den annähernd gleichen Produktlebenszyklus ausgelegt, wie die Vorgängerkonsolen und befände sich aktuell noch in der ersten Hälfte ihrer Lebensdauer. „Sie hat mindestens noch einmal so viel Zeit vor sich, wie seit dem PS4-Release vergangen ist“.
Ob es nach der PS4 eine andere Art von Konsole geben wird sagte Er:
„Totgeglaubte leben länger. Es geht in der Spieleindustrie um organische Veränderung. Die entsteht durch verändertes Verbraucherverhalten, also neue Konsumgewohnheiten. Es gibt Menschen, die lieber digitale Software herunterladen, als in den Handel zu gehen. Dafür haben wir den Playstation Store. Das ist aber nicht der größte Teil. Darüber hinaus gibt es andere, die es im Streamingdienst spielen wollen. Playstation Now befindet sich derzeit in der Betaphase und wird auch an den Start gehen. So lange wir verändertes Verbraucherverhalten in neue Produkte umsetzen können, sind wir gut aufgestellt.“
Die PS4 ist bestimmt noch nicht ausgereizt und wird , unterstützt von PS VR noch einige Überraschungen auf Lager haben.