Sony präsentiert drei neue kabellose Mikrofone mit außergewöhnlicher Klangqualität, geringem Gewicht und unvergleichlicher Flexibilität. Die Modelle ECM-W3 und ECM-W3S unterstützen ein breites Spektrum von Aufnahmeszenarien; das ECM-S1 ermöglicht kamerainterne Audio-Aufzeichnungen von Live-Streams mit hochwertigem, kristallklarem Ton.
Sony erweitert sein Portfolio um drei Mikrofone – die kabellosen Modelle ECM-W3 und ECM-W3S sowie das kabellose Streaming-Mikrofon ECM-S1. Die hochmodernen neuen Mikrofone vereinen eine hohe Klangqualität mit einer leichten Bauweise. Mit den Modellen ECM-W3, ECM-W3S und ECM-S1 gibt Sony Videofilmer die Möglichkeit, in verschiedensten Aufnahme-Szenarien erstklassige Tonaufnahmen zu erzielen.
Das ECM-W3 verfügt über einen 2-Kanal-Receiver und zwei Mikrofone, während das ECM-W3S mit einem 1-Kanal-Receiver und einem Mikrofon ausgestattet ist. Beide Modelle eignen sich perfekt für Content Creator, die in einer Vielzahl von verschiedenen Aufnahme-Szenarien arbeiten. So können bei Vlogs sowie Interviews Stimmen auch dann in hoher Qualität aufgenommen werden, wenn sie sich nicht direkt bei der Kamera befinden.
Das Mikrofon ECM-S1 ist das ideale Tool für professionelle Videofilmer und Content Creator, die bei Aufzeichnungen, Livestreams und Podcasts eine erstklassige Audioqualität realisieren möchten. Das kompakte, leichte Mikrofon verfügt über drei Kapseln mit einem großen Durchmesser (14 Millimeter), die speziell darauf ausgelegt sind, menschliche Stimmen natürlich und in hoher Qualität aufzuzeichnen. Dank der leichten Verbindung mit Kameras, Computern und Smartphones ist das ECM-S1 ein unverzichtbares Hilfsmittel für Content Creator, die bei Audio-Video-Aufnahmen schnell und dynamisch arbeiten. Da der Ton über eine kabellose Verbindung direkt auf die Kamera übertragen wird, kommt es zu keinen Audio- oder Video-Verzögerungen. Das kann auftreten, wenn Ton und Bild bei Live-Streams nicht übereinstimmen. Eine Latenzkompensation ist daher nicht erforderlich.
Mit den Mikrofonen ECM-W3, ECM-W3S und ECM-S1 unterstreicht Sony erneut sein Engagement für Innovation und Spitzenleistungen. Die neuen Produkte verschieben die Grenzen der Audiotechnologie und ermöglichen es Kreativen, bei verschiedensten Formen der Content-Erstellung eine bemerkenswerte Klangqualität zu erreichen.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
ECM-S1: 449 Euro, Verfügbarkeit ab Mitte Oktober 2023
ECM-W3: 499 Euro, ECM-W3S: 369 Euro, Verfügbarkeit ab November 2023
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Sony ECM-S1, Streaming Mikrofon, Rauschunterdrückung, Echtzeit-Streaming, Kompakt & Vielseitig,... |
449,00 €
328,86 € |
Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Sony Alpha ZV-E10 | APS-C spiegellose Vlog-Kamera (schwenkbarer Bildschirm für Vlogging, 4K-Video,... |
1.298,00 €
1.073,86 € |
Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Sony ECM-LV1 Ansteckmikrofon mit Stereo-Tonaufzeichnung, Schwarz |
34,99 €
27,89 € |
Bei Amazon kaufen |