Bild: Sony

Sony XYN: Revolutionäre Software und Hardware für 3D-CG-Produktionen angekündigt

Die Sony Corporation hat die Einführung von XYN (/zin/) bekanntgegeben, einer integrierten Software- und Hardwarelösung, die die Erstellung räumlicher Inhalte unterstützt. XYN nutzt die einzigartigen Bild-, Sensor- und Anzeigetechnologien von Sony, um reale Objekte, menschliche Bewegungen und Hintergründe präzise zu erfassen und in virtuellen Umgebungen für 3D-Computergrafik- (CG) Produktionen zu reproduzieren. Kompatibel mit einer breiten Palette von Drittanbieter-Tools, ermöglicht XYN die Erstellung flexibler Workflows. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verschmelzung realer und virtueller Welten und der weiter steigenden Nachfrage nach 3D-CG-Produktionen in den Bereichen Film, Animation, Spiele und Industriedesign wird die Lösung einer Vielzahl von Kreativen helfen, intuitiv und effizient räumliche Inhalte zu erstellen. Sony wird über XYN mit Kreativen zusammenarbeiten, um gemeinsam neue, zukunftsweisende Inhalte zu schaffen.

XYN Software und Hardware

XYN Motion Studio

XYN Motion Studio ist eine PC-Anwendung, die die Verbindung mit 12 „mocopiTagging-Funktionen verwendet, um die kreative Nutzung von Bewegungsdaten zu erweitern und zu verbessern. Die Anwendung wird Ende März 2025 verfügbar werden. Das mobile Motion Capture-System „mocopi“ wird von Vtuber und Nutzer von Social Virtual Reality (VR)-Plattformen sowie von Entwickler*innen in der Spiele-, Film- und Animationsfilm-Produktion eingesetzt. Die neue Anwendung XYN Motion Studio erhöht die Präzision durch die Verbindung mit 12 Sensoren über spezielle Empfänger (professioneller Modus). Zudem bietet sie neue Funktionen wie die Bearbeitung von Bewegungsdaten und macht Motion Capture für ein breiteres Spektrum von Kreativen in verschiedenen Genres zugänglich, die bisher mit hohen Hürden im Hinblick auf Kosten und Ausrüstung konfrontiert waren.

XYN Spatial Capture-Lösung (Prototyp)

XYN umfasst auch eine Spatial Capture-Lösung, die Bilder von realen Objekten und Räumen, die mit einer spiegellosen Kamera aufgenommen wurden, mithilfe proprietärer Algorithmen in hochwertige, fotorealistische 3D-CG-Assets umwandelt. Darüber hinaus wird derzeit ein Prototyp für eine mobile App entwickelt, die die Aufnahmebedingungen der spiegellosen Kamera in Echtzeit visualisiert. Dies wird die 3D-CG-Produktionsabläufe für Filme, Spiele, Virtual Production-Projekte und das Metaverse im Hinblick auf Requisiten, Gegenstände, räumliche Hintergründe und mehr vereinfachen.

„XYN Headset“ (Prototyp)

„XYN Headset“ ist ein System zur Erstellung immersiver räumlicher Inhalte. Es ist mit hochwertigen 4K-OLED-Mikrodisplays und einer Video-Sichtfunktion ausgestattet und für intuitives, kreatives Arbeiten optimiert. Das System wird verschiedene 3D-Produktionssoftwares nicht nur im Industriedesign, sondern auch im Entertainment unterstützen, darunter Software für Pre-Visualisierung und 3D-Charaktermodellierung. Ein Proof-of-Concept-Experiment mit dem Prototyp wird derzeit mit Sony Pictures Animation durchgeführt.

Erleben Sie die Welt von XYN am Stand von Sony auf der CES2025, die vom 7. bis 10. Januar (US-Ortszeit) in Las Vegas stattfindet.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973