Mit Stil, Schwert und schärferer Grafik denn je: Der gefeierte PS5-Slasher Stellar Blade erscheint am 12. Juni 2025 endlich für PC – und bringt zahlreiche technische Upgrades, neue Inhalte und volle Anpassungsfreiheit mit. PC-Gamer dürfen sich auf ein audiovisuelles Spektakel freuen, das nicht nur ihre Hardware herausfordert, sondern auch neue Maßstäbe für stylische Third-Person-Action setzt.
Technik auf Anschlag: DLSS 4, FSR 3 und Ultrawide
Die PC-Version liefert alles, was High-End-Gamer sich wünschen: NVIDIA DLSS 4 samt Frame Generation, DLAA für maximale Kantenglättung und Reflex für minimale Eingabeverzögerung. Auch AMD-Nutzer gehen nicht leer aus: FSR 3 ist mit an Bord. Die Bildrate ist dabei nicht limitiert – perfekt für schnelle Kombos und flüssiges Gameplay.
Dazu gibt’s volle Unterstützung für Ultrawide- und Super-Ultrawide-Auflösungen (21:9 bis 32:9) sowie hochauflösende Texturen inklusive 4K-Modus – optimal, um die apokalyptisch-schöne Spielwelt in maximalem Detailgrad zu erleben.
Action mit Gefühl: DualSense-Support und freie Steuerung
Wer mit Sonys DualSense-Controller spielt, erlebt Stellar Blade inklusive adaptiver Trigger und haptischem Feedback – für ein immersives Kampferlebnis. Alternativ lässt sich die Steuerung komplett frei konfigurieren, egal ob Maus & Tastatur oder Gamepad.
Neue Inhalte: 25 Nanosuits, „Blutrote Schwingen“ und Manns Prüfung
PC-Spieler bekommen von Tag 1 neue Inhalte: Allen voran „Manns Prüfung“ – ein neuer Bosskampf gegen den Elite-Sentinel, der euch mit dem exklusiven „Suit der Königlichen Garde“ belohnt. Außerdem warten 25 brandneue Nanosuits, die EVEs Kampfstil noch individueller in Szene setzen. Als Dankeschön zur PC-Veröffentlichung gibt’s für alle das neue Outfit „Blutrote Schwingen“ gratis obendrauf.
Technisch lokalisiert – inklusive Gesichtsanimationen
Die PC-Version unterstützt nun auch Sprachausgabe auf vereinfachtem Chinesisch und Japanisch – inklusive vollständiger Gesichtsanimationen. So wirkt EVEs Mission noch immersiver und authentischer.
Systemanforderungen für PC: Das braucht euer Rig
Leistung | Minimum | Empfohlen | Hoch | Sehr hoch |
---|---|---|---|---|
Zielauflösung | 1080p @ 60 FPS | 1440p @ 60 FPS | 1440p @ 60 FPS | 4K @ 60 FPS |
GPU | GTX 1060 / RX 580 | RTX 2060 Super / RX 5700 XT | RTX 2070 Super / RX 6700 XT | RTX 3080 / RX 7900 XT |
CPU | i5-7600K / R5 1600X | i5-8400 / R5 3600X | Gleich wie empfohlen | Gleich wie empfohlen |
RAM | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Speicher | 75 GB (SSD empfohlen) | SSD erforderlich | SSD erforderlich | SSD erforderlich |
Stellar Blade ist nicht einfach ein Port – es ist ein Upgrade. Mit voller Ultrawide-Unterstützung, erweiterten Grafikeinstellungen und massig neuen Inhalten liefert Shift Up ein PC-Debüt, das sowohl Technik-Enthusiasten als auch stylishe Hack-and-Slash-Fans begeistern wird. Ab 12. Juni heißt es: Klinge schärfen, Suit wählen, EVEs Protokoll neu schreiben.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Stellar Blade | 56,21 € | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Stellar Blade (PS5) | 99,99 € | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Stellar Blade (100% Uncut) (Deutsche Verpackung) | 74,89 € | Bei Amazon kaufen |