Im ersten Quartal 2017 lauert wieder ein Goblin im Schatten. Dann erscheint der lang erwartete Nachfolger von Styx: Master of Shadows für PlayStation 4.
Styx: Shards of Darkness wartet mit einigen neue Features auf.
Der Protagonist Styx ist ein Goblin, der sich im folgenden Video durch den Hafen von Korongar schleicht, klettert, schwingt und kämpft, um den Auftrag seines geheimen Klienten zu erfüllen.
Auf der Suche nach dem gestohlenen magischen Zepter des Botschafters muss Styx mit seiner Umgebung interagieren und auf seine Crafting-Fähigkeiten zurückgreifen, um ein diplomatisches Treffen zu infiltrieren. So kann er sich beispielsweise mit Hilfe eines Konkons über weite Entfernungen teleportieren.
Die Schauplätze in Styx: Shards of Darkness lassen sich wie im Vorgänger nicht nur horizontal, sondern auch vertikal erkunden. So ermöglicht der Aufbau der Levels stets verschiedene taktische Wege und Vorgehensweisen. Der Spieler sollte im Schatten bleiben und Patrouillen ausweichen oder Wände und Decken hinaufklettern, um sich entweder an ihnen vorbei zu schleichen oder sie von oben anzugreifen. Solange Styx dabei unentdeckt bleibt, hat er die Wahl, ob er seine Gegner heimlich tötet oder den Kontakt vermeidet.
Das Fertigkeitensystem wurde stark erweitert. Styx kann sich nun dank der magischen Kraft des Amber kurzzeitig unsichtbar machen. Verbessert er diese Fertigkeit weiter, werden darüber hinaus sogar seine Opfer unsichtbar, wenn er sie ins Jenseits befördert. Gegner können sogar in der Luft oder aus Deckungen heraus eliminiert werden, wenn der Spieler in den Fertigkeitsbaum des Meuchelmordes investiert.
Mit verbesserter Steuerung und neuen Kletterfähigkeiten macht Styx in seinem zweiten Abenteuer erneut Akenash unsicher, wobei neue Monster und Nebenmissionen auf raffinierte Goblins warten.