Kalypso Media hat das Release-Datum des kommenden Echtzeit-Hits Sudden Strike 4 für alle verfügbaren Plattformen (Windows PC, PlayStation 4, Mac und Linux) auf den 11. August 2017 festgelegt.
Alte Tugenden in modernem Gewand, das ist die Maßgabe der Entwickler für Sudden Strike 4, um die legendäre Strategie-Serie wieder zu bekannter Stärke zu führen. Wie die Entiwckler dieses Vorhaben umsetzen wollen, erklärt die Video-Serie „General’s Handbook“ (Englisch mit dt. Untertiteln). Hier werden zusätzlich wichtige Community-Fragen beantwortet. Inzwischen ist der 3. Teil erschienen, der sich ausgiebig mit Doktrinen der Generäle beschäftigt.
Sudden Strike 4 entsendet digitale Generäle in drei umfangreichen Kampagnen auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs. Als Kommandeur der Briten und Amerikaner, der Deutschen oder der Sowjets dürfen über 100 unterschiedliche, authentische Einheiten in den Kampf geführt werden, darunter der deutsche Bomber Heinkel He111, der russische Panzer T-34, das britische Kampfflugzeug Hawker Typhoon oder der berühmte deutsche Panzerkampfwagen VI Tiger. Zum ersten Mal in der Geschichte der Sudden Strike-Serie können Spieler einen von neun verschiedenen historischen Befehlshabern, wie George Patton oder Bernard Montgomery wählen, die durch individuelle Fähigkeiten völlig unterschiedliche Vorgehensweisen ermöglichen.
Über 20 anspruchsvolle Missionen, der herausfordernde Skirmish-Modus und der umfangreiche Mehrspielermodus verlangen strategisches Können. Kluges und taktisches Vorgehen wird dabei über ein einzigartiges Belohnungs-System honoriert: Durch das besonders erfolgreiche Absolvieren von Missionen schalten Spieler exklusive Zusatzinhalte frei, darunter auch zahlreiche historische Filmaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Sudden Strike 4 bietet unzählige Möglichkeiten den Gegner zu bezwingen: So lassen sich die Schwachstellen von Panzern nutzen, Feinde in Hinterhalte locken, Häuser durch Infanteristen besetzen, Gegner-Einheiten durch geschickte Manöver einkesseln und auch zerstörerische Luftangriffe befehligen.
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!