Bild: TaoTronics & PE

TaoTronics SoundSurge 90 – kabellose Stereokopfhörer im Test

Du suchst einen preiswerten Bluetooth-Kopfhörer Top-Sound, ANC und langer Akku-Laufzeit? Dann ist der SoundSurge 90 vielleicht das richtige Gerät für dich. Wir haben ihn für dich getestet.

Lieferumfang und Verarbeitung

Alles in der Tasche

Der Lieferumfang des Soundsurge 90

Im Karton des SoundSurge 90 wartet eine kleine Überraschung auf uns. Das Headset wird nämlich zusammengeklappt in einer eigenen Transportasche geliefert, was keine Selbstverständlichkeit ist. In dieser Tasche, mit Reißverschluss, liegen neben dem Headset, eine Kurzanleitung, ein Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker und ein USB-C-Ladekabel. Damit ist das Zubehör zwar überschaubar, allerdings wird für den sorglosen Betrieb des SoundSurge 90 auch kein weiteres Zubehör benötigt. Beim Auseinanderklappen macht der Kopfhörer selbst schon einen ersten sehr guten haptischen Eindruck. Der schwarze, matte Kunststoff des Gehäuses ist leicht satiniert und fühlt sich wertig und gut verarbeitet an. Mit einem Gewicht von etwa 290 Gramm wiegt es zwar einiges, was aber auch das Handling angenehmer macht und eine gewisse Wertigkeit verspricht. Der Kopfbügel ist verstellbar und bietet einen Kern aus Metall. Außerdem ist er mit einem Schaumstoffpolster versehen und mit Kunstleder umnäht. Beide Ohrmuscheln sind drehbar und in den Bügeln beweglich gelagert, die Polster mit weichem Schaumstoff gefüllt und mit Kunstleder umhüllt. An der rechten Ohrmuschel befinden sich die Bedienelemente, eine Klinkenbuchse und ein Mikrofon. In der linken Ohrmuschel ist eine USB-C-Buchse verbaut, die zum Laden dient. Für das Design des SoundSurge 90 hat man sich offenbar bei anderen Branchengrößen einiges abgeschaut. Es wirkt modern und wie aus einem Guss. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, es finden sich keine Herstellungsfehler oder unsaubere Übergänge. Auch die Haptik und der Tragkomfort sind angenehm und er Klappmechanismus funktioniert sauber und schlüssig.

Bedienung und Technik

Kabellos mit ANC

Wird per USB-C geladen – Soundsurge 90

Um das SoundSurge 90 mit Musik zu versorgen, können wir natürlich das beiliegende Klinkenkabel benutzen und es in eine passende Audioquelle stecken. Sinnvoller ist es natürlich den Kopfhörer per Bluetooth mit unserem Smartphone zu verbinden. Unterstützt werden davon die Bluetooth-Profile A2DP v1.3.1, AVRCP v1.6, HFP v1.7 und CVC8.0. Übertragen wird per Bluetooth 5.0. Die unterstützten Audiocodecs sind SBC und AAC. Leider ist aptX nicht verfügbar, würde aber auch nur den Preis erhöhen. Das würden wir von einem aktuellen Gerät erwarten. Die Bedienung des SoundSurge 90 ist kinderleicht. Um das Gerät zu verbinden, drücken wir den Multifunktionsknopf drei Sekunden, um es zu aktivieren. Eine nette Stimme klärt uns über den Status auf. Nach der Aktivierung geht der Kopfhörer direkt in den Pairing-Modus und kann im Bluetooth-Menü unseres Smartphones gefunden und verbunden werden. Mit den beiden Lautstärketasten verändern wir natürlich die Lautstärke. Wir können mit ihnen aber auch damit zum nächsten oder vorherigen Titel springen. Mit der sogenannten ANC-Taste schalten wir die aktive Rauschunterdrückung ein und aus. Es handelt sich beim SoundSurge 90 um ein sogenanntes Hybrid-ANC-System, welches Mikrofone in der Außen- und Innenseite der Ohrmuschel nutzt. Dabei werden durch einen Chip die Außengeräusche gefiltert und per Gegenschall verdeckt. So heben sich die Audiowellen gegenseitig auf. Das funktioniert beim SoundSurge 90 auch sehr gut bei tiefen und mittleren Frequenzen. Unsere laufende Waschmaschine und den vorbeifahrenden Bus haben wir zumindest nicht mehr gehört. Auch das Grundrauschen im ANC-Modus ist für ein gerät dieser Preisklasse auch absolut in Ordnung. Es ist zwar wahrnehmbar, aber nicht störend. Die Musik wird übrigens durch zwei 40 mm-Treiber an unsere Ohren geleitet. Der 500mAh Akku lässt sich in nur 45min für 35h Musikwiedergabe vollständig laden und bei aktiviertem Bluetooth und ANC etwa 30 Stunden. Das verbaute Mikrofon, reicht für Telefonate absolut aus, nimmt aber auch viele Nebengeräusche auf. Solange es um uns herum still ist, kann man angenehm verstanden werden.

Der Sound

Sehr gut abgestimmt

Sieht gut aus und klingt auch so – Soundsurge 90

Die tontechnische Abstimmung hat uns beim SoundSurge 90 sehr gut gefallen. Die Wiedergabe der Frequenzbereiche ist sehr gut geregelt und bedarf kaum einer Nachbesserung durch einen Equalizer. Die Basswiedergabe ist nicht zu heftig, aber druckvoll und präzise. Auch die Mitten können mit guter Abstimmung glänzen und auch in den höheren Frequenzen kann uns dieser Kopfhörer mit feinen und klaren Strukturen erfreuen. Stimmen in Dialogen und Gesang werden sehr deutlich und klar wiedergegeben. Allgemein kann uns die Performance des SoundSurge 90 überzeugen.

Fazit

Gute Verarbeitung, sehr guter Sound

Optisch und technisch hat uns das SoundSurge 90 von TaoTronics überzeugt. Das Design erinnert zwar an Produkte großer Hersteller, bietet aber auch keine besonderen oder auffällige Highlights. Dennoch ist es sauber verarbeitet und lässt sich angenehm tragen. Es wirkt robust und lässt sich gut in der mitgelieferten Tasche verstauen. Allgemein ist der Lieferumfang ordentlich. Die Bedienung ist kinderleicht und somit ist der Kopfhörer schnell mit jedem Bluetooth-Gerät verbunden. Das ANC arbeitet zuverlässig in mittleren und tiefen Frequenzen, wirkt aber wenig ausgeprägt. Das Grundrauschen ist gering und für ein Gerät in der Preisklasse absolut in Ordnung. Der Sound hat uns überrascht. Die gute Abstimmung des Kopfhörers hätten wir nicht erwartet. Die Bässe sind druckvoll und präzise, die Mitten spielen breit auf und die Höhen sind klar und detailliert. Für einen Preis von knapp 65 Euro bekommt man hier ein solides Gerät mit langer Akkulaufzeit und gutem Sound. Wir sprechen eine deutliche Empfehlung aus.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren