Mit Aces of the Luftwaffe schicken uns die deutschen Entwickler von HandyGames in die windigen Höhen der Luftkämpfe des zweiten Weltkrieges. Wir haben das Shoot em Up für euch getestet.
Ersteindruck
Flieger, grüß mir die Sonne
Wir werden in das Flugzeug des alliierten Helden Mark Taylor verfrachtet, über das wir von nun an die Kontrolle gewinnen. Zusammen mit unseren vier Wingman, die uns unterstützend zur Seite stehen, nehmen wir die nahenden Feinde aufs Korn.
Gameplay
Simpel, actionreich und unübersichtlich
Gesteuert wird der Shoot em Up in einer 2D-Sicht durch eine Kamera aus der Vogelperspektive, die uns eine gute Übersicht auf unsere herannahenden Feinde der Luftwaffe gibt. Ganz nach Manier eines Space Invaders ballern wir auf alles was sich auf uns zubewegt. Und das ist eine Menge! Die Gegner scheinen ihren Luftraum mit erbitternden Ehrgeiz verteidigen zu wollen.
Immer dann, wenn wir unsere Widersacher zerstören, besteht die Möglichkeit, dass wir ein Power-Up oder Medaillen erhalten. Die Power-Ups werten unser Geschütz auf und stattet uns mit noch mehr Feuerkraft aus. Die Medaillen sind eine Art Währung, mit denen wir unsere Wingman mit neuen Fähigkeiten ausstatten.
Das Gameplay von Aces of the Luftwaffe: Squadron verfolgt also ein denkbar einfaches Prinzip. Mit den Pfeiltasten bewegen wir uns über den Bildschirm und mit der X-Taste feuern wir aus allen Rohren. Doch leider stellt sich das Shoot em Up in einigen punkten denkbar ungeschickt an. Da wäre zum Beispiel der unfaire Schwierigkeitsgrad, der uns kaum ein Level abschließen lässt, ohne dass wir unsere nur knapp vorhandenen Leben opfern müssen. Dann ist da auch noch die fehlende Übersicht. Im Hintergrund der Level sollen nebensächliche Effekte für eine actionreiche Atmosphäre sorgen. Leider gleichen sich diese Effekte sehr dem Feuer der Feinde und so passiert es uns immer wieder, dass wir Projektilen ausweichen, die überhaupt gar keine sind. Die Schadenseffekte, die wir auf unserem Bildschirm angezeigt bekommen, wenn wir kritisch getroffen sind, verstärkt das Chaos nur noch.
Ein weiteres Beispiel zeigen die Nebenaufgaben, die wir in jedem Level abschließen dürfen. Unvorteilhafter Weise finden wir nirgends eine Erklärung darüber, was wir für das Erfüllen einer Nebenmission tun müssen.
Grafik / Sound
Kaum der Rede wert
Die Optik von Aces of the Luftwaffe: Squadron ist unspektakulär und überrascht oder erstaunt uns zur keinem Zeitpunkt. Jetzt mag der Ein oder andere sagen, dass läge daran, dass wir es hier mit einem 2D-Shoot em Up in Vogelperspektive zu tuen haben. Aber die letzten Jahre auf der PS4 haben gezeigt, dass es andere Titel, die aus der gleichen Ecke stammen, deutlich besser schaffen, uns mit ihrer Grafik zu erstaunen. Erwähnt seien hier Titel wie Resogun oder Sine Mora machen da eine deutlich bessere Figur.
Der Sound hingegen überzeugt zu weiten Teilen. Dramatische Musik hebt die Spannung und die Action des Spiels auf angenehme Weise an. Eigenartig ist hingegen ist die Tatsache, dass hinter dem Spiel ein deutscher Entwickler steckt, aber die Vertonung ausschließlich in Englisch gehalten ist. Besonders bizarr wird das, wenn die englischen Sprecher dann auch noch anfangen, ihre Dialoge mit einem gekünstelten deutschen Akzent zu hinterlegen.
Umfang
Kleines Spiel für kleines Geld
Für derzeit 14,99 Euro bietet immerhin 25 verschiedene Level, in denen es, abgesehen von den Nebenmissionen, keinen Grund gibt, diese wieder zu spielen. Gestreckt wir das Spielerlebnis allenfalls vom hohen Schwierigkeitsgrad, der uns in regelmäßigen Abständen scheitern lässt.
Fazit
Für Fans der alten Tage
Die glorreichen Tage der Shoot em Ups gehören längst der Vergangenheit an. Heute gehören Titel wie Aces of the Luftwaffe: Squadron eher einer Nische an. Für seinen schlanken Preis ist das Spiel einen Blick wert – für alle die, die Fans solcher schnellen und actionreichen Shooter sind. Für alle anderen dürfte der Ausflug in den zweiten Weltkrieg eher eine schnelle Bruchlandung sein. Aces of the Luftwaffe: Squadron besitzt einfach zu vieler kleiner Schwächen, um wirklich überzeugen zu können.
[amazon_link asins=’B07D58Y2XM,B00GWUSGU8,B00OGU88KE‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’839790e4-9e3a-11e8-a76b-cbbb7dfe09dd‘]