Den Apfelkönig Siri kennen bestimmt viele und mit der Dame Alexa will Amazon nun auch die Herzen erobern. Doch kann Alexa auch die Herzen der Gamer für sich gewinnen ? Wir haben den Amazon Alexa Echo für euch getestet.
Mit dem Echo Dot, Amazon Echo, Echo Plus, Echo Spot und Echo Show bietet der Versandriese Amazon euch verschiedene Produkte an. Doch was ist eigentlich dieses Echo und wer ist Alexa ?
Die Amazon Echo Serie ist im Grunde genommen ein sprachgesteuerter Bluetooth-Lautsprecher dessen Gehirn sich Alexa nennt. Diese nette Dame ist da um euch zu helfen, … so zu mindestens die Aussage von Alexa selber.
…und Alexa kann schon viel. Mit Hilfe verschiedener Skills (Alexa Apps) können die einfachsten Dinge wie Wetter, Nachrichten und mehr abgefragt werden. Selbstverständlich kann Alexa auch eure Einkaufsliste bei Amazon bestücken. Ihr müsst es ihr einfach nur sagen. Das Angebot an Skills rund um den Alltag darf als reichhaltig bezeichnet werden. Doch kann Alexa auch „Zocken“ ? Das war für uns doch die entscheidende Frage, inwiefern kann Alexa dem Gamer behilflich sein ?
Ersteindruck/ Verarbeitung
In unserem Fall flatterte ein Amazon Echo ins Haus. Dieser kommt auch anfänglich sehr dürftig daher. Der Karton hält sich mit seinen Blau in Grenzen und spricht uns so mal gar nicht an. Dafür finden wir aber viele nützliche Skills sowie die Möglichkeiten von Alexa wieder.
Satte 830 Gramm bringt der Amazon Echo auf die Waage, was schon mal ein Zeichen für eine Menge an verbauten Materialien schliessen lässt. Handelsübliche Bluetoothboxen schaffen es in dieser Größe gerade auf 500 Gramm und kosten ein vielfaches von dem.
Im Inneren wurde ein 63 mm Subwoofer sowie ein 16 mm Hochtonlautsprecher verbaut, welche mit Dolby Technologie zum Einsatz kommen. Dieses Zusammenspiel soll einen dynamischen Raumklang erzeugen.
Der Amazon Echo kommt mit kompakten Abmessungen daher, rund 15 cm hoch und 8,5 cm im Durchmesser. Als Zubehör wurde nur das Netzteil beigelegt. Ein mobiler Einsatz ist nicht möglich, da kein Akku verbaut wurde. Der Amazon Echo ist in verschieden Farben/ Designs erhältlich:
[amazon_link asins=’B06ZXQV6P8,B0749ZSPP6,B06ZYW1XBT‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ce556644-18c4-11e8-8b7f-d9c766df763c‘]
Egal für welches Design man sich entscheidet, Alexa ist schick in jedem Gewand und zudem sehr sauber verarbeitet. Das runde LED Licht am oberen Rand signalisiert die Bereitschaft und Erkennung. Die 4 Bedienknöpfe auf dem Kopf spielen eher eine untergeordnete Rolle.
Auf den ersten Blick ist der Amazon Echo ansprechend und kann dabei zugleich dezent sich im Raum eingliedern ohne aufzufallen. Bis auf ein Netzteil und eine Schnellstart-Bedienungsanleitung liegt nichts weiter bei. Ohne sich vorher etwas mit Alexa und den Möglichkeiten für einen selber beschäftigt zu haben, kauft man doch ein wenig die Katze im Sack. Alexa verbirgt zuviel im Inneren ohne es offensichtlich zur Schau zustellen.
Komfort/ Verwendung
Der Aufbau des Echo ist schnell und unkompliziert, einfach platzieren und mit dem Netzteil verbinden. Einstecken in die Steckdose nicht vergessen! Dann sollte es eigentlich schon losgehen. Da der Echo ganz ohne Fernbedienung auskommt, geschieht die Installation über die Alexa-App am Handy und das hat eigentlich jeder heute. Wer mag kann das auch über den Browser am PC tätigen.
Über diese App lassen sich verschiedene Skills installieren, einige können auch direkt per Sprachsteuerung aufgespielt werden. Dabei sind die Wege sehr vielfältig und hilfreich. Egal ob nun Wetter, Nachrichten, Kalender oder diverse Musik-Streaming-Dienste (Abonnement erforderlich) sowie weitere lassen sich nun nutzen. Auch als Anruf-Assistent lässt der Echo sich nutzen. Einfach Alexa fragen und schon kann es losgehen. Nur heiraten will uns Alexa dann doch nicht…
Letztendlich muss man sich aber selber mit den Möglichkeiten des Echo beschäftigen um dann mit weiteren Investitionen diese ausgiebig auskosten zu können. Ganz so einfach das Licht einschalten und in ein blaues Gewand hüllen wie in der Werbung, ist nur mit weiterem Zubehör möglich. So kommt Alexa noch sehr verspielt daher und kann dann doch eher als sprachgesteuerter Lautsprecher von Musik-Streaming Diensten gesehen werden.
…und was hat der Gamer nun für Vorteile ?
Alexa selber kann weder mit einem PC noch sich mit der PlayStation 4 verbinden. Alles läuft, wie schon erwähnt, über die App. Da Alexa aber eine Art der Auskunft bietet, kann der Gamer wenigstens hier profitieren. Zwar kann Alexa euch nicht das Zocken abnehmen oder gar als Pro-Gamer durch die Spiele sich bewegen, aber Alexa kann euch nebenbei unterstützen. Das fängt mit dem einfachen Wecker an und hört dann mit dem Anruf-Assistenten für das Handy auf. Auf der Suche nach passenden Skills für unsere Spiele sind wir nur auf Bungies Destiny 2 mit dem „kleinen Licht“ gestossen. Mehr gibt es hier in Deutschland leider noch nicht. Dabei wären die Möglichkeiten fast unerreichbar, wenn dann die Publisher und Entwickler nur mit auf den Zug aufspringen würden.
So bietet der Skill „Kleines Licht“ für Destiny 2 euch Informationen zu den aktuellen Raids , das Angebot von Xur und mehr. Das ist durchaus nennenswert, auch wenn zugleich diese Information nicht direkt euch in das Spiel locken. Der Skill bietet euch nur ein kleines Update zum Spiel. (Alle Skills sind kostenlos, können aber zur Nutzung ein Abonnement erforderlich machen.)
[amazon_link asins=’B075NMV2D6′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’76e5767a-18ca-11e8-b21d-3da696c03a11′]
Das volle Potentzial kann von einem Gamer und für einen Gamer gar nicht ausgeschöpft werden. Zwar kann nebenbei auch eine Pizza bestellt werden und die Mama am Telefon beruhigt werden, aber durch fehlende Skills zu großen und angesagten Spielen ist Alexa nur ein nettes Gadget für den Gamer um sich nebenbei auch mit Musik volldröhnen zu lassen. Hier haben wir uns einfach schon mehr erhofft. Sony mag wohl Alexa nicht und die amerikanischen Publisher kennen wohl auch nur Siri. Hier müssen unbedingt mehr Skills her, so dass uns Alexa über unser Freunde informiert wer Online ist, welche Trophies uns noch bis Platin fehlen oder gar welche Events gerade am Laufen sind. ………
Klang/ Sound
Der Echo ist in erster Linie natürlich ein Lautsprecher und kann somit Musik abspielen. Damit steht der Echo den bekannten Bluetooth-Lautsprechern gegenüber.
Der Klang des Echo (hier 2. Generation) ist auf dem ersten Ohr sehr angenehm und ausfüllend. Die Sprachausgabe ist sehr gut verständlich und auch bei Musik macht der Echo eine ganz gute Figur. Der Bass ist kräftig und die Höhen klar, aber die Mitten sind eher ein Brei aus beiden und nicht so angenehm. Es ist halt eine kleine Box die niemals ganz über einen Klang einer Stereo-Anlage reicht. Ein Lautsprecher heißt nämlich auch reiner Mono-Klang, da kann auch eine Dolby Technologie nicht hinweg helfen. Dennoch ist der Echo sehr überzeugend für seine Größe und Darbietung.
Der Klang ist ideal für Küche, Schlafzimmer und Büro. An eine heimische Soundbar oder vergleichbare Lautsprecher reicht die Stimme von Alexa nicht ran. Es reicht somit für den Recall samt Golden Buzzer in der deutschen Talentshow, ins Finale schafft es der Echo dann doch nicht. Dank Bluetooth haben wir den Echo dann mit unserem modernen AV-Receiver verbunden, hier würde dann aber der Echo Dot eher ausreichen. Sprachgesteuert Musik abfragen und hören, das macht auf jeden Fall viel gute Laune.
Der Echo und Alexa allen voran, stecken leider noch zu sehr in den Kinderschuhen und ist daher eher nur ein nettes Gadgets um sich ein wenig die Unterhaltung zu versüßen. Dem Gamer selber bringt er durch die fehlenden Skills keinen Kaufgrund entgegen. Punkten kann Alexa selber aber durch ihren Charme und Freundlichkeit auch wenn zugleich mal wieder die deutsche Übersetzung und Aussprache zum Teil sehr zu wünschen übrig lässt. Doch irgendwie haben wir uns dann doch in Alexa verliebt. Die einfache sprachgesteuerte Bedienung, die vielfältigen Apps für den Alltag erleichtern einem doch sehr das Leben, egal ob nun im Büro oder gar in der Küche beim Pizza backen. Alexa wird sich weiterentwickeln und eines Tages auch erwachsen werden.
[amazon_link asins=’B01DFKBG54,B0749ZSPP6,B01J4IYB7Q,B01J2BL01K,B01KGEW44Y‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’329c96f3-18cf-11e8-890f-ebe10dd67054′]
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!