[ TEST ] ARAGAMI: SHADOW EDITION – Licht und Schatten

Mit Aragami erschien bereits 2016 ein Überraschungs-Hit unter den Indie-Titeln. Das viel gefeierte Schleich-Action Spiel von den Lince Works Studios erschien nun neu als Aragami: Shadow Edition samt des umfangreichen Story-DLCs Nightfall.

Ersteindruck
Verzweiflung und Rache

Uns verschlägt es ins feudale Japan. Im Land der aufgehenden Sonne befindet sich ein Mädchen in Not. In ihrer Verzweiflung vollzieht es ein dunkles Ritual und ruft den Assassinen der Schatten herbei – genannt Aragami, auf dass er sie aus ihrer Gefangenschaft befreien und Rache üben möge. Die Story verliert sich allerdings im weiteren Spielverlauf und ist nicht sonderlich spannend. Das gestaltet sich dennoch nicht als all zu schlimm, da der große Trumpf von Aragami: Shadow Edition im Gameplay liegt.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Gameplay
Schleichen auf leisen Sohlen

In insgesamt 15 weitläufigen Leveln schlüpfen wir in die Robe des finsteren Rachegeistes und schleichen uns durch die Festungungsanlagen, in denen gut postierte Wachen uns einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Unsere Feinde verfahren dabei nach einem einfachen Verhaltensmuster und festen Wegen, auf denen sie patrouillieren. Unterschätzen sollten wir die Kaiho-Wachen trotzdem nicht, da wir jegliche offene Konfrontation meiden sollten und ein Hieb ausreicht, um uns wieder ins Schattenreich zu befördern. An dieser Stelle sei erwähnt, dass sich das Gameplay an geduldige Spieler richtet. Wer gerne ein Hau-Drauf-Abenteuer sucht, in denen er seine Feinde niedermetzeln kann, der wird mit Aragami nicht glücklich werden.

Unsere Feinde stellen sich dabei als besonders Geräuschempfindlich heraus. Selbst der kleinste Laut von uns, und die Wachen werden misstrauisch und untersuchen die Umgebungen mit strengen Blicken – oder schlimmer noch – rufen Verstärkung herbei.

Als Schattengeist verbünden wir uns mit der Dunkelheit und nutzen die dunklen Ecken und Winkel in den Umgebungen zu unseren Gunsten aus. Wie Unsichtbar wir dabei agieren, lässt sich an unserem kunstvoll gewebten Umhang ablesen. In hellen Bereichen leuchtet er warnend auf und gibt uns zu verstehen, dass wir nur allzu gut zu sehen sind. Je mehr wir im Schatten wandeln, umso dunkler färbt sich auch unsere Robe. Doch die Affinität zu finsteren Gefilden hat auch seine Nachteile. Wandeln wir in der Dunkelheit, sind unsere Sinne eingeschränkt. Wir können unsere Gegner deutlich schwerer wahrnehmen.

Im Spiel selbst dürfen wir die Fähigkeiten von Aragami weiterentwickeln. Der Skillbaum teilt sich dabei in drei Rubriken: Offensivfähigkeiten, Defensivfähigkeiten und Spezialfähigkeiten. Hier schalten wir mächtige neue Tricks frei. So können wir beispielsweise mit dem Teleport von Schatten zu Schatten springen, Außerdem dabei sind nützliche Fähigkeiten, mit denen man die leblosen Körper der Wachen aus dem Weg räumen kann. Eine andere Fähigkeit lässt uns kurzzeitig einen Schatten in lichtdurchfluteten Bereichen erzeugen, in denen wir ein sicheres Versteck finden können.

Die Spezialfähigkeiten statten uns mit mächtigen Aktionen aus. Auf diese Weise machen wir uns vorübergehend unsichtbar oder beschwören eine Schattenschlange, die die Wachen nicht nur effektiv ausschaltet, sondern direkt auch verspeist.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Multiplayer
Schleichen zu zweit 

Die Aragami: Shadow Edition hat die Story-Erweiterung Nightfall gleich mit an Bord. Die richtet sich besonders an alle Koop-Fans, denn mit Nightfall haben wir die Möglichkeit alle Level auch Online mit einem Mitspieler zu erleben.

In Nightfall dürfen wir zwischen Hyo und Shinobu wählen. Ihres Zeichens Schattenassassinen, die in die Fußstapfen von Aragami treten. Daher besitzen auch beide die gleichen Fertigkeiten wie der Rachegeist aus dem Hauptspiel. Die Dichte an Wachen wurde in den Leveln des DLCs noch einmal aufgestockt. Als weitere Schwierigkeit kommt hinzu, dass wir unsere Kräfte verlieren, sobald wir im Licht wandeln. Um unsere Spezialattacken auszuführen brauchen wir immer auch die Dunkelheit. Als kleinen wettkämpferischen Ansporn erwartet uns am Ende eines jeden Levels eine Übersicht unserer Spielweise, die zu einem Rating zusammengefasst wird. Wer ist also der bessere Assassine, ich oder mein Mitspieler? Auch wenn der Koop-Modus viel Spaß bringt und gut von der Hand geht, verschenkt er am Ende doch ein wenig Potenzial. Wir hätten uns gewünscht, dass sich die Charaktere stärker voneinander unterscheiden und wir im Koop somit stärker aufeinander angewiesen und gezwungen sind teamorientierter zu agieren.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Sound & Grafik
charmanter Look mit Schwächen

Grafisch fällt das Spiel durch seine Cell-Shading Optik auf, die Aragami einen cartoonhaften Stil verleiht. Auch wenn die Optik des Spiels zu gefallen weiß, offenbart sie auch einige Schwächen. So wirkt die Spielwelt immer etwas steril und die Umgebungen sind oft nicht besonders detailliert ausgestaltet. Auf der PS4 kommt es außerdem immer wieder zu ärgerlichen Rucklern.

Der Sound überzeugt dafür wieder ausnahmslos. Die japanische Vertonung der Charaktere ist stimmungsvoll und passend und besonders der Soundtrack zeichnet sich durch traurig-atmosphärische Flötenmusik im japanischen Stil aus.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Umfang
Offline und Online viel zu tun

Die 15 Level aus dem Hauptspiel bringen es auf etwa 15 Stunden an Spielzeit. Der DLC Nightfall addiert weitere 5 Stunden hinzu, wodurch wir mit Aragami: Shadow Edition einen stolzen Umfang zum Budget-Preis erhalten. Besonders spaßig gestalten sich die Multiplayer-Funktionen, mit denen wir uns zusammen mit einem Freund in den Schatten des feudalen Japans bewegen dürfen.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

Fazit
Ein Must-Have für Freunde der Schleich-Abenteuer

HerausragendAragami richtet sich an Fans von Schleichabenteuern wie Tenchu oder Thief. Das Gameplay und die Steuerung gehen dabei erfreulich leicht von der Hand. Dank der offen gehaltenen Level stehen uns immer mehrere Wege offen, uns zu entscheiden, wie wir vorgehen möchten. Der Koop-Modus sorgt für eine extra Portion Spielspaß, auch wenn der Multiplayer dem Singleplayer im Aufbau zu sehr ähnelt.


Aragami: Shadow Edition ist ab sofort als Download im PlayStation Store erhältlich.

[amazon_link asins=’B00GWUSGU8,B00OGU88KE,B00GWUSG8U,B00OGU8GRO,B01M24HTGD,B07CV2FJ8W‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1f56a9e8-7147-11e8-a638-5735ccd9f80f‘]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren