[ TEST ] Aukey SK-S1 Wireless Speaker – Sound für wenig Geld

Nachdem wir schon einige Produkte von Aukey beleuchten konnten und diese euch in Tests vorgestellt haben, sind wir nun weiter auf der Suche gewesen, um euch mehr interessante Produkte zeigen zu können. Dabei sind wir auf den SK-S1 Wirelees Speaker gestoßen, einem Bluetooth-Lautsprecher für wenig Geld. In der Vergangenheit konnten wir euch schon viele Bluetooth-Lautsprecher in Reviews vorstellen, doch viele von ihnen bewegten sich weit über der 100 Euro Marke. Nun fahren wir mit dem Aukey BT-Lautsprecher etwas gegen den Strom, denn aktuell ist dieser auf amazon.de für 39,99€ erhältlich. Sicherlich interessant für alle, die nur wenig Geld im Portmonee haben.

Im Jahr 2005 in Deutschland gegründet, wuchs AUKEY zu einem weltweit führenden Amazon-Verkäufer für Powerbanks, Bluetooth-Lautsprecher, Handy-Zubehör und PC Hardware. Mittlerweile ansässig in Shenzhen, China, hat das Unternehmen Vertriebspartner in über 50 Ländern im Mittleren Osten, Südostasien, Nord- und Osteuropa und Lateinamerika. Man ist bestrebt, solide Produkte zu entwickeln, die durch einen freundlichen und schnellen Service unterstützt werden.

Ausstattung

ganz ohne Lizenz mit allen Extras

Der Aukey SK-S1 ist ein preisgünstiger Bluetooth-Lautsprecher, der im ersten Augenblick gleich zweimal punkten kann. Da ist zum Einen die bekannte neutrale und fast schon umweltfreundliche Verpackung, ein schlichter Karton, ganz ohne Bilder und Folieneinschweißung, und zum anderen, die zeitgemäße Ausstattung. Dazu gehören ein Akku mit einer Laufzeit von mehr als 8 Stunden und die Bluetooth-Standards BT4.0, A2DP, AVRCP, HSP, HFP um einen unverfälschten Klang liefern zu können. Er bietet somit Sound per Bluetooth-Verbindung, kann aber auch über eine 3,5 mm Klinke bespeist werden. Zusätzlich besitzt der Aukey, dank der Anrufannahme-Taste, eine Freisprechfunktion beim Telefonieren. Bei einer USB-Verbindung mit dem PC wird dieser leider nicht erkannt und es erfolgt nur der reine Ladevorgang. Leider dauert dieser bis zu 4 Stunden und ist eindeutig viel zu lange für die heutige Zeit. Wie es sich gehört liegt ein USB-Micro-Kabel und zusätzlich noch ein 3,5 mm Klinke-Klinke Kabel bei. Bedenken wir den Preis, können wir uns vorab nicht beschweren – es passt bisher.


Optik, Handhabung, Bedienung

schick, schick, edel 

Packen wir den SK-S1 zum ersten Mal aus, so sind wir ein wenig sprachlos. Dieser Aukey Bluetooth-Lautsprecher zeigt sich in einem schicken und edlen Gewand. Die gesamte Hülle wird von einem silbernen, gelochten Metall umgeben. Die Oberfläche hebt sich architektonisch mit zwei Ebenen ab, da hier gebürstetes Metall nachempfunden wurde, das sich wieder mit Hochglanz-Akzenten abhebt. Die chromfarbenden Bedienelemente bilden den Abschluss. So zaubert Aukey nicht nur einen schönen Bluetooth-Lautsprecher, sondern auch einen Blickfang.

Sicherlich ist nicht alles perfekt, denn der SK-S1 ist weder Staub- noch Spritzwasser geschützt und auch für Menschen mit dickeren Fingern könnte der Power-Button zu klein dimensioniert erscheinen – Er ist wirklich etwas zu winzig auf der Rückseite angebracht. Schauen wir aber einmal darüber hinweg, so ist der Aukey etwas für den ansehnlichen Schreibtisch oder gar die Gartenterrasse. Hier liegt dann auch die größte Stärke – kompakte Abmessungen mit 200/ 60/ 65 mm, wie ein Kühlergrill im Design.

So wie das Design ist auch die Bedienung: einfach und unkompliziert. Zwar finden wir keine direkte BT-Verbindungstaste (liegt auf dem Power-Button) aber Tasten für die Lautstärkeregelung, Titel-Skip Vor und Zurück, Play/ Pause, sowie die Anrufannahme. Diese Tasten machen die Bedienung sprichwörtlich kinderleicht und ist somit auch für jeden verständlich.

Eine zusätzliche Bedienungsanleitung ? Auch diese ist vorhanden, haben wir aber nicht benötigt – alles selbsterklärend, so wie wir es erwarten.


Klangbild

ausreichend gut ohne aufzufallen 

Okay, auch wir wissen: Der Aukey SK-S1 ist ein Produkt unter vielen von Aukey und Aukey ist jetzt eher ein Unternehmen um mit ihren Produkten den Menschen das Leben einfach gestalten zu lassen – für wenig Geld. Das bedeutet auch, Aukey ist jetzt keine Soundschmiedeum euch mit dem Klang des SK-S1 vom Hocker hauen zu können. Doch muss der BT-Lautsprecher das auch ?

In dem Aukey SK-S1 Wirelees Speaker wurden zwei Treiber verbaut, dessen größe sich im Bereich um die 40 mm bewegt. Zusätzlich lässt sich ein Bassradiator heraushören, der seinen Weg nach vorne und hinten findet. Damit wirkt der kleine Speaker kraftvoll im Klang. Aukey spricht von zwei 8 Watt Treibern, die im ersten Moment ordentlich Lärm machen können. Die Grenzen zeigen sich aber in der maximalen Lautstärke, der Punkt wo aus einem Klang nur noch Geschepper wird. Im vorgeschlagenen blauen Bereich der Lautstärke bei unserem Samsung S8, macht das kleine Teil aber auf jeden Fall Spass. Das Bild des Klanges darf gerne als füllig und kräftig bezeichnet werden. Die Höhen sind gut und die Mitten werden von den Tiefen unterstützt. Der kleine Speaker für wenig Geld sollte nicht verachtet werden. Das Telefonieren funktioniert ohne Probleme, so werden wir gut verstanden und auch unser Gesprächspartner kommt klar und deutlich rüber.

Der Aukey SK-S1 ist jetzt sicherlich keine Kraftmaschine und Meilen weit von einem Ghettoblaster entfernt, er ist eher etwas für das Persönliche – für einen gemacht. Ideal für den Arbeitsplatz, am Computer oder für eine erholsame Phase auf einem Liegestuhl ohne dabei auf guten Klang zu verzichten oder andere damit zu belästigen.


Fazit

gutes Preis-, Leistungsverhältnis

Mit dem SK-S1 Wirelees Speaker bietet Aukey ein schönes Lifestyle-Produkt, das sich optisch von vielen weiteren Bluetooth-Lautstprechern abheben kann. Der Klang ist ausreichend und kommt kraftvoll und volumenreich zur Geltung. Mit der einfachen Bedienung haben wir uns gleich angefreundet, denn diese punktet richtig. Sicherlich dürfte die Ladezeit von 4 Stunden das Manko bei diesem kleinen „Ding“ sein, aber da wo er Musik ausspuckt, ist auf jeden Fall immer eine Stromquelle in der Nähe. Für knapp 40 Euro können wir weder meckern, noch diesen in den audiophilen Himmel loben – eine Empfehlung ist der Aukey SK-S1 aber wert. 

[amazon_link asins=’B06WVM4H5Z,B06Y5H53VK,B0192VEAPS,B01F8XEC0W,B07GJCT1QM,B07CTTCGFS,B06XKBDDQS,B01A8HPSXS‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1722208e-da4d-4c94-b977-1597acd6da2a‘]

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren