Im Juli stellte die britische Audio-Schmiede Cambridge Audio den portablen YOYO (S) Bluetooth-Lautsprecher vor. Nachdem wir schon die TVB2 Soundbar ins Visier genommen haben, legten wir uns einmal mehr zur „Ruhe“ um den Klängen uns hingeben zu können. Portable Bluetooth-Lautsprecher sind immer beliebter, können sogar telefonieren und bieten ein doch eher abwechslungsreiches Klangerlebnis. Nicht jeder kann uns einen Sound wie von einer guten Stereo-Anlage liefern. Wie schlägt sich der Cambridge Audio YOYO (S) ?
Cambridge Audio fand seinen Ursprung, wie der Name schon verrät, in Cambridge an der berühmten Universität Englands. 1968 starteten junge Technologie-Talente nach ihrem Studium in einer Garage die Hightech-Firma für Forschung und Entwicklung sowie Prototypenentwicklung. Mit dabei die große britische Musik, welche mit den Beatles und den Rolling Stones weltweit einen Siegeszug erzielte. Im selben Jahr kam der erste Stereoverstärker auf den Markt und im Laufe der Zeit wurde das Angebot durch Vorverstärker, CD-Player, Kassettendecks, Boxen bis hin zur heutigen Produktpalette erweitert. Heute umfasst Cambridge alles was das Ohr begeistern wird. In diesem Jahr feiert das britische Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen und lässt weiterhin den Klang seinen treuen und natürlichen Lauft und das ist im heutigen Massenmarkt keine Selbstverständlichkeit mehr.
Ausstattung
hier schon mal mehr als andere
Der YOYO (S) ist das kleine neue Kind aus der YOYO-Serie und das „S“ steht für Small. Damit ist der Bluetooth-Lautsprecher nicht nur mobil einsetzbar, sondern auch sehr kompakt gestaltet worden. Zu seinen Ausstattungsmerkmalen gehören natürlich die Bluetooth-Kompatibilität, NFC (Near-Field-Communication), einem USB-Anschluss für das Laden externer Quellen wie Handy oder gar die Wiedergabe von mp3-Playern, einem 3,5 mm Klinke Anschluss, Freisprechfunktion sowie einer Gestensteuerung.
Zum Lieferumfang gehören neben dem YOYO (S) selber ein Weltenbummler-Ladegerät damit wir neben der EU uns auch in den Staaten und den britischen Inseln mit Strom versorgen können, ein 3,5 mm Klinke-Kabel und der normale Papierkram einer Bedienungsanleitung. Letzteres ist eigentlich nur kurz eines Blickes Wert für die Gestensteuerung, da der Rest selbsterklärend ist. Ganz nett und auch wichtig ist noch dieser kleine unscheinbare Knopf auf der Unterseite, welcher uns über den aktuellen Ladezustand des Akkus informiert. Das alles gibt es für 179,- Euro (UVP) und in vier verschiedenen Farben.
Optik, Handhabung, Bedienung
einfach schick, egal wo ihr und er ist
Schon beim ersten Handshake kommt dessen Kompaktheit zum Vorschein, gerademal auf 246 x 128 x 67 mm belaufen sich die Abmessungen bei einem Gewicht von nur 1200 Gramm. Dabei fallen uns gleich zwei Punkte ins Auge. Zum einem dieser doch eher wieder in die Mode kommenden Stoff und dieser „Gummimembran“ auf der Rückseite. Der Stoff (Überzug) stammt von Marton Mills, eine traditionelle Weberei in West Yorkshire. Bekannt dürfte vielen sicherlich die karierte Schuluniform der Briten sein, welches das Weltbild deutlich mitgeprägt hat. Beim YOYO (S) wurde ein Birdseye-Stoff verwendet, welcher akustisch transparent und außerdem vorbehandelt ist, um Schmutz und Wasser abzuweisen zu können, sowie übermäßigem Verschleiß vorbeugen soll.
Optisch hält sich der YOYO (S) sehr neutral und passt somit in jedes Ambiente, egal ob nun in der heimischen Stube, Küche, Bad oder Hotelzimmer der Weltenbummler. Auf der Oberseite befinden sich alle notwendigen Bedienungen und wer mag, kann zudem die Gestensteuerung nutzen. Hierzu bedarf es nur leichten Handbewegungen über dem Bluetooth-Lautsprecher wie wir es nur vom Meister Yoda kennen. So können wir schnell die Musik pausieren, zum nächsten Titel springen oder gar weiter abspielen lassen. Man glaubt es kaum, aber schon nach kurzer Zeit haben wir es zu schätzen gewusst, da unser Handy mal wieder irgendwo liegengeblieben ist.
Die kompakten Abmessungen, das optische Erscheinungsbild sowie die einfache Bedienung machen den YOYO (S) zu einem erfreulichen Begleiter, egal wo wir uns gerade musikalisch unterhalten lassen wollen. Mit einer Akkulaufzeit von rund 14 Stunden dürfte unsere Musik auch nicht zu schnell verstummen.
Klangbild
wie kleine Dinge ganz groß werden
Beim YOYO (S) verbaute Cambridge Audio zwei Vollbereichstreiber, mittig einen Subwoofer und der rückseitige optisch auffällige „Gummimembran“ entpuppt sich als passiver Bassstrahler. Letzteres soll dem YOYO (S) einen impulstreuen und präzisen Bass liefern und das bekommen wir auch gleich zu spüren.
Obwohl der YOYO (S) nur über kompakte Abmessungen verfügt, kommen die 2 verbauten Lautsprecher sehr gut zum Tragen und bewirken einen starken, kraftvollen und dynamischen Klang. Der Subwoofer mit seinem passiven „Rückstrahler“ sorgt zusätzlich über mehr Fülle und Masse im Sound. Das Gesamtpaket des YOYO (S) nimmt es locker mit modernen Micro-HiFi-Anlagen auf und kann selbst in nächtlicher geringer Lautstärke überzeugen. Wer mag sollte aber auch mal volles Rohr aufdrehen und wird merken, dass Volumen und Bass sich weiterhin wie klares Wasser durch den Raum bewegen. Durch die Anordnung des passiven Bassstrahlers erzeugt der YOYO (S) einen sehr räumlichen Klang, der mit einer Eleganz die Ohren verwöhnt.
In unserem Test haben wir einfach die Amazon Music Unlimited App genutzt und die YOYO (S) mit verschiedenen Musik-Genres bespielt. Egal ob nun ruhige Klänge von Schiller, kraftvolle Beats von Faithless oder Rock von AC/DC, immer erhielten wir ein harmonisch ausgewogenes Klangbild um unsere Ohren zu verwöhnen. Obwohl der YOYO (S) über keine Optionen für verschieden Soundmodi verfügt, kam immer alles passend und unverfälscht herüber. In nicht einem Moment überdröhnte der Sound oder wurde der YOYO (S) gar überfordert, selbst dann nicht, als wir die maximale Lautstärke nutzten.
FAZIT
steht garantiert bei der Queen im Ankleidezimmer
Mit dem YOYO (S) Bluetooth-Lautsprecher beweist die britische Audioschmiede Cambridge Audio, dass sie ihre 50 Jahre-Erfahrung hier mit allem Können zur Geltung gebracht haben. Trotz der kompakten Maße in einem schicken und hochwertigen Maßanzug, kommt uns ein wahres audiophiles Klangerlebnis entgegen, welcher uns an allen nur möglichen Standorten mit unserer Musik erfreut. Die britische Queen hat den YOYO (S) bestimmt in ihrem Ankleidezimmer stehen und geht bei den The Beatles voll ab. Aber auch bei James Bond gehört der YOYO (S) garantiert zum Handgepäck dazu.
Yoyo S ist in ausgewählten Fachgeschäften sowie im Online-Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 179,00 Euro.
[amazon_link asins=’B01MYVH2GZ,B01MTBZ1RS,B00LX2SAGA‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2c2ebe04-bf36-11e8-8014-3b09209a979c‘]