[ TEST ] Commandos 2 HD Remaster – Eine Ikone im neuen Glanz

Im Januar 2020 wird die Commandos Reihe eine Generalüberholung erleben. Der 2. Teil erscheint nach etwa 19 Jahren im neuen Gewand und lässt uns mit einer verbesserten Steuerung den 2. Weltkrieg erneut erleben. Wir durften für euch die Vollversion bereits testen und geben euch einen ersten Einblick.

Commandos ist eine hauptsächlich aus Echtzeit-Taktik-Spielen bestehende Computerspielreihe, deren Handlung im zweiten Weltkrieg angesiedelt ist.

Der Spieler muss verschiedene Missionen durchspielen, deren Schauplätze den tatsächlichen Einsatzorten der alliierten Kommandotrupps des Zweiten Weltkriegs nachempfunden sind. Diese Missionen führen die Commandos beispielsweise nach Norwegen, Nordafrika, Burma (Myanmar), Frankreich, Deutschland oder in die Sowjetunion. Die Commandos bestehen aus verschiedenen Spezialisten wie etwa dem Green Beret, Scharfschützen, Marine, Pionier, Fahrer oder Spion. Alle haben bestimmte Fähigkeiten, welche der Spieler einsetzen und kombinieren muss, um zu seinen Zielpunkten zu gelangen. Ziele sind beispielsweise das Zerstören von bestimmten Gebäuden oder das Retten von Gefangenen.

Das Spielfeld wird aus der Vogelperspektive betrachtet. Die Commandos befinden sich zu Beginn eines jeden Einsatzes an einem festgelegten Punkt. Die gegnerischen Soldaten laufen Patrouillen oder stehen auf einem festen Platz. Das Blickfeld eines Feindes kann angezeigt werden und es unterteilt sich in einen nahen Bereich, in dem der Spieler auf jeden Fall gesehen wird und in einen fernen Bereich, in dem sich die Commandos kriechend bewegen können, ohne gesichtet zu werden.

Die Commandos-Reihe wurde vor allem für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt.

Ersteindruck

Musik und Kampf der Commandos

Hauptmenü

Die Beta Version enthält bereits die meisten Spielinhalte die es in der Vollversion geben wird, nur Kleinigkeiten werden noch korrigiert, sofern Beta Spieler Fehler finden sollten. Das Spiel wird mit einem Schwarz-Weiss Video mit eindrucksvoller Musik gestartet, in dem kurz der 2. Weltkrieg belichtet und die Aufgabe der Commandos erklärt wird. Diese müssen als Speerspitze in die deutschen Lager vordringen und das dritte Reich stürzen. Das Menü ist recht übersichtlich gehalten und über ein „Neues Spiel“ müssen die einzelnen Missionen erst freigeschalten werden, bevor man diese einzeln im Hauptmenü über den Punkt „Missionen“ anwählen kann. Recht hilfreich sind die Einstellungen. Dort können neben Audio, Grafik und Steuerung auch der Schwierigkeitsgrad zwischen Normal / Schwer / Sehr schwer eingestellt werden. Des Weiteren kann man die Sichtkegelstärke eines Gegners und die Konturstärke aller Spielelemente mit einem Regler anpassen. Das Hauptmenü begleitet uns stets mit der Musik vom Introvideo und einer stimmungsvollen Szenerie einer aufgehenden Sonne und Palmen im Wind. Das HD Remaster bietet zehn Missionen, plus weitere zehn Bonusmissionen und zwei Trainingsmissionen. Ein Multiplayer konnten wir nicht feststellen und ist laut dem Hersteller auch nicht geplant.

Missionsübersicht

Gameplay

Von Mission zu Mission wird das Deutsche Reich gestürzt

Ladebildschirm vor einer Mission

In den Missionen werden unterschiedliche Spezialisten aus Green Beret, Scharfschützen, Marine, Pionier, Fahrer oder Spion zur Verfügung gestellt. Mit diesen müssen unter anderem taktisch Gegner ausgeschaltet werden, um die einzelnen Missionsziele abschließen zu können. Dabei können Gegner bewusstlos geschlagen und gefesselt werden, sodass man von diesen beim Untersuchen einige hilfreiche Gegenstände findet, um einen erfolgreichen Abschluss bewerkstelligen zu können. Die Spezialisten können entweder kriechend oder aufrecht gespielt werden, je nach dem, ob ein Gegner in der Nähe ist oder nicht, denn sobald ein Gegner uns aufgespürt hat und wir im Bereich seines Sichtkegels sind, werden diese uns angreifen und alle umliegenden feindlichen Truppen auf uns aufmerksam. Der Sichtkegel ist entweder hellgrün, dies bedeutet man kann auch stehend vorbeilaufen oder aber rot, dann erkennt der Gegner uns auch kriechend. Dabei läuft ein Timer, wie lange wir für jede Mission gebraucht haben.  Jeder Spezialist hat unterschiedliche Fähigkeiten, bedeutet einer muss den Weg freischaufeln, sodass der zweite das Gebiet beispielsweise nach Minen absuchen und diese deaktivieren kann. Während des ersten Tutorial wird man feststellen, wie tödlich das Rauchen sein kann, ohne viel vorweg zu nehmen.

Optik einer Mission

Die Einsteigerfreundlichkeit ist mittelmäßig, da die Spielmechanik dem Spieler einiges an Übung abverlangt, um nicht zu scheitern. Schnell hat ein Feind uns im Visier und unsere Lebensanzeige oben links im Bild sinkt stetig bis zum Tode. Einzelne Medaillen die im Spielfeld liegen, geben uns einige Tipps, wie man sich Schritt für Schritt durch die Mission zum Erfolg spielt. Die einzelne Spielfigur wird durch einen linken Maustastenklick ausgewählt. Durch Drücken des Escape Taste sieht man im Pausenmenü die einzelnen Ziele beschrieben und wenn eines erledigt wurde, wird es abgehakt angezeigt. Außerdem ist eine Zwischenspeicherung jederzeit möglich. Gegenstände können direkt mit einem jeweiligen Shortcut auf der Tastatur oder per rechten Mausklick auf das jeweilige Bild eures Spielers benutzt werden. Wenn man die Shortcuts vergessen sollte, werden die Gegenstände / Aktionen grafisch anwählbar mit der entsprechenden Taste unten rechts beim jeweiligen Spezialisten dargestellt. Die Funktion der Anzeige eines Sichtfelds sollte vor allem Einsteigern helfen, einschätzen zu können, welchen Weg sie einschlagen müssen, um unentdeckt an Gegnern vorbeizukommen oder diese zu erledigen. Dort findet man auch ein Fragezeichen, dass uns bei Anklicken verschiedener Elemente, diese im Handbuch genau beschreibt und Hilfestellungen gibt. Eine kleine Karte mit den Standorten der Gegner als rote Punkte ist dort auch vorzufinden. Die Missionen spielen vorwiegend in Deutschland und Frankreich aber auch nach Übersee in verschneite Landschaften wird es uns führen.


Grafik und Audio

Aufpolierte Bilder in 3D-Engine mit zeitgemäßer Musik

Die Optik im neuen schicken Gewand kann sich sehen lassen. Schüsse oder Explosionen sind nun realistischer dargestellt, sodass man viel mehr Details erkennt. Die Musik die uns ständig begleitet ist bestimmt für Fans passend aber Neueinsteiger müssen sich erst an die stets gleiche Melodie gewöhnen. Durchweg flüssig sind die Bewegungen und Aktionen der einzelnen Akteure, somit kommt kein Frust auf und ein Ruckeln während des Spiels konnten wir auch nicht verzeichnen. Die Stimmen der Spielfiguren spiegeln charakteristisch den zweiten Weltkrieg wieder und heben sich auch bei vollster Lautstärke der Musik noch gut ab. Die satten Farben und einzelnen Barrieren, Gebäude oder Wachtruppen harmonieren zusammen, um den Augen durchweg eine angenehme Atmosphäre bieten zu können.

Umfang/Langzeitmotivation

Eher für Fans, als für Neueinsteiger

Commandos bereitet sicher große Freude bei den Fans der Spielreihe, aber für Neueinsteiger ist es, trotz der zwei neu eingeführten Tutorials schwierig, eine Langzeitmotivation aufzubringen. Diesbezüglich ist es also auch nicht weiter schlimm das kein Multiplayer implementiert wurde. Die Missionen sind immer nach Schema F aufgebaut, aber dennoch muss man die Gegner unterschiedlich ausschalten oder gar umgehen. Die Grafik überzeugt sehr, sodass man wegen dieser schönen Optik schon einen Anreiz hat, einige Stunden zu investieren. Das Trial&Error ist gewollt und bedeutet für Spieler, die keine Geduld haben neue Wege und Möglichkeiten zu versuchen die Mission zu beenden, ist dieses Spiel auf Dauer sehr mühsam. Die Ausrüstungsgegenstände und verschiedenen Spezialisten fordern den Spieler heraus, sein Kombinationsgeschick unter Beweis zu stellen. Spieler die herausfordernde Gegner und Missionen mögen, sind hier gut beraten und können sich beruhigt dieses Remaster zu Gemüte führen. Sobald man im Spielfluss ist und die freizuschaltenden Missionen samt Bonus-Missionen knackt, wird die Motivation gegeben sein, dieses Spiel nicht gleich wieder weg zu legen. Allerdings wie bereits erwähnt, muss man mit der Spielmechanik zurecht kommen und auch mal mehrere Neuversuche einer Mission in Kauf nehmen. Großes Plus ist das Zwischenspeichern: Nach jeder Aktion sollte man besonders als Einsteiger abspeichern, sodass die Mission nach dem Tod nicht komplett neu gestartet werden muss. Viel mehr als Missionen zu spielen, bietet dieses Spiel aber nicht. Das bedeutet, der Fan wird damit lange glücklich sein und Spieler die zum ersten Mal mit Commandos in Berührung kommen, werden nur ein kurzes Vergnügen haben, wenn sie kein Sitzfleisch für mehrere Anläufe einer Mission oder ihre einzelnen Abschnitte haben.


Fazit

Ein Klassiker, der fast im heutigen Zeitalter angekommen ist

Mit dem HD Remaster hat Kalypso Media eine gelungene Neuauflage des Spiels veröffentlicht. Fans der Commandos Reihe werden wieder den Spaß am Spiel finden, allerdings ist es für Neulinge durchaus schwierig sich in das Spiel einzufinden. Durch die zwei neuen zusätzlichen Tutorial Missionen wird die Commandos Spielmechanik und der Umfang des Spiels aber auch den Neulingen nahe gebracht und vereinfacht so zumindest ein wenig den Einstieg ins Spiel.  Zwar kann das Spiel nicht mit den aktuellen namhaften Spielen mithalten aber ein Blick hinein, lohnt sich alle mal. Bereits das Introvideo und Hauptmenü stimmt uns ein, um die Missionen entdecken zu wollen. Da es keinen Multiplayer gibt, ist dies gut geeignet für Liebhaber von Single-Player Spielen, da der Aufbau der Missionen abwechslungsreich ist und einen höheren Wiederspielwert hat, um seine eigene Bestzeit zu schlagen. Klar ist, dass sich ein Blick in das Spiel lohnen wird, da hier Nostalgie neu aufgesetzt wurde. Unser Fazit lautet also: Empfehlenswert!

Commandos 2 HD Remaster ist aktuell bei Steam für unter 20€ erhältlich und soll noch in diesem Frühjahr den Weg auf die aktuellen Konsolen finden. 

[amazon_link asins=’B00006JJIJ,B003OGYG5C,B0052IPRN0,B00006377L,B00004TPD5′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a7d28c63-7340-4c86-8d22-34df2c3f82f7′]

 

 

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren